
|
Wer ist Online |
Alle Mitglieder: |
7048 |
Registriert Heute: |
0 |
Registriert Gestern: |
0 |
Mitglied(er) online: |
0 |
Gäste Online: |
48 |
Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.
|

|
Hauptmenü |
|

|
User |
|

|
Internes |
|

|
Suchen |
|

|
FAQs |
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 647 Registriert: 26/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 7/10/2008 um 19:40 |
|
|
Die fünf Elemente und die Philosophie.
Die Theorie der fünf Elemente hat ihre Wurzeln in der chinesischen Sicht
des Universums. Dabei werden alle Dinge dieser Welt den fünf Grundelementen
zugeordnet: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Die fünf Elemente stehen
in einer zyklischen Wechselbeziehung zueinander:
„Holz brennt und nährt so das Feuer, daraus entsteht Asche bzw. Erde, in
der Erde entsteht Metall, welches geschmolzen fließt wie das Wasser, das
das Holz wachsen lässt.?"
Die fünf Elemente regeln den Ablauf der Naturerscheinungen. Sie sind eine
weitere Differenzierung der allgemein bekannten Prinzipien Ying und Yang.
Sie sind ein System, mit dem man Zusammenhänge und Wirkungsweisen erkennen
kann. Noch heute stützen sich die Chinesischen Wissenschaften, besonders
die Medizin, auf diese Naturmetaphern.
Man geht davon aus, dass sich alle 5 Elemente miteinander im Einklang
befinden und ausgeglichen sein müssen. Dadurch wird der Energiefluss
optimiert. Denn nur sie können sich gegenseitig kontrollieren und nähren.
Jedes dieser einzelnen Elemente finden wir täglich in unserer Umwelt. Nach
der chinesischen Lehre sind sogar unsere Organe diesen Elementen
zugeordnet: Holz bezeichnet Leber und Galle, Feuer bezeichnet Herz und
Dünndarm, Erde bezeichnet Milz und Magen, Metall bezeichnet Lunge und
Dickdarm, Wasser bezeichnet Nieren und Blase.
Sogar die Bezeichnung der japanischen Wochentage lässt sich auf die Lehre
der fünf Elemente (plus Sonne und Mond) zurückführen: Sonntag: Tag der
Sonne; Montag: Tag des Mondes; Dienstag: Tag des Feuers; Mittwoch: Tag des
Wassers; Donnerstag: Tag des Baumes; Freitag: Tag des Goldes (Metall);
Samstag: Tag der Erde.
Die Philosophie:
Das Gleichgewicht der Kräfte von Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser sorgt
für ein Wohlbefinden druch perfekt aufeinander abgestimmte Energie-Flüsse.
*gruss*
der Snowwulf
Ich bin mal gespannt, was ihr so alles darauf zu schreiben habt.. *grins*
____________________ Finde Deinen eigenen Pfad | www.neo-eso.de | Elementares erleben
|
|
Philosophus  Beiträge: 116 Registriert: 16/8/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 8/10/2008 um 15:15 |
|
|
Joa gut zusammengefast oder wars ausführlich?^^
Mich würd mehr interessieren unter welchen Element und in welchem Jahr die
hiesigen Magier, Hexen, etc nach chinesischem Kalender geboren sind.^^
Ich persönlich bin Drache im Erdelement^^
Edith sagt:
Würd auch gerne wissen in wiefern die Geburtskonstelation, sich auf die
Magie auswirkt, wenn überhaupt.
[Editiert am 8/10/2008 um 15:16 von Nero Drago]
____________________ Weisheit beginnt, wo Wissen endet.
|
|
Antwort 1 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 8/10/2008 um 17:15 |
|
|
Ergänzung zu den Elementen:
Jedes Element wird durch ein anderes erzeugt (Feuer produziert Asche und
erzeugt so Erde). Dadurch wird aber das Ursprungselement geschwächt (das
Feuer verbraucht sich).
Neben diesem Entstehungs-Zyklus gibt es aber auch noch einen
Kontrollzyklus:
Metall kontrolliert Holz (Axt im Wald)
Wasser konntrolliert Feuer (löscht)
Holz kontrolliert Erde (laugt sie aus)
Feuer kontrolliert Metall (schmilzt es)
Erde kontrolliert Wasser (verschmutzt es)
Jedes Element steht so in Beziehung zu den vier anderen Elementen, denn
