
|
Wer ist Online |
Alle Mitglieder: |
6905 |
Registriert Heute: |
0 |
Registriert Gestern: |
0 |
Mitglied(er) online: |
1 |
Gäste Online: |
46 |
Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.
|

|
Hauptmenü |
|

|
User |
|

|
Internes |
|

|
Suchen |
|

|
FAQs |
|
|
Novize   Beiträge: 9 Registriert: 20/12/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2/1/2016 um 18:01 |
|
|
Hallo,
meine Mutter leidet unter Asthma, eine Krankheit die recht verbreitet ist
und für die es 'eigentlich' auch kein Heilmittel gibt.
Es gab Zeiten da ging es ihr ganz gut und hatte kaum Beschwerden, und dann
gab es wieder Zeiten in denen wir alle befürchtet hatten sie könnte
jederzeit ersticken, wirklich furchtbar wenn man als Kind so etwas sieht
und weiß dass man die Mutter heute vielleicht zum letzten mal sieht...
Naja...
Sie nimmt ihre Medizin zum Inhalieren was ihr die Ärzte verschreiben, und
das Hilf ihr dann auch etwas, die Beschwerden verschwinden nicht, werden
aber weniger und sie atmet wieder leichter.
Einige sagen dass Cannabis helfen soll... aber da kommt man nur sehr schwer
ran, es ist illegal, und als sie bei einer Gelegenheit mal paar mal an
einer 'Tüte' gezogen hat, hat sie sich danach nicht wohl gefühlt, aber es
hat auch nicht richtig geholfen . (Man sagt Asthma sei zu 30%? eine
Psychische Krankheit, deshalb kriegt man wieder besser Luft nach dem man
sich entspannt hat.)
Sie hat es auch mit Leinsamen-Öl probiert, und es brachte auch nicht
viel.
Es gibt da sicher noch paar Tees die sie ausprobiert hat und an deren Namen
ich mich nicht mehr genau erinnere, jedenfalls haben wir in all den Jahren
kein effektives Mittel gefunden dass die Beschwerden lindern würde oder am
besten für eine ganze Weile fort schicken.
Vielleicht kennt sich ja einer von euch damit aus und kennt da eine
Pflanze, oder vielleicht auch eine andere Methode.
Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr euer Wissen mit mir teilen würdet.
~Mondkind
|
|
Adeptus Major   Beiträge: 203 Registriert: 30/5/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2/1/2016 um 18:27 |
|
|
Cannabis gegen Asthma? Oo
Ich kenne das bei Rheuma oder sehr schweren Schmerzerkrankungen (da gibts
das dann auch manchmal auf Rezept... und das ist definitiv ganz anderes
Zeug als das was man so "in Tüten" findet)
Habt ihr es denn mal mit Inhalieren von atemwegsbefreienden Kräutern
versucht?
Ich leide seit meiner Kindheit an einer mal mehr mal weniger schlimmen
Pollenallergie und habe fast das ganze Jahr mit verstopften Nasen zu
kämpfen (ein Jahr wurde mir sogar mal Cortison gespritzt, weil ich kurz
vorm Ersticken war- bei mir geht das manchmal nämlich auf die Lunge mit der
Allergie).
Medikamente und sonstige gute Ratschläge habe ich haufenweise probiert.
Kaum etwas war wirklich nützlich.
Dann habe ich zwei Dinge für mich entdeckt, die extrem gut funktioniere:
Ernährungsumstellung und Akkupunktur (ja ich weiß, gerade gestern hab ich
mich schonmal für Akkupunktur ausgesprochen, aber bei mir wirkt das einfach
verdammt gut). In den akuten Phasen meines Heuschnupfens versuche ich vor
allem Milchprodukte zu vermeiden (Verschleimung, Begünstigung von
Allergien) und mich größtenteils vegetarisch zu ernähren (auch wenn ich das
nicht wirklich komplett hinkriege, bin halt ein Fleischfan). Inwiefern das
bei Asthma hilft, kann ich dir nicht genau sagen, aber vielleicht
informiert ihr euch mal zu dem Thema, inwieweit bestimtme Lebensmittel
Asthma begünstigen können.
|
|
Antwort 1 |
|
Novize   Beiträge: 9 Registriert: 20/12/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2/1/2016 um 19:33 |
|
|
Das mit Cannabis habe ich mir nicht selber ausgedacht, man erzählt sich das
da und dort, sie nimmt es ja auch nicht, und ich gehe auch davon aus dass
es längst bekannt wäre wenn es wirklich große Wirkungen hätte.
