Gast 
|
 |
erstellt am: 12/9/2010 um 19:59 |
|
|
In meinem Vorstellungsbeitrag habe ich ja schon geschrieben, dass ich mich
gerne mal in dieser Richtung umschauen würde. Bisher habe ich von den
verschiedenen Themen des LHP, vorallem von dem Satanismus Abstand gehalten,
da ich christlich erzogen worden bin und da bekommt man ja eigentlich nur
schlechtes über Satan eingetrichtert, nun möchte ich mich aber von dieser
Vorstellung lösen. Ich habe das Buch "Satans Trickkiste" gelesen, von
Oliver Fehn und fand es recht gut. Es ist zwar eigentlich nur niedere Magie
was er da beschreibt, aber da ich noch keine große praktische Erfahrung
besitze, find ich es passt als Einstieg ganz gut und um mal klein
anzufangen. Allerdings habe ich auch noch einige Bücher über die
Chaosmagie, von denen ich mir Anregungen hole. Nun meine Frage, hat jemand
Erfahrung mit dieser Richtung und kann vielleicht mal ein wenig berichten
und wie mache ich am besten weiter? Soll ich erstmal weiter in die Richtung
von Oliver Fehn gehen oder mich lieber an Sachen wie "Im Kraftstorm des
Satan Set" Setianismus oder so wenden? Klar muss ich meinen eigenen Weg
gehen, aber nur damit ich etwas sagen wir mal "Einsteigerfreundliches"
mache.
LG Hakai
|
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 12/9/2010 um 21:42 |
|
|
Ja bin lange dem linkshändigen Pfad gefolgt. Ob ein Pfad links oder
rechthändig ist hat übrigens weder was mit Gott noch dem Teufel zu tun.
Aber verkürzt ausgedrückt führen beide Wege auf ihre eigenen Arten ins
Verderben.
Der einzig gangbare Weg ist der Mittlere Weg. http://de.wikipedia.org/wiki/Mittlerer_Weg
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 13/9/2010 um 14:41 |
|
|
Hm, ich finde Verderben ist etwas zu plakativ ausgedrückt. Ich denke, wenn
man die Wege weit geht, führen sie vor allem zu einem: Erfahrungen. Der
Punkt ist, daß einseitige Erfahrungen sehr wohl ein eingeschränktes
Spektrum stellen auf das man zurückgreifen kann. Ich vergleiche da lieber
mit den Händen. Warum sollte ich nicht beide einsetzen, ich habe doch zwei
davon? Extreme sind laut dem mittleren Pfad zu vermeiden, aber wenn man das
wiederum intensiv befolgt, ist das auch ein extrem. Und führt dazu, daß man
sich und alles zu sehr relativiert und nichts weiter als verwaschene
Mittelmäßígkeit am Ende herauskommt. Ich denke, es ist sinnvoll auf die
entsprechenden Situationen angemessen zu reagieren und jeweils die
Herangehensweise wählen, die einem optimal erscheint. Das oft anzutreffende
Problem, daß die Jugend ihre Erfahrungen in Extremen sucht und das Alter
die Weisheit hat diese Herangehensweise nicht mehr so zu praktizieren, ist
ein Teil des Lernprozesses. ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 2 |
|
Magus  Beiträge: 465 Registriert: 23/12/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 13/9/2010 um 14:52 |
|
|
Zitat von LoS, am 13/9/2010 um
14:41 | Hm, ich finde Verderben ist etwas zu
plakativ ausgedrückt. Ich denke, wenn man die Wege weit geht, führen sie
vor allem zu einem: Erfahrungen. Der Punkt ist, daß einseitige Erfahrungen
sehr wohl ein eingeschränktes Spektrum stellen auf das man zurückgreifen
kann. Ich vergleiche da lieber mit den Händen. Warum sollte ich nicht beide
einsetzen, ich habe doch zwei davon? Extreme sind laut dem mittleren Pfad
zu vermeiden, aber wenn man das wiederum intensiv befolgt, ist das auch ein
extrem. Und führt dazu, daß man sich und alles zu sehr relativiert und
nichts weiter als verwaschene Mittelmäßígkeit am Ende herauskommt. Ich
denke, es ist sinnvoll auf die entsprechenden Situationen angemessen zu
reagieren und jeweils die Herangehensweise wählen, die einem optimal
erscheint. Das oft anzutreffende Problem, daß die Jugend ihre Erfahrungen
in Extremen sucht und das Alter die Weisheit hat diese Herangehensweise
nicht mehr so zu praktizieren, ist ein Teil des Lernprozesses.
|
Hallo LoS,
aus meinem Verständnis ist der mittlere Pfad durchaus auch anders zu
verstehen. Es geht nicht um die Vermeidung von extremen Situation und einem
leben im Mittelmaß (was ist das überhaupt?) sondern um Lösung der Anhaftung
an das eine oder andere Extrem, um eine Lösung von der Identifikation mit
Gut und Böse. Bist du lösgelöst, also nicht identifiziert mit den
Scheinwelten des Ich-Geistes, lebst du aus der Mitte, aus dem was Du in der
Tiefe bist.
