heffer - 19/10/2005 um 09:17
Hallo zusammen.
Ich eröffne nun mal ein paar Topics die zur Diskussion anregen sollen.
Jedes betrifft ein eigenes Thema, dessen Ziel es ist, den Ursprung der
betreffenden Sache zu klären und dessen Auswirkungen auf das tägliche Leben
zu prüfen.
Die 13.
Sie ist eigentlich weit verbreitet als Unglückszahl. Aber warum ist das
so?
Wo kommt dieser (Aber)Glaube her? Wer von euch glaubt auch daran und hat
schon Erfahrungen mit der 13 gemacht?
Freue mich auf Antworten.
Anubis - 19/10/2005 um 09:50
Eine Theorie:
Schon voneinander getrennt galten Tag und Zahl in christlichen Kulturen als
Unglücksboten: Der Freitag, weil Christus der Überlieferung nach an einem
Freitag gekreuzigt wurde. Die 13, weil sie auf die 12 folgt. Und die 12
steht für Ordnung: Ein Jahr hat 12 Monate, ein Tag 12 Stunden... Da kann
die 13 doch nur Durcheinander bringen.
Öhm da war glaube ich noch irgendwas mit Kalenderumstellung (?) das
eigentlich nicht Freitag der 13 ein Pechtag sein soll, sondern Sonntag der
13.
Aber sicher bin ich mir da nicht
[Editiert am 19/10/2005 von Anubis]
Idan - 19/10/2005 um 11:51
Der Apostel Judas, der Jesus verriet, beging aus Reue für seine Tat
Selbstmord. Deswegen wurde als sein Nachfolger Mathias gewählt. Mathias
gilt als der zwölfte Jünger, Judas als der dreizehnte. Freitag der 13.
bezieht sich auf den Verrat Juda an Jesus und ist deswegen ein rein
christlicher Unglüclstag.
Sator - 7/7/2006 um 15:35
sorry ist schon eine weile her das hier was gepostet wurde aber ich will
das mal versuchen klar zu stellen was es eigentlich sein könnte.
also im volksmund ist die zahl 13 ja eine unglückszahl.
die kommt daher das an einem Freitag, dem 13ten Oktober 1307 König Philip
IV von Frankreich den Grossmeister der Templer, Jacques de Molay, in Paris
verhaften liess und mit ihm 60 der ranghöchsten Templer.
so habe ich es vermittelt bekommen.
natürlich schließe ich andere dinge nicht aus aber dies is jedenfalls
geschichtlich belegt.
JessayahX - 7/7/2006 um 20:09
soweit ich weiß kommt es hier her:
der mensc hat anhand seiner finger und der faust gezählt, d.h. 5finger
+faust =6
2händer=zählen bis 12
die zahlt 12 symbolisierte also den menschen. danach kommt die 13, welche
der mensch nicht darstellen konnte. den rest kann man sich denken.bööse
was aber zuerst da war.. 
liliana - 8/7/2006 um 06:48
Irgendwas habe ich auch im Kopf von einem 13. Kalendermonat. Es soll dabei
12 Monate mit genau 28 Tagen gegeben haben - Das Jahresende wäre hierbei
der 13. Monat, und somit eine recht düstere und kalte Zeit.
Eulenfeder - 15/8/2006 um 11:20
Hui da gibt es ja ziemlich viele Meinungen..
Also ich hab das rausgefunden:
"die Wurzel der "schlimmen 13" ist uralt und liegt bei den babyloniern.
Dieses Volk war schon vor jahrtausenden mit der Mathematik vertraut und
beherrschte bereits die vier grundrechenarten. Die zahl 13 lässt sich durch
keine andere Zahl teilen und hat damit eine sonderstellung.ganz anders als
etwa die 12,die man ja durch 2,3,4 und 6 teilen kann.Kurzerhand machten die
Babylonier die 13 also zu einer Zahl die man meiden sollte. Und das hat
sich bis heute gehalten."
simple erklärung,oder?
Ich glaube nicht daran das ein bestimmter tag irgendwie unglück bringen
soll. Wenn man an diesem tag aufsteht und denkt:"OH GOTT heute passiert was
schlimmes!" , dann wird mit sicherheit irgendwas passieren. weil man es
einfach nur glaubt.