Sie ernährt sich bereits schon sehr gut, isst recht wenig Fleisch, nimmt
kaum Milchprodukte zu such und außer ihrer Asthma-Medizin sonst keine
Arzneimittel, sondern nur natürliche Sachen, Kräuter etc.
Das mit Akupunktur haben wir noch nicht getestet, da in der Gegend macht
das kaum einer, aber ich werde es ihr vorschlagen. Hält das wenigstens eine
Weile dann?
|
|
Antwort 2 |
|
Adeptus Major   Beiträge: 203 Registriert: 30/5/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2/1/2016 um 19:49 |
|
|
Letztes Jahr hab ich mich in der akuten Zeit einmal stechen lassen und
keine/kaum mehr Probleme bis zum Ende des Herbstes gehabt (ich hab das
wahnsinnige Glück, dass ich gegen alles allergisch bin und nur im Winter
allergiefrei bin... dafür dann meist erkältet >__<  .
War aber auch ein eher mildes Jahr für mich. In stärkeren Jahren habe ich
es bisher dreimal gemacht, teilweise sogar mit Dauernadeln (die sind
ziemlich kurz und verbleiben über eine längere Zeit einfach im Ohr, bis sie
von selbst rausfallen).
Viele Krankenkassen zahlen übrigens mittlerweile Akkupunktur-Behandlungen,
am besten einfach mal informieren. Da ich meine private Quelle habe, was
dies angeht, weiss ich auch nicht genau, wie oft man dann in einer
entsprechenden Praxis zur Behandlung erscheinen soll (aber da Asthma ja eh
chronisch ist, wäre eine gewisse Regelmässigkeit nicht verkehrt).
Bei mir schlägt es halt verdammt gut an, daher kann es gut sein, dass ich
gar nicht soviele Wiederholungen brauche, sondern eher den Anreiz durch die
Nadeln.
|
|
Antwort 3 |
|
Novize   Beiträge: 9 Registriert: 20/12/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2/1/2016 um 20:41 |
|
|
Ich werde es ihr vorschlagen, vielleicht bringt es ja was. Da sie aber
nicht in Deutschland lebt, wird das mit der Krankenkasse nichts, aber gut
zu wissen =)
Danke dir.
~Mondlind
|
|
Antwort 4 |
|
Practicus  Beiträge: 105 Registriert: 18/2/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10/5/2016 um 05:07 |
|
|
hallo,
ist zwar etwas spät ...
Stechapfel ist ein altes Mittel, was sich bei Asthma bewehrt hat, doch
würde ich keinen Raten sich die Zigarette selbst zu drehen, denn wenn die
Dosis zu hoch ist, kann es übel enden. Dies sollte nur ein Profi machen.
Ein anderer Weg dem Asthma zu bekämpfen währe der auf der psychologisch
Schiene.
Ihr bleibt die Luft weg, ein beklemmendes Gefühl breitet sich aus ...womit
kann sie dies im alltäglich Leben gleichsetzten? Was für ein Problem "setzt
sich auf ihren Brustkorb" damit die Luft weg bleibt.
Wenn sie die Ursache gefunden hat, kann sie daran Arbeiten und ihr Körper
wird es ihr danken.
LG Waris
____________________ Flieg für mich Vogel des Mondes,
flieg hoch.
|
|
Antwort 5 |
|
Administrator   Beiträge: 2817 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10/5/2016 um 08:47 |
|
|
Also erstmal fehlt der Medizindisclaimer - würdet ihr
BITTE die Regeln beachten? Danke.
