Novize   Beiträge: 9 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 24/1/2005 um 18:14 |
|
|
..ich habe es durch die todeshaltung geladen,und versucht grösstmöglich es
zu vergessen,was aber schwer ist,wofür man sich eigentlich die mühe
macht.wie wichtig ist das eigentlich mit den vergessen,und wie kann man das
vergessen trainieren?
|
|
Ds kAoS   Beiträge: 229 Registriert: 8/10/2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/1/2005 um 18:36 |
|
|
Durch Spar haben wir gelernt, dass man den Wunsch nach dem Aufladen
vergessen soll, da das bewusstsein unser unterbewusstsein sonst in seinem
Wirken behindert.
(das bewusstsein denkt sich dann zb, dass es nicht klappen wird, zweifelt
also, dieses zweifeln bringt die absicht zum scheitern)
"Vergessen" geschieht erstma durch die Bannung, sei es durch Lachen, ein
bannungsritual, oder zb ein pc speil oder ein buch lesen..damit du es eben
"vergisst"
Kritik daran übt zb Quentin Tindale, da er meint,
wenn ich etwas vergesse, woher soll ich dann wissen, dass ich es mir
gewünscht habe.
____________________
|
|
Kandidat   Beiträge: 30 Registriert: 19/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 13:36 |
|
|
abgesehen davon halte ich es für wahnsinnig schwer, etwas zu vergessen, was
einem so sehr wichtig ist, dass man dafür einen zauber macht.....mir ist
das leider noch nicht gelungen.
allerdings habe ich mal von einer methode gelesen, die sigille zu
vergessen, indem man sie ständig vor augen hat und somit nach und nach an
bedeutung verliert, da sie ja ständig da ist und irgendwann keine beachtung
mehr findet. als beispiel: man bastelt sich seine sigille, und wenn man
fertig ist, dann hängt man sie an den badezimmerspiegel. dort sieht man sie
jeden tag und irgendwann beachtet man sie gar nicht mehr und sie wird somit
überflüssig-dann ist es an der zeit, sie zu "vernichten" also verbrennen,
vergraben, wie auch immer der einzelne das handhaben mag
[Editiert am 25/1/2005 von krina]
____________________ es liegt ein weinen in der welt, als ob der liebe gott gestorben wär und
der bleierne schatten der niederfällt, lastet grabesschwer...
|
|
Antwort 2 |
|
Novize   Beiträge: 12 Registriert: 26/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/1/2005 um 13:51 |
|
|
Hmm ich denke wenn es um das Unterbewusstsein geht, sollten wir unser
Unterbewusstsein vom klappen des Wuinsches überzeugen.
Am besten durch Glaubenssätze, Wiederholung dieser in Autosuggestion.
Morgens, Abends und wann immer man Zeit hat.
Man schreibt sich etwas auf, liest es immer wieder, nimmt es auf Band auf
und spielt es sich vor, während man etwas anderes liest zum Beispiel.
Dadurch wird das Unterbewusstsein nicht mehr mit negativen Ideen gefüttert,
denn die negativen ideen ( etwas klappt nicht z.B.) werden nicht von
unserem Bewusstsein sondern vom unterbewusstsein kreiert.
Denkt man also : etwas klappt nicht, liefert das Unterbewusstsein die
Gründe und stellt sich darauf ein.
Mit Autosuggestion überzeugen wir das Unterbewusstsein, einen solchen
Gedanken dem Bewusstsein nach einer Zeit auszuschlagen und manifestieren so
den Glauben, den wir uns suggeriert haben.
Näheres dazu findet man sicher in einigen Büchern,
ein gutes Beispiel wäre Napoleon Hills "Thin and Grow rich", auch wenn es
kein Magiebuch ist, sondern es um Erfolg geht.
PS: Selbsthypnose oder Hypnose ist sicher auch ein weg, etwas zu
vergessen. Allerdings wäre hierbei die Formulierung "Du vergisst ...."
nicht die richtige. Besser wäre : Du/Ich versteckst/verstecke diese
Tatsache/Sigille vor mir selbst. Denn ansonsten vergisst man sie wirklich
noch, damit wäre ihre Wirkung ja vor die hunde gegangen
[Editiert am 27/1/2005 von Shao]
____________________ Free thyself from thyself selfish personality!
Evolve!