Sid_Amos - 15/8/2006 um 15:27
@Eulenfeder
Nun was ist mit der 2,3,5,7,9,11,17,19,23, ...
Das sind alles Prinzahlen, somit würde das Primzahlenargument nicht mehr
stimmen, es ist auch nicht die erste zweistellige Primzahl, das ist die
11.
Der babylonische Ansatz könnte stimmen, aber aus einem andrem Grund, die
Babylonier hatten ein 12 und 60 System (also kein 10 (dezimal) System wir
wir), deshalb auch 12 Stunden des Tages und 12 der Nacht, ein Duzend = 12,
60 Minuten und 60 Sekunden. 12 Monate ...
Mythologisch analytisch würde die 13 als unangenehm gelten, da sie die
vollkommene 12 noch um eines erweitert und so zur unvollkommenen 13
wird.
Beim Tarot ist die 13 "der Tod", also der Neuanfang, nachdem die 12 "der
Gehängte" in den Tod geht und aus ihm der Neuanfang entsteht.
Eulenfeder - 18/8/2006 um 12:35
Na klar.Hast recht...  hab ich noch gar nicht drüber
nachgedacht..
BlaaBlaa_Lady - 4/9/2012 um 22:47
Hmm toll :) Eure Meinungen und Aussagen sind sehr interessant.
Was ist den wenn man am Freitag 13. geboren wurde ?!
Sarija - 5/9/2012 um 07:50
Naja, dann kann man sich a) darüber freuen, falls die Mutter und man selbst
die Geburt überlebt haben etc., b) sich weiter "Unglücks"zeichen und
-vorzeichen heraussuchen, um bessere Gründe dafür zu finden, sich als
verflucht zu betrachten, um jaa nichts aus seinem Leben machen zu brauchen;
oder c) man könnte einfach mal sein gesamtes Horoskop betrachten, wenn man
sich schon mit Geburtsdatum etc. beschäftigen will, und auf dem Weg
vielleicht nachsehen, wie man das eigene Potential möglichst optimal
entwickeln und leben könnte ;-)
Und ich schätze, welche Option du dir aussuchst, wird dir dann auch schon
was über deine Persönlichkeit verraten :-)
Viel Spaß hier und lg,
S.
[Editiert am 5/9/2012 um 07:52 von Sarija]
Neherim - 5/9/2012 um 18:02
Zitat von Sid_Amos, am 15/8/2006 um
15:27 | @Eulenfeder
Nun was ist mit der 2,3,5,7,9,11,17,19,23, ...
Das sind alles Prinzahlen, somit würde das Primzahlenargument nicht mehr
stimmen, es ist auch nicht die erste zweistellige Primzahl, das ist die
11. |
3*3? Zitat: | Der babylonische Ansatz
könnte stimmen, aber aus einem andrem Grund, die Babylonier hatten ein 12
und 60 System (also kein 10 (dezimal) System wir wir), deshalb auch 12
Stunden des Tages und 12 der Nacht, ein Duzend = 12, 60 Minuten und 60
Sekunden. 12 Monate ...
Mythologisch analytisch würde die 13 als unangenehm gelten, da sie die
vollkommene 12 noch um eines erweitert und so zur unvollkommenen 13
wird.
|
Eventuell schlichtweg weil man bis zur 12 an einer Hand zählen konnte (und
wahrscheinlich dabei mit der anderen die Münzen halten) und ab der 13 muss
die 2. Hand mit ran 
LadyLobster - 5/9/2012 um 21:30
Obwohl diese Post, unentdeckt von mir, schon nicht mehr neu ist, möchte
ich meinen Senf nicht vorenthalten :
In vielen Kulturtraditionen, besonders in Babylon, im Hinduismus und bei
Pythagoras, ist die Zahl ein grundlegendes Prinzip, von dem die gesamte
objektive Welt ausgeht : sie ist der Ursprung aller DINGE und die dem
Universum zugrundeliegende HARMONIE. Sie ist auch das universelle
Grundprinzip der Proportionen in den bildenden Künsten und des Rhythmus in
Musik und Dichtkunst.
