Fussvolk  Beiträge: 1 Registriert: 7/11/2013 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 7/11/2013 um 13:04 |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich bin ganz neu hier im Forum und befasse mich auch erst seit ein paar
Monaten mit der Magie. Ich hab bislang nur die ersten Bände der praktischen
Magie von Douval gelesen, was mich aber schon sehr faszinierte.
Nun möchte ich mir ein Amulett (das ich am Körper tragen möchte) zulegen,
finde die Wahl aber äußerst schwierig. Es soll vorrangig schützen und alles
"Positive" anziehen (wobei ich mich nur mit der weißen Magie befassen
möchte). Als erstes stößt man hierbei auf die Schutzglyphe (mit dem nicht
geschlossenen Pentagramm), die angeblich das beste Schutzamulett überhaupt
sein soll. Ich denke aber, dass man sich auch intuitiv leiten lassen
sollte, sprich was einen visuell direkt anspricht? Ich finde das
Sonnenamulett (drittes Pentakel der Sonne), das Marsamulett und auch Sri
Yantra wahnsinnig schön und wirkungsvoll. Allerdings weiß ich nicht,
inwiefern man den Aussagen der Shop-Betreiber über die Wirkung der Amulette
Glauben schenken kann, da vertraue ich doch lieber hier Euch
Foren-Mitgliedern. Zudem möchte ich nicht, dass ich über das Amulett
einfach nur Energie tanke, die sich aber bei mir falsch entläd (ich habe
sehr viele negative Gedanken und bin im Moment weit davon entfernt, diese
steuern zu können). Kennt sich jemand mit besagten Amuletten aus?
Ich weiß, dass eine Eigenherstellung mit Sicherheit noch wirkungsvoller
wäre, aber man kann doch auch ein gekauftes Amulett vorher entladen (15 Min
unter kaltes Wasser?)
Ich bin wie gesagt noch ganz am Anfang, man verzeihe mir hier also noch
mein Unwissen.
[Editiert am 7/11/2013 um 13:14 von Limala]
|
|
Administrator   Beiträge: 1063 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 7/11/2013 um 15:12 |
|
|
Im Falle eines gekauften Anhängers würde ich ganz klar nach den eigenen
Vorlieben gehen. Zum Amulett wird es dann ja durch Deine Aufmerksamkeit und
die ist sicherlich gestört wenn Du es nicht magst. ____________________ 4 - 9 - 2
3 - 5 - 7
8 - 1 - 6
|
|
Antwort 1 |
|
Administrator   Beiträge: 2900 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 8/11/2013 um 08:57 |
|
|
dito, 20-1-30-40.
Allerdings würd' ich halt schon Wert drauf legen, das ich recht genau weiß,
was ich da trage. Und das es zu meinem ....ähhhh... zu meiner "magischen
kultur" passt. Ich würde Bspw. nicht unbedingt ein afrikanisches
Voodooamulett tragen, weil ich ja damit nix am Hut habe, da bin ich
ausnahmsweise ganz unchaosmagisch  ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 2 |
|
Philosophus   Beiträge: 117 Registriert: 7/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 8/11/2013 um 11:57 |
|
|
Kann man nicht einfach aus sich selbst ein Amulett machen?
Mann kann doch statt eines Amulettes auch den eignen Körper 'weihen'
oder?
Selbstverständlich vorher 15 Min. kalt duschen.
[Editiert am 8/11/2013 um 11:59 von Ariman]
|
|
Antwort 3 |
|
Administrator   Beiträge: 804 Registriert: 4/12/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 8/11/2013 um 18:17 |
|
|
Ich bin mir nicht sicher, ob ich einem Amulett aus einem Webshop trauen
würde. Die Dinger sind oft in Billiglohnländern hergestellte Massenware und
in dem Fall so magisch wie ein Turnschuh, der von indischen Kindern genäht
wurde.
Und wer an die Produkttexte glaubt, die danebenstehen, ist wirklich selbst
schuld...
Wenn du etwas kaufen möchtest, dann such dir am besten in einem Laden etwas
aus, wo du es auch direkt in die Hand nehmen kannst.
Du kannst auch in die Natur gehen und dir einen Kieselstein suchen, ihn mit
deinem Lieblingszeichen versehen (Plaka oder Nagellack ist schon
ausreichend) und ihn bei dir tragen. Das ist tausendmal wirksamer als
gekaufter Billigschrott.
... Zu der Wirksamkeit handgefertigter Sachen: Ich bin der festen
Überzeugung, dass in den Dingen, die mit "Liebe" und Aufmerksamkeit
gefertigt wurden tatsächlich mehr steckt als nur Arbeitszeit. Meine Katze
zB kann ziemlich gut zwischen selbstgestricktem und gekauftem
unterscheiden. Das sagt in meinen Augen genug.
____________________
|
|
Antwort 4 |
|
Magus   Beiträge: 400 Registriert: 1/6/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10/11/2013 um 10:18 |
|
|
wenn Du was kaufst,ist es egal was Du nimmst,Laden musst Du es ja
selber.Klar sind selber hergestellte besser ,weil man sich die gesamte Zeit
damit beschäftigt, da ist die halbe Aufladung schon drin.Nimm was Dir
gefällt,schließlich musst DU es ja tragen
|
|
Antwort 5 |
|
Kandidat   Beiträge: 33 Registriert: 6/9/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/4/2018 um 14:54 |
|
|
Ich finde das gar nicht so einfach da eine pauschale Antwort drauf zu
geben.
Wenn man sich ein Amulett zulegt/kauft ,dann hat es an sich noch nicht viel
Kraft.
Außer das es eventuell ein paar Leute dazu bewegt "blöde" Fragen zu
stellen.
Es kommt immer darauf an welche Energien der Träger in das Amulett hinein
gibt.
Ich trage schon seit über 15 Jahre ein Pentagramm,manchmal habe ich das
Gefühl als ob mich dieses Symbol mittlerweile absorbiert hätte bzw. es ein
Teil von mir geworden wäre.
Mit Schutzglyphen/Schutzzauber wäre ich eh immer etwas vorsichtig.
Wozu brauch ich das ,wenn keinerlei Gefahr droht?Es kann eher dazu führen
das die Dinge vor denen man sich(grundlos) schützen will geradezu herbei
zitiert werden.
Natürlich kann man sich Amulette und Talismane (mit dem richtigen
Schmiedewerkzeug)selbst anfertigen oder anfertigen lassen.
Gerade dann kann man eine viel stärkere Verbindung zu ihnen aufbauen bzw.
hat man seine Energie schon bei der Erschaffung mit einfließen lassen.Ich
habe mir vor vielen Jahren in einem Goldschmiedeseminar selbst einen
Talisman angefertigt,als ich es vor kurzem trug hat es mir eine Begebenheit
beschert...ich kann nur sagen es hat seinen Zweck erfüllt. 
[Editiert am 27/4/2018 um 14:55 von Aira]
|
|
Antwort 6 |
|