Betreff: Medizinische Ratschläge, Drogen
Zum zweiten: Drogen wie Datura sind keineswegs ungefährlich - auch wenn
alles richtig gemacht wird, schwankt die Menge der Inhaltsstoffe erheblich
(je nach Wuchsbedingungen / Dünger und Unterart der Pflanze, Sonnenschein
etc. ) Scopolamin, Hyoscamin und Atropin sind keine Spielzeuge und die
Pflanzen können neben der Giftwirkung tagelange Haluzinationen auslösen.
WENN man unbedingt mit sowas experimenteren will, sollte man
unbedingt jemanden dabeihaben, der aufpasst, sich damit auskennt und
schnell einen Arzt holt, wenns unheimlich wird. ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 6 |
|
Novize   Beiträge: 10 Registriert: 25/8/2015 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 9/6/2016 um 19:02 |
|
|
Habe auch schon oft Cannabis in Verbindung mit Krankheiten heilen gehört.
____________________ Ut sementem feceris, ita metes
|
|
Antwort 7 |
|
Administrator   Beiträge: 562 Registriert: 26/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10/6/2016 um 01:59 |
|
|
Hörensagen hilft da nicht weiter. Canabis ist gewiss kein Allheilmittel.
Das Hanfblatt, woher du diese Infos nimmst - ist ein Cannabis Szene Blatt,
keine medizinische Fachzeitung.
Leute mit regelmäßigem Cannabis Konsum stufe ich als schwer süchtig ein.
Gegenteilige Behauptungen widersprechen extrem dem, was meine Augen da
sehen und allen Erfahrungen damit. Und ich meine: schwer süchtig - nicht
ein bischen süchtig.
Die meisten betreffenden Leute wissen das auch selber. Dass sie eine Sucht
haben.
Es gibt wohl in letzter Zeit vermehrt Studien zum Einsatz von Cannabis bei
GANZ SPEZIELLEN Krankheiten. Das fällt unter Verschreibungsmittelverordnung
- nicht unter Forumsratschläge.
Cannabis hier bei Asthma zu empfehlen, weil man irgendwo gehört hat, es
soll Krankheiten heilen - halte ich nicht für angebracht!
Ebenso Datura.
"Kopf ab" soll übrigends auch Krankheiten heilen, habe ich gehört!
 merlYnn
[Editiert am 10/6/2016 um 02:04 von GeorgeTheMerlin]
|
|
Administrator   Beiträge: 2817 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 12/6/2016 um 13:14 |
|
|
Zitat von GeorgeTheMerlin, am 10/6/2016 um
01:59 |
Leute mit regelmäßigem Cannabis Konsum stufe ich als schwer süchtig ein.
Gegenteilige Behauptungen widersprechen extrem dem, was meine Augen da
sehen und allen Erfahrungen damit. Und ich meine: schwer süchtig - nicht
ein bischen süchtig.
|
Man kann von praktisch allem "schwer süchtig" werden. Spielsucht ist da ein
gutes Beispiel.
Ferner: Cannabis ist illegal
Das Rauschmittel Cannabis verursacht allerdings kaum/keine Körperliche
Suchterscheinungen wie z.B. Heroin oder Alkohol.
Zitat: | Von Cannabis kannst Du
nicht körperlich abhängig werden. Es werden nie Symptome auftreten, wie bei
einem Alkoholkranken, der morgens seinen ersten Schluck braucht. Link Drogenberatung Landkreis
Konstanz |
Und Cannabis zu rauchen bei Lungenproblemen ist ja wohl
oberschwachsinnig. ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 9 |
|
Novize  Beiträge: 11 Registriert: 30/11/2016 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 13/12/2016 um 18:44 |
|
|
Hallo M0ndkind,
ich habe für dich mal ein wenig in meinem schlauen Buch geblättert.
Huflattich wird hier, als direkt Saft aus den frischen Blättern, mit Milch
und oder Fleischbrühe -vermutlich funktioniert es auch im Tee- eingenommen.
Bisher habe ich damit noch keine Erfahrungen gemacht. Würde mich aber
freuen wenn du mit einen kleinen Erfahrungsbericht zukommen lässt, wenn
deine Ma es probiert.
Von Cannabis rate ich bei Atemwegserkrankungen definitiv ab!