In der hermetischen Philosophie wird die Welt der Zahlen der Welt der
Vernunft gleichgesetzt. Zahlen sind nicht nur Quantitäten, sondern auch
symbolische Qualitäten.
Quelle : Lexikon der traditionellen Symbole von J.C.Cooper
Ich könnte jetzt und hier die Zahlenansichten der Völker rund um die Welt
aufführen, das ist jedoch nicht Sinn und Zweck des Threads.
Kommen wir also wieder auf die Zahl 13 zurück.
Wie wir wissen, besteht das Zahlensystem aus den Zeichen 1, 2, 3, 4, 5, 6,
7, 8, 9 und 0. Der Sinn der einzelnen Zahl und/oder in einer anderen
Zusammenstellung bringt den Wert einer Zahl und setze ich den Anfang mit
dem Ende gleich, fange ich mit 1 an und Ende dementsprechend mit 1 ....
der Spieler mit der Zahlt stellt somit die 1 dar, als Betrachter oder
Mitspieler.
Nehme ich nun die Quersumme von 13, um in den ursprünglichen Zeichen zu
bleiben, habe ich eine 4.
Aus der 4 geht die erste räumlich-körperliche Figur hervor; sie ist das
Raumschema bzw. die Ordnung der Manifestation, das Statische im Gegensatz
zum Kreisenden und Dynamischen. Sie bedeutet Ganzheit, Totalität,
Vollendung, Zusammengehörigkeit, die Erde, Ordnung, das Rationale,
Dimension, Relativität, Gerechtigkeit. Es gibt 4 Himmeslrichtungen,
Jahreszeiten, Winde, Seiten des Quadrats, Arme des Kreuzes, Flüsse des
Paradieses und der Hölle, Meere, heilige Berge, Tag- und Nachtwachen,
Mondviertel, Teile des Tetramorphs.
Lege ich die Zahl 13 dem Monat zugrunde, den wir durchleben und
wiederhole mich in den Zahlen erklärt es sich somit selbst : die 13
reduziert auf 4, ..... MUSS die 4 bestehen .... besteht sie nicht, kann es
unangenehme Folgen haben, was sich als Unglück mehr oder weniger outen
kann.
Im Sternenkreis ist das ganze auf das 12. Haus verlegt. Das 12. Haus, das
Haus der Schwierigkeiten und Hindernisse.
Unsinn ! sagt der Unwissende .... hier widerspricht die Astrologie den
Zahlen.
Nein, dem ganzen ist die 1, der Wert der spielenden Person zuzuordnen, der
als Astrologe/astrologischer Lehrling für sich die 1 darstellt.... wenn
auch nur neutral. Die Person, die mit ihrer Existenz und der Quersumme 3
von 12 ausgehend, sich in einem Quadrat (Haus) befindet, oder unter freiem
Himmel .... in SEINEM Mittelpunkt der Himmelrichtungen und der Elemente.
Der Astrologe ist somit die 1 neben der Fragenden 1, die das Ergebnis vom
Astrologen erhält und somit für und mit sich wieder den "Kreis" der 4
schließt.
greebo - 5/9/2012 um 23:08
die zahl 13 ist eher eine sehr zwiespältige zahl. zwar reicht ihr negativer
charakter schon weit zurück, und manifestiert sich dadurch, daß sie über
die vollkommenheit der zwölf hinausgeht. auch, daß in den kalendarien alter
kulturen ein 13. monat als schaltmonat eingefügt wurde, der immer etwas
düsteres hatte. ein relikt dieser tradition ist unser fasching, der meißt
im februar angesiedelt ist. grund dafür ist, daß der februar als letzter
monat im römischen kalender (der mit dem märz begann) nur ein verstümmelter
monat war...
die 13 galt im alten babylon als zahl der unterwelt und vieles mehr...
jedoch hatte sie nicht immer negative eigenschaften, sondern wurde auch
positiv interpetiert.
so wird beispielweise der messias über den dreizehnten teil israels
herrschen. gott hat dreizehn eigenschaften. dreizehn himmlische
quellen...
nach christlicher numerologie müßte man jesus als den dreizehnten annehmen,
der den zwölf jüngern vorsteht.