Free your mind. Free your soul. Free Your body.
Strengthen them all and merge them together.
Focus on your abilities, train them, never look back and live out your
full potential.
|
|
Antwort 3 |
|
Kandidat   Beiträge: 30 Registriert: 19/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 27/1/2005 um 14:08 |
|
|
was ich an sigillen zb. sehr interessant finde ist, dass jeder seine ganz
eigene art entwickelt hat damit zu arbeiten und umzugehen....und allein die
vielen verschiedenen formen von sigillen
mir gefällt dabei der gedanke, dass dort sehr viel kreative energie
reingesteckt wird
...passt vielleicht nicht ganz zum thema, wollts aba mal loswerden *gg*
[Editiert am 27/1/2005 von krina]
____________________ es liegt ein weinen in der welt, als ob der liebe gott gestorben wär und
der bleierne schatten der niederfällt, lastet grabesschwer...
|
|
Antwort 4 |
|
Fussvolk   Beiträge: 2 Registriert: 26/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 30/1/2005 um 15:34 |
|
|
Also ich hab schon mit sowas gearbeitet und finde es recht interesant auch
wenn ich mich erst daran gewöhnen musste.
____________________ Eure junghexe Luna Mi
|
|
Antwort 5 |
|
Novize   Beiträge: 9 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 6/2/2005 um 16:58 |
|
|
hm,das spielen ist eine gute variante,doch kann ich es nicht den ganzen
tag,oder bis es sich manifestiert.die todeshaltung und andere varianten von
v.d.frater,die wiederum auch vom osman stammen sind gleichzusetzten mit
einen hammerschlag....dann gibt es noch methoden wie auch schon erwähnt
worden sind,sich damit auseinander zu setzen bis sie belanglos werden.wobei
dies die mildere form ist,das sigill zu laden.ähnlich mit den intonieren
eines mantras..
ich habe es paar mal gemacht,und doch hat es nicht geklappt,mir war so als
hätte sich manch anderes manifestiert.das mit den vergessen ist schon eine
tükische sache,und leuchtet ein genau wie die technicken.das sich daraus
bildende ergebniss ähnelt ängsten die man verbannt.und urplötzlich
manifestiert es sich doch..(man könnte auch seine träume verbannen)
es gibt noch andere sigillen varianten wie ich flüchtig gelesen habe...
selbst suggesstion ist auch schon eine gute sache,aber für mich irgendwie
unbrauchbar.
|
|
Antwort 6 |
|
Kandidat   Beiträge: 44 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 6/2/2005 um 22:29 |
|
|
Hi ,
beim Dragen-Rouge treffen auf dem ich mal war , hatten sie einen guten "
Tip" dazu , wie ich fand.
Mach einfach mehrere Shigillen an einem Tag, dann fällt es schwer sich " zu
erinnern" welche , für welches Anliegen war.
Keine " wochenlange" Vorbereitung also , das prägt sich zu gut ein.
IL Daria
____________________ Medicina soror philosophiae
|
|
Antwort 7 |
|
Novize   Beiträge: 14 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 9/2/2005 um 10:29 |
|
|
@Shao
das, was Du ansprichst, kenne ich unter dem Begriff der Affirmationien. Es
ist eine wundervolle Möglichkeit, nicht nur das Unterbewußte von der
"Richtigkeit" der neuen Glaubenssätze zu überzeugen, sondern ermöglicht
durch eine Weiterarbeit die Erforschung des ursprünglichen "Porblems".
Was Sigillen angeht, so habe ich den Tipp von Daria letztens angewendet und
ich muss zugeben, es funktioniert sehr gut. Allerdings sollte man die
Sigillen ganz spontan anfertigen und sich nicht wochenlang mit ihrer
Ausgestaltung beschäftigen.
LG
Nori
|
|
Novize   Beiträge: 9 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10/2/2005 um 18:56 |
|
|
klingt einleuchtend.ein guter tipp,muss ich mal versuchen.
was ich noch fragen wollte,mit welche technik ladet ihr sie?
den die todeshaltung(nase,mund,ohren,augen,und zudem die luft einhalten bis
man kurz vom abwinken ist..)spontan hinzu kriegen,hm hm
|
|
Antwort 9 |
|
Novize   Beiträge: 14 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 15/2/2005 um 23:46 |
|
|
Wenn es auf die Schnelle gehen soll, halte ich die Sigill zwischen meinen
Händen und lasse Energie einfließen... es ist also eine Mischung aus mit
meinem Willen andosiertem Reiki...