Die Aussage von Cassiel in Bezug auf das Verderben ist schon richtig. Ich
würde es nur so formulieren, dass derjenige, der Identifiziert ist, im
Leiden = Verderben lebt.
|
|
Antwort 3 |
|
Magus  Beiträge: 465 Registriert: 23/12/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 13/9/2010 um 14:55 |
|
|
hallo hakai,
ich würde satan nicht umbedingt mit dem lhp gleichsetzen. über das thema
satan, kann magier sich dem lhp annähern. studiere mal die bücher von frank
lerch.
|
|
Antwort 4 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 13/9/2010 um 16:30 |
|
|
Ich sehe Leid nicht als Form des Verderbens, sondern wie eine Art
brandbeschleuniger für Veränderungen. Wenn jemand nicht unter A leidet wird
er nicht B erfinden um A auszuhebeln, zu vermeiden oder zu umrudern. Des
Weiteren ist Leid einer der effektivsten Lehrmeister, wenn auch ein
grausamer, hin und wieder.
Ich betrachte das Verderben eher als eine Art Stillstand, eine an Apathie
grenzendes Gutheißen der Nicht-Weiterentwicklung des Selbst und eine
Weigerung sein Potenzial kennenzulernen geschweige denn anzuwenden, vom
Ausbauen ganz zu schweigen. Und Leid begünstigt vieles, aber in der
richtigen Dosierung gerade DAS nicht.
Aber das ist wieder Mal Betrachtungsfrage, schätze ich. Ich bin mit meiner
Einschätzung von dem Link ausgegangen, der mitgeliefert wurde, da ich
annehmen muss, daß sich der Verfasser darauf beziehen möchte mit dem was er
sagt.
Ich finde LoSlösung von diesem "Schubladendenken" wie RHP und LHP ist ein
wunderbares Beispiel für Charakterentwicklung und Erkenntnis. Ich kenne nur
wenige, die sich noch primär einem der beiden Pfade zuschreiben von denen
ich sagen würde, sie befinden sich auf einem Level, was es sich zu
erreichen lohnt. ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 5 |
|
Magus  Beiträge: 465 Registriert: 23/12/2009 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14/9/2010 um 08:52 |
|
|
hallo los,
du hast schon recht, dass sich cassiel auf den link bezieht, da war ich
etwas zu schnell. wie bei vielen lehren gibt es auch beim mittleren weg
eine exoterische und eine esoterische sicht. ich beziehe mich auf die
esoterische sicht.
leiden und verderben können getrennt oder auch als zwei seiten einer münze
betrachtet werden. wie so oft stellt sich auch hier die frage, was meint
der schreiber für eine sicht und was verbindet er mit den benutzten begriff
genau.
leiden und verderben als werkzeuge des ich-geistes versuchen die seele in
einer involution zu halten und auch zu vertiefen. bei einer bewusstwerdung
kann leiden/ verderben zu einem brandbeschleuniger im sinne der befreiung
aus dem ich-geist werden, also evolution. hier stimme ich dir zu, wobei ich
vermute, dass wir durchaus auch hier unterschiedliches meinen.
RHP oder LHP sind nur eintrittstore, die wenn sie konsequent gegangen
werden, weit über die ideologie des einen oder anderen hinausgehen. ich
gebe aber zu bedenken, dass aus meiner sicht, die loslösung von dem einen
oder anderen oder beiden nicht unbedingt zu einer charakterentwicklung und
erkenntnis führen muss. an dieser stelle ist immer die frage, wenn ich mich
von a loslöse verbinde ich mich dann mit b oder falle ich ins nichts?
[Editiert am 14/9/2010 um 11:18 von Alles und Nichts]
|
|
Antwort 6 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 14/9/2010 um 12:37 |
|
|
Danke schonmal für eure Beiträge. Ich ignoriere allerdings konsequent
Antworten, bei denen geschrieben wird, dass nur ein Weg der richtige sei
und alle anderen ins Verderben führen. Ob das jetzt der Fall ist oder
nicht, das ist mir egal, das werde ich schon früh genug merken und auch
wenn der mittlere Weg besser sein soll, werde ich den Linken Pfad einfach
ausprobieren und dann sehe ich ja was mich da erwartet.