LG Lila
|
|
Antwort 10 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 14/12/2016 um 05:05 |
|
|
(ich distanziere mich von jeglicher Verherrlichung und Empfehlung was den
Gebrauch von Rauschmitteln betrifft und weise darauf hin das es etliche
Gefahren gibt im Umgang mit Drogen/Rauschmitteln . Marihuana ist eine
Psychoaktive Droge, dessen Besitz in Deutschland Illegal ist. Und ich kann
die Glaubwürdigkeit der unten stehenden links nicht bestätigen, da ich kein
Fachmann bin.)
Link entfernt da kommerziell
http://www.cannabis-med.org/german/faq/03-asthma.htm
Sorten die "angeblich" bei Asthma helfen könnten
Link entfernt da kommerziell
Legaler medizinischer Gebrauch
https://www.welt.de/politik/deutschland/article154992002/Ab
-2017-gibt-es-Cannabis-auf-Kassenrezept.html
Ich halte das "Rauchen" von Cannabis nicht für die beste Möglichkeit, was
nicht heißt das es nicht auch andere Methoden gibt Cannabis zu sich zu
nehmen so das es bei Asthma wirken könnte.
Leuts, verlinkt bitte einfach keine Pages bei denen
irgendwo das Wort "Shop" oder "Bestellen" auftaucht. Ernsthaft.
Kommerzielle Links muss ich entfernen, und das geht mir auf den KEKS! LASST
ES!
Hephaestos
[Editiert am 15/12/2016 um 14:16 von Hephaestos]
|
|
Novize  Beiträge: 11 Registriert: 30/11/2016 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14/12/2016 um 11:06 |
|
|
An sich ist Cannabis eine Art Muskelrelaxum.
Entspannung hilft natürlich bei einem Asthmaanfall, doch würde ich nicht
auf Cannabis setzen, da es auch andersrum wirke kann, egal in welcher Form.
Ich selber nutze es zu medizinischen Zwecken bei starken Schmerzen aufgrund
meiner chronischen Erkrankung, beobachte dabei aber auch Wechselwirkungen.
Und nicht jeder bekommt ein Rezept für das Grüne Pflänzchen.
Vielleicht sollte man sich mit einem Arzt darüber unterhalten, denn ich
weiß es gibt auch Pümpchen mit dem Wirkstoff. Dieses wird aber meines
Wissens nach nur bei MS verwendet um Spastiken zu mindern.
An sich würde ich aber erst mal die "harmlosen" Kräuter probieren.
Es gibt mehre Heilkräuter die eine Linderung bringen können die nicht
illegal sind.
Wie z.B. Huflattich (wie oben bereits geschrieben), Lungenkraut, Bärlapp
und eventuell Entspannende Mittel wie Lindenblütentee oder ähnliches.
Vielleicht sollte sich M0ndkinds Ma auch einfach nochmal mit dem Arzt
zusammensetzen.
Meine Ma hat auch Asthma und ist an die See gezogen, die Salzluft tut wohl
ganz gut.
LG Lila
|
|
Antwort 12 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 14/12/2016 um 13:09 |
|
|
Lila  naja das Cannabis ne Art Muskel relaxum ist Beschreibung
höchstens 5 Prozent was es ist.
Alkohol ist aber auch ein muskelrelaxum? Ich Frage mich immer wie Alkohol
genau wirkt : D aber da gibt es auch jeh nach Getränk Unterschiede. Bier
hatte für mich immer die schönste Wirkung  .
Um nicht zu offtopic zu sein  :.
Hier mal copy paste von http://www.heilkraeuter.de/krank/asthma.htm ich
empfehle die Seite zu besuchen da ich nicht alles kopiert hab
Kräuter:
Heilkräuter werden bei Asthma zur Linderung eingesetzt.
Eine echte Heilung kann man von ihnen nicht erwarten.
Jeder Betroffene muss selbst herausfinden, welches der aufgelisteten
Heilkräuter ihm persönlich am besten hilft. Das gleiche gilt auch für
ätherische Öle und Bachblüten.