Ansonsten im Pentagrammritual oder im Zirkelritual... die entstandene
Energie wird dabei in die Sigill geleitet... ja, so könnete man es
nennen.
Naja, ich folge dabei vollkommen meiner Intuition.
|
|
Kandidat   Beiträge: 30 Registriert: 19/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 10:19 |
|
|
ich halte es ähnlich...ich lade die sigille zwischen meinen händen mit
energie auf und verbrenne sie danach. die asche verstreue ich im
wind....somit kann ich also auch durch die sigille direkt nicht mehr daran
erinnert werden
____________________ es liegt ein weinen in der welt, als ob der liebe gott gestorben wär und
der bleierne schatten der niederfällt, lastet grabesschwer...
|
|
Antwort 11 |
|
Administrator   Beiträge: 2869 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 11:30 |
|
|
dann gibts noch sexualmagisches laden, aber das googelt ihr euch mal schön
selbst zusammen, sonst hab ich bald den ruf einer forensau *g*
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 12 |
|
Zelator  Beiträge: 84 Registriert: 3/2/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2005 um 22:29 |
|
|
Ich lade meine Sigillen im Grunde gleich bei der Fertigung, in dem ich die
Energie durch meinen Arm, Hand, Stift, einfach konzentriert durchfließen
lasse. Ist allerdings nicht für "auf-die-schnelle" geeignet.
Danach verschwindet sie unten in einer Schublade bei den anderen.
____________________ Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die
Gewissheit dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. - Václav Havel -
|
|
Antwort 13 |
|
Novize   Beiträge: 9 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 18/2/2005 um 20:42 |
|
|
viel auswahl.und was habt ihr damit so erzielen können?
ist genau das eingetreten was ihr formuliert habt oder eine abweichung
dessen...
|
|
Antwort 14 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 18/2/2005 um 23:52 |
|
|
Ich halte die Todeshaltung für eine extreme Art Sigillen zu laden. Für
Leute mit Herz-Kreislauf-Problemen kann das übel ausgehen wenn sie es auf
eigene Faust anhand der Bücher (z.b. V.:.D) nachahmen. Natürlich sind die
Kräfte, die dabei frei werden enorm. Aber ich denke da gibt es auch noch
andere Methoden, die genauso viel Kraft haben ohne, daß man sich dabei halb
abmurksen muss...
*Amarilli*
|
|
Novize   Beiträge: 9 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 19/2/2005 um 19:32 |
|
|
wieviel zeit bedarf es,bis es sich manifestiert,der wunsch..?
|
|
Antwort 16 |
|
Zelator  Beiträge: 84 Registriert: 3/2/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/2/2005 um 22:14 |
|
|
Zitat: | wieviel zeit bedarf
es,bis es sich manifestiert,der wunsch..? |
Kann
in der nächsten halben Stunde sein, kann aber auch im nächsten Leben sein -
kommt auf deine Erfahrung, die Ladung und die Formulierung an. Sigillen
nehmen es mit Zeitangaben ziemlich genau, glaub ich. Solltest also keine
relative Zeitangabe machen, wi z.B. morgen.
Weil morgen, gibts auch nochn morgen - das verschiebt sich dann immer
weiter nach hinten, bis sie sich dann doch _irgendwann_ mal erfüllt. ____________________ Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die
Gewissheit dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. - Václav Havel -
|
|
Antwort 17 |
|
Novize  Beiträge: 14 Registriert: 2/8/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 3/8/2006 um 12:06 |
|
|
Sehr interessant, ich wusste gar nicht das Sigillen überhaupt auf
Zeitangaben reagieren. Das mit der relative wie z.B. "morgen" leuchtet mir
ein, Frater V.D. schreibt ja auch, das der Willensatz so formuliert sein
sollte, das derartige Missverständnisse so weit als möglich ausgeschlossen
werden können.