zehn (gebote, zahl der ordnung) plus drei (dreifaltigkeit).
neun (erlösung) plus vier (die welt; evangelisten)
acht (schöpfung; auferstehung jesu) plus fünf (zahl des menschen; bücher
mose).
sieben (heilige zahl bestehend aus drei für gott und vier, der welt) plus
sechs (schöpfungstage)
negativ wird es bei der elf (sünde - zwölf jünger abzüglich judas) plus
zwei (dualität)
auch in märchen und sagen variiert die positive zahl zwischen zwölf und
dreizehn, wobei durchaus eine tendenz zu erkennen ist, in der die dreizehn
etwas unheimliches hat. wie alt oder jung diese vorstellung ist, bleibt im
unklaren. auch dürften wohl matriachale kulturen, die einen
dreizehnmonatigen mondkalender verwendeten diese eher als positiv gesehen
haben im gegensatz zu einer patriachalen kultur, die zu einem
zwölfmonatigem sonnenkalender tendierte. bei den maya beispielsweise ist
die dreizehn eine positive zahl, ebenso wie in der kabbala....
Sarija - 6/9/2012 um 07:05
LadyLobster, du schreibst mal wieder einen unreflektierten Mist ...
Sagt wer? Wäre
sicherlich sinnvoller denn ein Lexikoneintrag, der jetzt über die Qualität
von Wikipedia auch nicht so furchtbar hinausgeht.
Zitat: | Wie wir wissen, besteht
das Zahlensystem aus den Zeichen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 0. Der Sinn
der einzelnen Zahl [...] |
Naja, also EINERSEITS
ist das dezimale Zahlensystem anscheinend das Einzige, das du kennst, wenn
man sich den Absolutheitsanspruch der Aussage mal anschaut.
Andererseits, einen Sinn brauchen Zahlen nicht, ein Zweck reicht vollkommen
aus.
Zitat: | Nehme ich nun die
Quersumme von 13, um in den ursprünglichen Zeichen zu bleiben, habe ich
eine 4. |
Und wer sagt eigentlich, dass
Quersummenbildung so furchtbar sinnvoll ist und tatsächlich Informationen
liefert?
Ahja, stimmt, deine Hermetiker. Ist halt die Frage, wie viel man in
magischer und spiritueller Hinsicht von denen hält, sie kratzen in ziemlich
vielen Dingen etwas sehr an der Oberfläche mit ihrer verkopften Art, den
Verstand über alles zu stellen, statt ihn einfach nützlicher zu machen und
zu gebrauchen.
Zitat: | Aus der 4 geht die erste
räumlich-körperliche Figur hervor; sie ist das Raumschema bzw. die Ordnung
der Manifestation, das Statische im Gegensatz zum Kreisenden und
Dynamischen. Sie bedeutet Ganzheit, Totalität, Vollendung,
Zusammengehörigkeit, die Erde, Ordnung, das Rationale, Dimension,
Relativität, Gerechtigkeit. Es gibt 4 Himmeslrichtungen, Jahreszeiten,
Winde, Seiten des Quadrats, Arme des Kreuzes, Flüsse des Paradieses und der
Hölle, Meere, heilige Berge, Tag- und Nachtwachen, Mondviertel, Teile des
Tetramorphs. |
Jau, und wie uns allen bekannt
ist, wirst du die 4 Elemente nicht beherrschen können, solange du sie nicht
überwunden hast, von daher ist die 4 in magischer Hinsicht irgendwie schon
eine beschissene Zahl. Perfektion hat halt mit Ordnung nichts zu tun, Ethik
geht über Gerechtigkeit hinaus, und aus dem Wunsch nach Zusammengehörigkeit
heraus gibt es keine spirituelle Entwicklung, weil daraus nie die Stärke
erwächst, als Individuum zu handeln.
Soviel mal zu den "negativen" Seiten der 4, denn die bestehen nicht in
plötzlich hereinbrechendem Unglück. Könnte man aber wissen, wenn man ein
bisschen Ahnung von Kabbalah und Astrologie hat/hätte.
