Mangels Verben und Grammatik war es mir nicht möglich, dein Post vollkommen
zu verstehen. Aber ich versuche darauf zu antworten:
1. Deine Grundfrage ist eine moralische. Die kannst du nur selber
beantworten. Niemand hat das Recht, dir vorzuschreiben, wie du mit deinen
Schatten umgehen musst. Es ist nur für die Magie ab einem gewissen Punkt
unerlässlich, sich mit den persönlichen Schatten auseinander zu setzen, da
man sonst in der Persönlichkeitsentwicklung nicht weiter kommt. Außerdem
können die Schatten unbewusst einen Zauber auch manipulieren, so dass es
wichtigi st, die Schatten zu kennen um auch zu erkennen, dass ein Zauber
nicht schief gegangen ist, sondern in der Tat funktioniert hat - aber eben
genauso, wie der Schatten es wollte.
2. Was man mit dem Schatten macht, ist jedem selbst überlassen. Die einen
betrachten ihn als einen störenden Teil der persönlichkeit, den es zu
zerstören gilt, indem man gegen ihn arbeitet. Andere betrachten ihn als den
Teil der Persönlichkeit, den nur die Gesellschaft nicht akzeptiert, weil er
zutiefst egoistisch ist und streben die Wiedervereinigung mit ihm an.
Wieder andere betrachten ihn als das eigentlich wahre Ich, von dem vor
allem eigene Ängste einen trennen.
Du musst dich selber entscheiden, was du mit deinem Schatten machen willst,
das kann dir niemand diktieren.
3. Ein kleiner Tipp am Schluss: Man kann sich niemals 100%ig sicher sein,
seinen Schatten komplett zu kennen, denn so wie wir uns durch neue
Erfahrungen verändern und weiter entwickeln, tut es der Schatten auch und
es entstehen neue Schatten, die man vorher noch nicht kannte. Es ist sehr
trügerisch zu glauben, man hätte den Schatten komplett belichtet, denn
damit läuft man in eine Falle. Der Schatten macht uns glauben, er existiere
nicht mehr, um uns in Ruhe weiter zu beherrschen.
Schattenarbeit ist meiner Meinung nach lebenslange Arbeit, die nie an ein
Ende kommt. Aber das ist auch unwichtig, denn der Weg ist auch hier das
Ziel. Es kommt nicht auf das Ergebnis an, sondern auf die lebenslange
Auseinandersetzung mit sich selbst.
____________________