Adonisröschen,
Anis,
Alant,
Arnika,
Benediktenwurzel,
Bibernelle,
Birke,
Eibisch,
Fenchel,
Fichte,
Flax,
Gundermann,
Huflattich,
Holunder,
Kiefer,
Lavendel,
Majoran,
Meerettich,
Melisse,
Primel,
Quendel,
Rauwolfia,
Rosmarin,
Salbei,
Schafgarbe,
Spitzwegerich,
Thymian,
Sonnentau,
Veilchen,
Wacholder,
Weisskohl,
Ysop
Ätherische Öle:
Anis,
Bergbohnenkraut,
Cajeput,
Eukalyptus,
Fichte,
Kiefer,
Lavendel,
Majoran,
Melisse,
Muskatellersalbei,
Myrtenheide,
Origano,
Rosmarin,
Salbei,
Wacholder,
Ysop,
Zimt,
Zitrone
Bachblüten:
Beim akuten Anfall:
Notfalltropfen
Rock Rose
Cherry-Plum
Elm
Impatiens
Walnut
Zur Lösung der asthmafördernden Neigung:
Agrimony
Aspen
Cerato
Cherry Plum
Chicory
Crab apple
Elm
Gentian
Gorse
Heather
Impatiens
Larch
Mimulus
Rock Water
Star of Bethlehem
Water Violet
White Chestnut
Wild Oat
Willow
Suche von diesen Mitteln maximal sieben aus und teste für mindestens eine
Woche, ob sie dir helfen. Auch andere Bachblüten können geeignet sein, je
nachdem, was für ein Typ Mensch du bist und in welcher Situation du dich
befindest.
Siehe auch: Bachblüten
Ernährung:
Wenn das Asthma durch Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten ausgelöst wird,
sollte man die auslösenden Nahrungsmittel weglassen.
Ansonsten eignet sich eine leichte Ernährung, denn schwere Mahlzeiten und
Übergewicht erschweren die Atmung zusätzlich.
Verhalten:
Kuren am Meer, Solebäder (z.B. Bad Ems) und Bergaufenthalte können eine
Phase mit vielen Asthmaanfällen beenden oder lindern.
Die salzhaltige Luft am Meer oder in Solebädern und die fehlenden
Allergieauslöser in den Bergen bewirken die Heilwirkung.
Inhalation mit Meersalz oder Sole-Salzen kann man jedoch auch zu Hause
durchführen.
Auch für möglichst geeignete Luft sollte man zu Hause sorgen.
Die Luftfeuchtigkeit sollte ausreichen, denn trockene Luft reizt die
Atemwege zusätzlich.
Im Winter, bei Heizungsluft kann es helfen, sich einen Luftbefeuchter
anzuschaffen. Dabei sollte man darauf achten, dass es sich um einen
Luftbefeuchter handelt, der ausreichende Mengen Wasser in die Luft abgibt.
Für einen Raum von 20 qm müssen pro Tag mehere Liter Wasser verdampft
werden, um die Luftfeuchtigkeit ausreichend zu steigern.
Zur Kontrolle der Raumfeuchtigkeit sollte man sich ein Hygrometer
(Messgerät für Luftfeuchtigkeit) anschaffen. Feuchtigkeiten ab 50 Prozent
sind akzeptabel, ab 60 Prozent noch besser.
Um die Stressneigung abzubauen, kann man es mit Psychotherapie versuchen.
Dabei lernt man, mit äusseren und inneren Stressfaktoren beseer umzugehen.
Dies kann sich positiv auf die Anfallshäufigkeit und -schwere auswirken.
Leichter Sport kann die Lungen trainieren, sodass man insgesamt leichter
atmen kann. Besonders Schwimmen trainiert die Lungen ausgiebig. Bei
sportlicher Betätigung muss man jedoch unbedingt darauf achten, sich nicht
zu überanstrengen, denn Überanstrengung kann Asthmaanfälle auslösen.
|
|
Novize  Beiträge: 11 Registriert: 30/11/2016 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14/12/2016 um 14:12 |
|
|
Vielleicht hätte ich einfach : "Cannabis kann durchaus auch Muskel
entspannend wirken" schreiben sollen.