Zitat: | Lege ich die Zahl 13
dem Monat zugrunde, den wir durchleben und wiederhole mich in den Zahlen
erklärt es sich somit selbst : die 13 reduziert auf 4, ..... MUSS die 4
bestehen .... besteht sie nicht, kann es unangenehme Folgen haben, was sich
als Unglück mehr oder weniger outen kann. |
Well,
Unglück allerdings wird ja dann dem Saturn zugeschrieben, dem die 3
zugeordnet ist, so betrachtet kann das "nicht Bestehen der 4" eigentlich
alles Mögliche zur Folge haben - nämlich alles halt, was nicht 4 ist; oder
auch die negativen Seiten der 4 selbst, die sich entweder in Harmoniesucht
ausdrücken, oder in totaler Verweigerung jeglicher Zusammenarbeit.
Dass du da statt solcher Hinweise aber "Unglück" hinschreibst, spricht
dafür, dass du dich einfach gern als machtvolle Wissende verkaufen willst,
die sich mit der "Untermauerung" über Bezug auf Hermetik und sonstige
Systeme, die ziemlich wenig Leute wirklich verstehen, ihrer Machtposition
sichern will, die Person zu sein, die den angsteinflößenden Aberglauben
unter ihrer Fuchtel hat.
Und an der Stelle hier wär das eigentlich echt toll, nachdem sowas
anscheinend das ist, was zumindest die andere Lady hören/lesen wollte, die
vor mir gepostet hatte. Ist nur leider zu befürchten, dass sie's dann
nichtmal soweit versteht, dass sie Angst bekommt, dafür müsste man sich
dann wohl ein bisschen weniger schwurbelig ausdrücken
Btw: Vor einer verdammten Zahl Angst haben, wie dumm kann ein Mensch bitte
sein?
Zitat: | Im Sternenkreis ist das
ganze auf das 12. Haus verlegt. Das 12. Haus, das Haus der Schwierigkeiten
und Hindernisse. |
Aha?!
Soweit ich das weiß, ist das 12. Haus der Ort der vollendeten und
vollendenden Spiritualität, der Vorhersehung und Ahnung, und damit auch der
(erhöhten) Sensitivität.
Wenn du hier also schon von Schwierigkeiten und Hindernissen schreibst,
dann untermaure das doch bitte mal, aber dann tu was für den Ruf bzgl.
Astrologie, und schreib auch dazu, auf welche Lebensbereiche sich das
beziehen könnte, welche anderen Lebensbereiche davon profitieren würden,
und welche Faktoren ggf. hier auch noch zu beachten sind bzw.
hereinspielen.
Überhaupt mag ich diese Tendenz nicht, Horoskope/Astrologie oder sonstige
mantische Techniken zu verwenden, um schlicht und ergreifend Panik zu
machen, indem man immer nur auf die negativen Seiten schaut, statt mal
irgendwie hilfreich zu sein. Kein Haus macht nur Schwierigkeiten und nur
Probleme, und nichtmal Pluto und Saturn sind per se schädlich, schlecht und
negativ, obwohl beide mit Tod und Unterwelt in Verbindung stehen.
Die ganze Herangehensweise hat was davon, Lehrer und Schuldirektoren als
schlecht und böse zu betrachten, wannimmer sie Klausuren stellen und von
Grenzübertretern verlangen, sich zu benehmen (das wären dann 3 und 5), und
sie nur "gut" zu nennen, wenn sie gerade sanft sind und alles durchgehen
lassen (das wäre dann so ungefähr die 4, die nämlich nicht nur die Ordnung
selbst repräsentiert, sondern u.a. den gerechten und v.a. gütigen
Herrscher; wobei aber gerade in der alles-durchgehen-lassenden Güte ein
negativer Aspekt dieser Zahl besteht).
Zitat: | Unsinn ! sagt der
Unwissende .... hier widerspricht die Astrologie den
Zahlen. |
Boar, jetzt blähen wir uns vor dem
Abschluss aber nochmal so richtig auf, wa? ^^
Zitat: | Nein, dem ganzen ist die
1, der Wert der spielenden Person zuzuordnen, der als
Astrologe/astrologischer Lehrling für sich die 1 darstellt.... wenn auch
nur neutral. Die Person, die mit ihrer Existenz und der Quersumme 3 von 12
ausgehend, sich in einem Quadrat (Haus) befindet, oder unter freiem Himmel
.... in SEINEM Mittelpunkt der Himmelrichtungen und der Elemente. Der
Astrologe ist somit die 1 neben der Fragenden 1, die das Ergebnis vom
Astrologen erhält und somit für und mit sich wieder den "Kreis" der 4
schließt. |
Ouh, klasse .... 