jedes Element erschaft ein Element, ist selber durch eines erschaffen,
kontrolliert ein Element und wird durch ein Element kontrolliert.
Zur Astrologie:
Es gibt in China verschiedene astrologische Systeme. Besonders populär sind
dabei ein Mondkalender und ein 5-Elemente-Kalender. Bei dem 5
Elemente-Kalender oder der Astrologie der 4 Säulen wird davon ausgegangen,
dass es vier himmlische Säulen gibt, die einen Menschen prägen. Je nach
Geburtstzeit sind diese Säulen mit je zwei Elementen anders gefüllt, so
dass jeder 8 Elemente-Anteile von Geburt aus mit sich bringt. Je nachdem,
welche Elemente stark oder schwach ausgeprägt sind, kann man dem entgegen
wirken, indem man dem Menschen mehr von bestimmten Elementen zfügt (z.B.
durch Nahrung).
Wenn ein Mensch z.B. sehr viel Metall in sich hat und nur sehr wenig Feuer,
wird man dem Menschen raten, viel grünes Gemüse zu essen, das sehr scharf
gewürzt ist (z.B. Paprika) um sein Holz zu stärken und auch bittere
Speisen, um sein Feuer zu stärken (Kaffee, schwarzer Tee z.B.).
Gleichzeitig würde man ihm raten, wenig saures zu sich zu nehmen
(Zitrusfrüchte), weil das sein Metall unnötig stärken würde. Auch Süßes
wäre zu vermeiden, da das die Erde stärkt und da Erde das Mutterelement von
Metall ist, würde das auch das Metall stärken.
Fisch wäre mit vorsicht zu genießen. Auf der einen Seite würde mehr Wasser
das Metall schwächen, andererseits ist das Wasser durch das Metall sowieso
sehr gestärkt, so dass sich schnell ein zu viel an Wasserenergie einstellen
kann.
____________________
|
|
Antwort 2 |
|
Administrator   Beiträge: 608 Registriert: 26/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 8/10/2008 um 22:09 |
|
|
*g Wasser kontrolliert Feuer ...
Nun habe ich aber beobachtet, dass Wesen mit Feuer Element gerne SELBER die
Kontrolle haben - und Feuer äusserst ungerne gelöscht werden will ...
grüssli merlYnn
[Editiert am 8/10/2008 um 22:09 von GeorgeTheMerlin]
|
|
Philosophus  Beiträge: 116 Registriert: 16/8/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 8/10/2008 um 22:33 |
|
|
Zitat von GeorgeTheMerlin, am 8/10/2008 um
22:09 | *g Wasser kontrolliert Feuer ...
Nun habe ich aber beobachtet, dass Wesen mit Feuer Element gerne SELBER die
Kontrolle haben - und Feuer äusserst ungerne gelöscht werden will ...
grüssli merlYnn
|
Na deswegen bringt Feuer, Wasser ja auch zum kochen und schlussendlich zum
verdampfen. *g* ____________________ Weisheit beginnt, wo Wissen endet.
|
|
Antwort 4 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 9/10/2008 um 06:17 |
|
|
Ja, das ist ein ganz normaler Instinkt im Menschen, nach inneren Ausgleich
zu suchen. Wie Snowwulf oben schon beschrieben hat, ist es immer am
gesündesten, wenn alle 5 Elemente ausgeglichen vorhanden sind, so dass die
Energie (Qi) flließen kann, ohne sich in einem Element zu stauen.
Und wie ich oben in meinem Beispiel beschrieben habe, würde man einem
Menschen mit zuviel Feuer auch dazu raten, sich Wasser hinzuzufügen, sowie
auch Metall und Erde, um das Übermaß an Feuer "Im Zaum zu halten".
Feuermenschen, die von sich selbst aus zum Wasser streben, suchen ihren
inneren Ausgleich und handeln damit instinktiv vollkommen richtig. ____________________
|
|
Antwort 5 |
|
Studius   Beiträge: 20 Registriert: 20/12/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/12/2009 um 04:40 |
|
|
hallo,
naja jetzt kann man wohl zu diesem Thema nicht mehr viel hier hinschreiben
*lol*
habt das ja alle schon sehr gut zusammengefasst ... aber danke Snowwulf für
den Beitrag .. war wieder mal sehr "auffrischend" hab mich schon ne weile
nicht mehr damit befasst !!
LG Morana ____________________ Om namah shivaya - om namah shivaya om.
|
|
Antwort 6 |
|
|
0,056 Sekunden - 35 queries
|