Schöne Liste hast du da raus gesucht. Im Endeffekt bietet Mutter Natur uns
zu jeder Krankheit und zu jedem Leiden das Sie geschaffen hat auch ein
Heilmittel, man muss es nur finden.
|
|
Antwort 14 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 14/12/2016 um 14:51 |
|
|
Ja : ) so viel verborgenes oder verloren gegangenes wissen : )...
Und die Pharmakonzerne werden einem da bestimmt nicht helfen  ...
Warum denn auch einfach ne Pflanze verschreiben  ,
wenn man die Wirkstoffe raus fischen und Synthetisch herstellen kann : )...
kann man ja viel teurer verkaufen und ein Patent drauf legen.
( Hinweis: Ich spreche nicht gegen Medizin, jeder der Krank ist sollte
seine Medikamente nehmen sofern es notwendig ist, hilft und der Arzt einem
dazu geraten hat. )
|
|
Novize  Beiträge: 11 Registriert: 30/11/2016 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14/12/2016 um 15:02 |
|
|
Ich bin voll und ganz bei dir Sope. ^^
|
|
Antwort 16 |
|
Administrator   Beiträge: 2817 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 15/12/2016 um 14:20 |
|
|
Leute, lasst die Links zu kommerziellen Angeboten
raus.
Verlinkt einfach nichts wo "Shop" oder "Bestellen" drauf steht.
Ich krieg sonst hier die Löscheritis.
Danke.
Hephaestos
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 17 |
|
Studius   Beiträge: 26 Registriert: 24/11/2016 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 16/12/2016 um 07:46 |
|
|
Moin.....
Also..., alles was man raucht sollte man ohnehin mal weg lassen, weil es
die Lungenflügel und Bronchien dadurch noch mehr belastet und so das Atmen
noch erschwert.
Denn da spreche ich aus eigener Erfahrung, denn ich habe COPD (chronic
obstructive pulmonary disease)
( Ich selber habe derzeit wegen meiner Erkältung Budi air, ansonsten habe
ich Servent oder Fosters diese nehme ich im Sommer im Wechsel und als
Notfallspray habe ich Berudual.
Als man es bei mir entdeckt hatte, bekam ich Salbutamol, welches ich aber
nicht gut vertrug....)
Hinzu kommt, welche art des Asthmas es ist, allergisch oder nicht
allergisch.....
Da es sich um eine Chronische Krankheit handelt, wo die Atemwege dauerhaft
und oder anfallartig entzündet sind.
Wichtig zu wissen, ist wieviel % Sauerstoff sie aufnimmt und wieviel Co2 %
sie wieder abgibt.
Dies kann der Arzt anhand eines LUFU ( Lungen Funktion Test ) feststellen.
Auch kann sie es mittels eines Peak Flow selber zu Hause kontrollieren...,
dazu gibt es auch ein kleines Büchlein, wo sie ihre Ergebnisse eintragen
kann und sich so ein Diagramm erstellen kann.
Auch mittels eines Belastungs EKG kann man es noch zusätzlich ermitteln.
Dies ist nicht wirklich eine Krankheit mit der du experimentieren solltest,
da es sich sonst verschlimmern kann....
Daher wende dich wirklich bitte an den Arzt und erkläre ihm deinen
Wunsch......
Wenn du einen guten Arzt hast, wird er dir zuhören und mit dir eine Lösung
finden.
Aber man kann die Atemwege auch ein wenig puschen in dem man sich an der
Luft bewegt, mit Spaziergängen, oder Radfahren.....
Ich selber mache Sport (ausser ich bekomme einen Rheumaschub, der mich
schon mal ein paar Tage nerven kann... ), und habe dadurch sanft mein
Lungenvolumen gesteigert.....
[Editiert am 16/12/2016 um 07:55 von Lumina]
____________________ Wir sind die Verlorenen.
Aus einer Zeit vor der Zeit, aus einem Land jenseits der Sterne.
Wir haben den Grimm der Alten, dunkler Engel,
über die Erde ziehen sehen
Wir sind aus einer Rasse jenseits der Wanderer der Nacht
|
|
Antwort 18 |
|
|
0,066 Sekunden - 54 queries
|