Also, ich versteh ein bisschen was von Astrologie, was auch immer du da
ausdrücken wolltet, scheint mir einfach nur irgendwelche anderen Personen
herabzusetzen und zu unterscheiden in irgendwelche wissenden Astrologen auf
der einen Seite und dumme Narren auf der anderen Seite.
Und ziemlich genau da denkt sich der Spirituelle: Hey, die Spiegelungen
sind die deines eigenen Geistes, wo kommt das bloß her, die Welt ständig in
"dumme, unterentwickelte Unwissende" zu unterteilen und auf der anderen
Seite in die irgendwie "wissenden" "Astrologen"?
Was soll denn diese Ausdrucksweise, liest so jemand wie du überhaupt noch
moderne Bücher?
Ich kenn den ganzen Schmu ja, exakt so drücken sich Magieautoren aus, die
meistens schon ein paar Jahre oder Jahrzehnte körperlich tot sind - und
dann leben irgendwelche Magieinteressierte heutzutage, und übernehmen den
Ton einfach, ohne sich daran zu kümmern, dass diese Leute teils homophob
waren, Grenzüberschreitungen kacke finden und auch sonst ganz extrem wenig
reflektiert haben, wie tief sie in den Fesseln der katholischen Kirche
stecken - und ich sage da absichtlich nicht Christentum, weil es die
katholische Kirche und ihr protestantischer Ableger sind, die in unserer
Gesellschaft jahrhundertelang die Menschen darauf konditioniert haben, dass
sie sowieso in die Hölle kommen werden und das auch verdienen, statt ihnen
mal beizubringen, wie man das vermeidet, was der damalige Meister selbst
vermutlich noch sehr gut konnte.
Na, zurück zum Punkt, ich frag mich einfach, wie man in unserer modernen
Gesellschaft leben und dann unreflektiert einen großen Teil Mist einfach
übernehmen und weiterverbreiten kann.. sobald man sein eigenes Gewissen und
den eigenen so hochgelobten Verstand mal einschalten würde, käme man
eigentlich recht schnell darauf, was da so all fehlt.
Btw, schaut ihr euch, wenn ihr diese Typen anbetet und ihnen unreflektiert
nachplappert, was sie so von sich geben, eigentlich an, was und wie die so
praktiziert und selbst getickt haben? Von einem kettenrauchenden Bardon
über eine Dion Fortune, die ihre Geschlechtsgenossinnen systematisch verbal
niedertrampelt (wofür sie von der Männerwelt sicherlich ihre
Streicheleinheiten bekommen haben wird), bis zu einem Karl Spiesberger, der
magische Konkurrenz in Sachen Loge auch einfach mal per Schadenszauber aus
dem Weg geräumt hat.
Die Leute hast du jetzt zwar nicht konkret genannt, muss man dir ja zugute
halten @LadyLobster, aber dein aufblähender Ton und deine Ausdrucksweise
erinnert mich schon sehr an dieses niedergeschriebene Zeug.. ist ja nicht
so, dass ich den Kram nicht in gewissem Maß gelesen hätte.
Man kann einer Szene, die sich dermaßen an eine Vergangenheit klammert, die
so rein glorreich wohl kaum gewesen sein dürfte, und keine erweiterte
Bereitschaft zeigt, sich mal mit dem Hier und Jetzt zu befassen, wirklich
nur ein schnelles Aussterben wünschen, auf dass aus der Asche ein junger
Phönix emporsteige. Den Staub von damals muss man ja nu echt nicht ewig mit
sich herumtragen wie so eine lebende Mottenkiste.
Licht und Liebe,
S.
[Editiert am 6/9/2012 um 07:09 von Sarija]
Chtonia - 6/9/2012 um 08:16
Ich muss zugeben, dass ich z.Z. ziemlich selektiv lese, falls irgendwer
anderes das also schon angebracht hat, nichts für ungut.