LG Hakai
|
|
Magus   Beiträge: 400 Registriert: 19/3/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14/9/2010 um 12:51 |
|
|
Der mittlere Weg ist kein Weg an sich, sondern eine Anleitung, die Dinge
gründlich zu betrachten. Böse gesagt, er relativiert alles, gut gesagt, er
lehrt die Einsicht, daß die Dinge stets mehr als eine Seite haben. Er ist
so etwas wie eine Landkarte, die sich mehr und mehr entrollt und die
Vielheit und Vielschichtigkeit aufzeigt.
|
|
Antwort 8 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 14/9/2010 um 13:53 |
|
|
Zitat von Spinnenbein, am 14/9/2010 um
12:51 | Der mittlere Weg ist kein Weg an sich,
sondern eine Anleitung, die Dinge gründlich zu betrachten. Böse gesagt, er
relativiert alles, gut gesagt, er lehrt die Einsicht, daß die Dinge stets
mehr als eine Seite haben. Er ist so etwas wie eine Landkarte, die sich
mehr und mehr entrollt und die Vielheit und Vielschichtigkeit aufzeigt.
|
Falsch, der mittlere Pfad ist die Überwindung der Dualität!
|
|
Magister Templi  Beiträge: 384 Registriert: 20/6/2009 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 14/9/2010 um 20:15 |
|
|
Beim Lernen & Lehren gibt es die Möglichkeit, nicht primär das Ziel
(Weisheit,etc.) im Sinn zu haben, sondern dort zu beginnen, wo man steht.
Nicht dort, wo man stehen sollte.Und, egal, wo man steht, Weisheit lauert
letztendlich überall.-Ausser, man bleibt stehen.
|
|
Antwort 10 |
|
Adeptus Minor  Beiträge: 159 Registriert: 31/10/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/11/2010 um 15:01 |
|
|
der Pfad der linken Hand hat nichts mit Satanismus zu tun
sie besagt das arbeiten im Bereich der Parapsycholohie
Kinder des Lichts
|
|
Antwort 11 |
|
Administrator   Beiträge: 804 Registriert: 4/12/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/11/2010 um 21:23 |
|
|
Woher hast du das denn? O_o
Oder habe ich als Uneingeweihte nun etwas komplett falsch verstanden,
jahrelang? Schockierend!
____________________
|
|
Antwort 12 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/11/2010 um 21:27 |
|
|
Ich glaube hier sammelt jemand fleißig Posting-Punkte und macht stupiden
Lichtpropaganda-Späm. Einfach ignorieren, Himmel, das KLINGT doch fast
schon nach einem Eso-Bot. XD ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 13 |
|
Studius   Beiträge: 18 Registriert: 22/11/2010 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 29/11/2010 um 14:44 |
|
|
Den Pfad zur linken Hand vorschnell verurteilen, ist ein Fehler der mir
selbst mal unterlaufen ist. Bis ich die vorerst gefühlten negativen
Handlungen nicht mehr als verkehrt ansehen konnte, weil ich deren positiven
Auswirkungen beobachtet habe.
Man kann schlecht etwas schön oder schlecht reden, denn es gibt immer zwei
Seiten der Medaille. So neigt der rechte Pfad oft dazu irgendetwas schön
zureden, was vielleicht gar nicht so prima ist. Durch zurückgehaltene
Kritik beispielsweise, hilft man anderen nicht gerade an sich zu arbeiten.
Der Gedanke man könnte dabei jemanden verletzen trügt oft. Letztlich tut
die Wahrheit manchmal weh, aber nur so kann sich dessen bewusst werden.
Eine falsche Moralvorstellung hilft selten.
Wichtig ist, das man die Dinge erkennt, wie sie sind. Dazu sind
vorgefertigte Muster, wie linker oder rechter Pfad bloß Anleitungen, die
oft nicht korrekt angewendet werden. Was richtig, was falsch ist kann nicht
voreilig beurteilt werden. Letzlich ist alles richtig, was der Entwicklung
hilft.
Den Pfad der Mitte sehe ich auch am ehesten in der Lage sich auf alles
einzustellen, denn es geht um Ausgleich. Doch entscheident ist die
persönliche Handhabung. Bücher, Ideologien, Anleitungen... können viel
erklären, doch die wahre Art und Weise können wir nur in uns selbst finden.