Wäre es theoretisch möglich ein zeitliches Pensum zu setzen? Zum
Beispiel:
ES IST MEIN WILLE DAS ICH IM JAHRE ZWEITAUSENDUNDSECHS EINEN NEUEN JOB
FINDE
dann müsste sich der Wunsch einen neuen Job zu finden doch eigentlich
spätestens am 31.12.1006 um 23:59h erfüllen?
Oder wäre eine Zeitangabe zu gewagt, also könnten sie die Wirkung
blockieren?
|
|
Antwort 18 |
|
Ds kAoS   Beiträge: 229 Registriert: 8/10/2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 3/8/2006 um 13:11 |
|
|
mein erster gedanke dazu war..dass du vielleicht einen genialen job haben
wirst und sich dann die sigille erfüllt du gekündigt wirst und einen
ein-euro job bekommst  ____________________
|
|
Novize  Beiträge: 14 Registriert: 2/8/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 3/8/2006 um 15:05 |
|
|
Er könnte ebenso am Ende der Welt sein. Auf diese einzelheiten habe ich
eben absichtlich nicht geachtet, da ich nur das mit den Zeitangaben klären
wollt.
|
|
Antwort 20 |
|
Novize  Beiträge: 14 Registriert: 14/8/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/8/2006 um 17:45 |
|
|
Wie steht es mit dem laden von akkustischen Sigillen? ich nutzte sie
frueher nie und nutze sie nun eher als impulse fuer Meditation und
aehnliches..
|
|
Antwort 21 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12/10/2006 um 16:46 |
|
|
Am besten vergisst man die Bedeutung der Sigille, während man sie
ausarbeitet. Zum Beispiel nimmt man die Worte oder Teilsätze des
ausformulierten Wunsches, bildet "Vorsigillien" und aus diesen dann etwas
später die eigentliche Sigille. Die "Erinnerung" an den Wunsch ist etwas
Vergangenes, bei der Arbeit sollte man aber im "Hier-und-Jetzt" sein, also
nicht mit den Gedanken durch die Vergangenheit schlendern oder über
irgendetwas sonst "nach-denken".
Das ist in der Tat etwas schwierig mit den üblichen gezeichneten Sigillien.
Akkustische oder sogar getanzte Sigillien sind manchmal effektiver.
Besonders beim Tanzen verliert man sich eher in der Gegenwart als in der
Vergangnheit, kann also effektiver aus der gegenwärtigen Situation heraus
wirken.
Es geht bei Sigillien aber nicht um "Richtig" oder "Falsch", es geht um das
Handeln aus der eigenen Substanz, aus dem eigenen Wesen. Fragen der Technik
können einem da nicht helfen, sie verwirren eher. Sigillien sind ein
wunderbarer Weg, den eigenen Willen zu tun, warum sich also an die
Vorschriften von Anderen halten? ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Administrator   Beiträge: 2869 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 12/10/2006 um 17:24 |
|
|
wie funktionieren akustische sigillen? macht man eine art mantra aus dem
"willenssatz"?
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 23 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12/10/2006 um 18:11 |
|
|
Zitat: | wie funktionieren
akustische sigillen? macht man eine art mantra aus dem "willenssatz"?
|
Zum Beispiel. Dazu kannst Du, analog zur "Buchstabenmethode", die
Bestandteile des Willenssatzes nutzen und neue Worte und Laute bilden. Oder
(für Percussionisten und Schlagzeuger) Du nimmst Deinen Willenssatz,
sprichst ihn aus und achtest auf den Rythmus, aus dem Du dann eine
"rythmische Sigille" bastelst. Die eignet sich zum Tanzen und lässt sich
gut vergessen (ausser Du hast das Talent, Ohrwürmer zu kreieren). Oder (für
Musiker) Du nimmst die Buchstaben, legst Dir vielleicht noch einen
"Schlüssel" zurecht (nach dem Motto Z = Cis, V = Fis, W = Fmol), und
bastelst daraus ein Stück (wird wahrscheinlich Zwölftonmusik...). Oder Du
singst den Satz, findest dabei eine Melodie und während Du die Melodie
summst und den Text vergisst öffnest Du Dich der Trance. Kreativität, das
ist es!
[Editiert am 12/10/2006 von Eliphas Leary] ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|