Okay, soweit
absolut verständlich.
Zitat von greebo, am 5/9/2012 um
23:08 |
zehn (gebote, zahl der ordnung) plus drei (dreifaltigkeit).
neun (erlösung) plus vier (die welt; evangelisten)
acht (schöpfung; auferstehung jesu) plus fünf (zahl des menschen; bücher
mose).
sieben (heilige zahl bestehend aus drei für gott und vier, der welt) plus
sechs (schöpfungstage)
negativ wird es bei der elf (sünde - zwölf jünger abzüglich judas) plus
zwei (dualität)
|
Aber wer kam denn bitte auf die Idee auf
diese... vermeintlich durchdachte Weise zu addieren? Auf haargenau die
selbe Weise kann ich doch auf jede beliebige Zahl kommen, nicht?
LadyLobster - 6/9/2012 um 12:29
Hätte ich Deine Reflektion erwünscht, angestrebt oder was auch immer,
sicherlich hättest Du vorab das Bauchpinseln wahrnehmen können. Ansonsten
interessiert mich Dein Versuch, mich zu revolutionieren NICHT
Ich komme ohne Deine geschätzte Meinung durchs Leben und an mein Ziel ....
es ist nie anders gewesen ....
Have a nice Day mit einem schönen Gruß
Sarija - 7/9/2012 um 05:44
Zitat von LadyLobster, am 6/9/2012 um
12:29 | Hätte ich Deine Reflektion erwünscht,
angestrebt oder was auch immer, sicherlich hättest Du vorab das
Bauchpinseln wahrnehmen können. Ansonsten interessiert mich Dein Versuch,
mich zu revolutionieren NICHT
|
Es freut mich aber, dass du dich wenigstens von einem der anwesenden
Männchen offenbar inspirieren lässt ^^
Ne, ganz ehrlich, ich rechne so wenig damit, dass DU das annimmst, wie ich
von einer Bande Jugendlicher, die Erstklässler bedrohen, erwarte, dass die
das sein lassen, bloß weil da jemand herumsteht, der das nicht gut findet
... aber vielleicht bekommen die Erstklässler mit, dass nicht nur sie das
Verhalten sch***e finden, und das wär dann doch auch schon ein positives
Signal ;-)
lg (die bei mir tatsächlich KEINE Unglückswünsche sind, im Gegensatz zu der
braunen, eklig-klebrigen Energiesoße, die gestern von deinen Grüßen zu mir
herüberschwappte),
S.
LadyLobster - 7/9/2012 um 11:32
Zitat von Sarija, am 7/9/2012 um
05:44 | Zitat von LadyLobster, am 6/9/2012 um
12:29 | Hätte ich Deine Reflektion erwünscht,
angestrebt oder was auch immer, sicherlich hättest Du vorab das
Bauchpinseln wahrnehmen können. Ansonsten interessiert mich Dein Versuch,
mich zu revolutionieren NICHT
|
Es freut mich aber, dass du dich wenigstens von einem der anwesenden
Männchen offenbar inspirieren lässt ^^
Ne, ganz ehrlich, ich rechne so wenig damit, dass DU das annimmst, wie ich
von einer Bande Jugendlicher, die Erstklässler bedrohen, erwarte, dass die
das sein lassen, bloß weil da jemand herumsteht, der das nicht gut findet
... aber vielleicht bekommen die Erstklässler mit, dass nicht nur sie das
Verhalten sch***e finden, und das wär dann doch auch schon ein positives
Signal ;-)
lg (die bei mir tatsächlich KEINE Unglückswünsche sind, im Gegensatz zu der
braunen, eklig-klebrigen Energiesoße, die gestern von deinen Grüßen zu mir
herüberschwappte),
S. |
Solllte ein Mitwirken in diesem (öffentlichen?) Forum von Deiner Gunst
abhängig sein, lass es mich wissen, teuerste !
Ansonsten ist Deine Einsicht, mich nicht zu Deinen Hurrarufern zählen
zukönnen,gar nicht so verkehrt ..... obwohl dafür schon wieder ein Thread
im gewissen Sinne zweckentfremdet ist.