So kann man viele Techniken, etc. in Büchern lesen, doch was uns dazu
bringt sie richtig anzuwenden ist eigene Erfahrung.
[Editiert am 29/11/2010 um 14:47 von Teo ben Dugus]
____________________ om mani peme hung
|
|
Antwort 14 |
|
Adeptus Minor  Beiträge: 159 Registriert: 31/10/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 30/11/2010 um 14:15 |
|
|
Die Linke Hand hat nichts mit dem Linken Weg zu tun.
es ist eine Form Werkzeug, um Wirkungen zu bewirken.
Sie ist sehr wirkungsvoll und leicht zu erlernen.
jeder des Weges solltes dies können.
Kinder des Lichts
|
|
Antwort 15 |
|
Administrator   Beiträge: 804 Registriert: 4/12/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2/12/2010 um 22:26 |
|
|
Lilith Samael, du sollstest ein Buch mit deinen kreativen Ideen füllen,
anstatt sie hier sinnlos zu verschleudern.
Manche Menschen hier - wie ich - sind so dermaßen in ihren alten Mustern
eingefahren, dass sie diese illusorischen Wahrhaftigkeiten, die du da
äußerst, einfach nicht an sich heran lassen können. Umso weniger, umsomehr
du deinen Wissensschatz hier offenbarst.
____________________
|
|
Antwort 16 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 3/12/2010 um 21:12 |
|
|
HAHAHAHA, der Witz war echt gut. Stimmt, die linke Hand hat nichts mit dem
linken Weg zu tun. Die linke Hand hat auch nichts mit der rechten Hand zu
tun. Die linke Hand hat auch nichts mit der Nase zu tun. Einzig und allein
hat die linke Hand manchmal was mit meinem Schwanz zu tun, aber das ist ne
andere Sache...
Zitat: | es ist eine Form
Werkzeug, um Wirkungen zu bewirken. |
Ein noch tollerer Supersatz. Mit Werkzeugen bewirkt man Wirkungen. Wow, wer
hätte das jemals gedacht?
Zitat: | Sie ist sehr
wirkungsvoll und leicht zu erlernen.
jeder des Weges solltes dies können. |
So ein ausgemachter Blödsinn. Du hast überhaupt keine Ahnung worüber Du
sprichst. Aber darum gehts Dir ja auch nicht, wie folgender letzer Satz
unter Deinen Postings beweist:
Anscheinend geht es Dir nur darum die Homepage der von Dir gegannten Sekte
bei Google hochzustufen, indem Du diese hier ständig anführst. Das ist
arm.
LG
Cassiel
[Editiert am 3/12/2010 um 21:13 von Cassiel]
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4/12/2010 um 06:53 |
|
|
This, indeed is a true sign for the left hand path! ;] ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 18 |
|
Magus   Beiträge: 454 Registriert: 23/11/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4/12/2010 um 19:27 |
|
|
Ich finde auch da sollte man ausgeglichen sein und beide Hände mal zum
Einsatz bringen
|
|
Antwort 19 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1057 Registriert: 24/8/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 5/12/2010 um 08:52 |
|
|
Sehe ich ähnlich, wo wäre das Leben ohne Abwchslung? 
Deswegen rockt Left-Hand-Path allein ja auch nicht so die Waldfee.  ____________________ Ich bin von der Nachtschicht. Glaubst Du an Geister?
|
|
Antwort 20 |
|
Adeptus Minor  Beiträge: 159 Registriert: 31/10/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 5/12/2010 um 14:04 |
|
|
Cassiel
Du hast anscheinend von nichts Ahnung
Linke Hand hat was mit Akascha zu tun und nichts mit deiner
Selbstbefriedigung
Du Dumm Kopf
Kinder des Lichts
P.S. Noch etwas Kinder des Lichts ist keine Sekte
|
|
Antwort 21 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 647 Registriert: 26/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 5/12/2010 um 14:41 |
|
|
@ Lilith Samael:
Bitte keine direkten Angriffe verbaler Form auf andere User. Halte dich an
die Etiquette hier! Danke dir.
____________________ Finde Deinen eigenen Pfad | www.neo-eso.de | Elementares erleben
|
|
Adeptus Minor  Beiträge: 159 Registriert: 31/10/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 5/12/2010 um 15:16 |
|
|
Hakai
Nehme deine Entschuldigung an.
Kinder des Lichts
|
|
Antwort 23 |
|
Administrator   Beiträge: 804 Registriert: 4/12/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 5/12/2010 um 15:26 |
|
|
Das nenn ich nu mal eine effektive Realitätenverschiebung *lacht*
____________________
|
|
Antwort 24 |
|