Nehme ich Dir die Luft zum atmen, den Platz zum schreiben oder Dich im
Selbst zu entfalten, bin ich gerne bereit nach Überprüfung zugeständnisse
zu machen .... ansonsten gehst Du mir am Allerwertesten vorbei und damit
wir unser Brett für uns verteidigen oder wie auch immer, mache ich Dir den
Vorschlag, es für Dich genau so zu halten.....
Ein eigentümlicher Vergleich, Erstklässler ..... ich muss Deine
Geisteswelt nicht verstehen
Deine Ansicht in Ehren, dazu bin ich gerne bereit Dich zu lehren, dass man
immer nur so weit sieht wie man kann und versteht .... schau genau, dann
hat die braune, eklig-klebrigen Energiesoße auch für Dich was erbauendes,
denn darin wühlst Du, sobald Du Dich mir- auf welche Art immer -
näherst.
Es freut mich, dass es Menschen gibt, die meine persönliche, monotone Art
proletenhaft zu durchbrechen versuchen ....
greebo - 7/9/2012 um 12:13
Zitat von Chtonia, am 6/9/2012 um
08:16 | Ich muss zugeben, dass ich z.Z.
ziemlich selektiv lese, falls irgendwer anderes das also schon angebracht
hat, nichts für ungut.
Okay, soweit
absolut verständlich.
Zitat von greebo, am 5/9/2012 um
23:08 |
zehn (gebote, zahl der ordnung) plus drei (dreifaltigkeit).
neun (erlösung) plus vier (die welt; evangelisten)
acht (schöpfung; auferstehung jesu) plus fünf (zahl des menschen; bücher
mose).
sieben (heilige zahl bestehend aus drei für gott und vier, der welt) plus
sechs (schöpfungstage)
negativ wird es bei der elf (sünde - zwölf jünger abzüglich judas) plus
zwei (dualität)
|
Aber wer kam denn bitte auf die Idee auf
diese... vermeintlich durchdachte Weise zu addieren? Auf haargenau die
selbe Weise kann ich doch auf jede beliebige Zahl kommen, nicht?
|
da legst du den finger auf die wunde
in der numerologie wird jeder zahl eine bedeutung zugeschrieben, um sie
näher zu beleuchten zerlegt man sie gewöhnlich in zwei teile, aus denen sie
zusammen gesetzt ist. so z.b. in dem obigen beispiel von zwölf (jünger)
plus eins (was innerhalb des kontextes ausnahmsweise jesus ist...). und
natürlich kann sie auch anderweitig zerlegt werden, wie oben
beschrieben...
ich persönlich halte von numerologie jedoch nicht viel. wenn künstler,
architekten... mit zahlensymbolik spielen finde ich das recht interessant.
jedoch war es das dann auch schon meinerseits...
ich wollte nur darlegen, daß es auch disziplinen gibt, denen zufolge die
dreizehn auch positiv ausgelegt werden kann. man kann natürlich auf jede
erdenkliche zahl kommen über quersummen und additionen, wobei man bei
additionen für gewöhnlich nur zwei zahlen addiert.
hängt auch viel mit dem system zusammen in dem man sich gerade bewegt. aber
wie schon erwähnt, mit der obigen ausnahme halte ich nicht viel von
numerologie, weshalb ich diese systematik nur beschreiben, jedoch nicht
verteidigen kann.
Sarija - 8/9/2012 um 12:51
Nu, @LadyLobster, im Sinne deiner Entwicklung würde ich dir raten, wenn man
dich als Schwarzmagier betitelt, dir das nicht anzunehmen, stolz "ja, bin
ich!" zu schreien und anschließend noch einen draufzusetzen. Es führt
einfach nicht in eine positive Richtung.
Trotz oder gerade deswegen lg,
S.
Chtonia - 8/9/2012 um 18:13
Ah, okay, da
liegt mein "Denkfehler". Danke.
Aber, ... aber. Ach, Menno. Ich sollte
ernstlich dran arbeiten, verständlicher zu werden, langsam wird es
frustrierend.
Ich wollte doch eigentlich nur wissen, woher du persönlich das genau hast.
|