Fussvolk   Beiträge: 1 Registriert: 11/11/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 11/11/2005 um 14:13 |
|
|
Welche Möglichkeiten gibt es außer dem unbefristeten Seelentod gibt es um
einen Schutzdamön zu erschaffen?
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 11/11/2005 um 14:36 |
|
|
Seelentod?
Nun, es hängt von deiner Definition "Dämon" ab. Wenn du ein "Wesen"
erschaffen willst, dass Macht hat, Intelligenz und einen eigenen Willen, so
geht das "relativ" leicht, wenn du bereits etwas fortgeschrittener bist.
Ohne jetzt eine Anleitung zu geben, bei der Elementalerschaffung braucht
man viel Energie, starke Emotionen und in der Regel einen "Auftrag", den
das Elemental erhalten soll. ____________________
|
|
Antwort 1 |
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 12/11/2005 um 11:51 |
|
|
snafu? fnord?
schutz - "dämon"?
seelentod?
welch obskure art des okkultismus wird denn hier betrieben?
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 2 |
|
Zelator   Beiträge: 77 Registriert: 2/11/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12/11/2005 um 12:48 |
|
|
Ich würd auch zu einem Elemental raten, und nicht unbedingt einen Dämon
dafür auswählen ;-)
Elementale sind in Ritualen recht leicht zu erschaffen, das klappt sogar
schon durch Aktivatmung. Vorallem ist es wichtig, dass man Aussehen,
Eigenschaften und Aufgabe vorher sehr genau festlegt.
|
|
Antwort 3 |
|
Neophyt   Beiträge: 68 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/11/2005 um 19:28 |
|
|
Ich hab irgendwie mit der Verbindung von "Dämon" und "Schutz" ein
Problem.....ich finde, dass is so die Äpfel/Birnen Geschichte.....das passt
nicht.
Wenn ich es richtig verstanden hab,dann willst du, dass ein Dämon dich
beschützt? So als ne Art dämonischer Sicherheitsdienst?!
Gruß
Elm
____________________ Lieben heisst Leben
|
|
Antwort 4 |
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 30/11/2005 um 14:11 |
|
|
das liegt an deiner definition von dämon, elm - das eigentliche griechische
wort bezeichnet eher so etwas wie einen geisterhaften freund, eine art
persönlicher engel.
aber auch in dieser definition steht nichts von schutz. nur, das es einem
besser geht, wenn man auf seine eingebungen hört.
aber da jeder dämon in seiner heutigen bedeutung verwendet, ist das ganze
schon ziemlich obskur. und seelentod ist auch schräg - ist das aus einem
FRPG?
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 5 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 30/11/2005 um 15:17 |
|
|
Dämon von griech. "daimon" bedeutet wörtlich "gottähnlich". Gemeint sind
damit alle Sorten übernatürlicher Wesen, die nicht in die feste
Götter-Ordnung gehören, also nicht mit den Zeus und Hera verwandt sind.
Hekate ist z.B. eigentlich ein Dämon, keine Gottheit, sie steht in keinem
genealogischen Bezug zu irgendwelchen anderen Gottheiten.
Dämonen waren immer etwas fremdes und obskures, sie gehören nicht zur
Götterfamilie und damit haftet ihnen immer ein gewisser Makel an. Voll
akzeptiert wurde eine Gottheit nur dann, wenn sie im familiären Bezug zu
etablierten Gottheiten stand, z.B. der kleinasiatische Gott "Dionysos", der
sehr spät in Griechenland übernommen wurde, wurde verschiedentlich
integriert und deshalb findet man unterschiedliche Angaben über seine
Geburt und wer seine Eltern sind.
Im Griechischen entwickelte sich eine zunehmend sächlichere und
verallgemeinernde Bedeutung, bis hin zu ganz allgemein "Geist", womit auch
der menschliche Geist, sein Bewusstsein oder seine Seele gemeint sein kann.
Sokrates benutzte z.B. das Wort "daimon" für eine Art innere Stimme. Er
prüfte seine eigene Philosophie, in der er gewissermaßen Selbstgespräche
führte, um seine Rhetorik zu testen. Jeder, der schon mal für eine Rede
oder ein Vorstellungsgespräch geübt hat, kennt das. Aber es wurde
mißverstanden (teilweise bis heute!) als hätte er tatsächlich ein fremdes
Wesen in sich und deshalb wurde Sokrates auch der Vorwurf der
"Religionsstiftung" gemacht.
Im Zuge der Christianisierung wurde die ursprüngliche Bedeutung von
"daimon" sehr genau übernommen und auf alle Wesen übertragen,die nicht zu
der göttlichen Ordnung gehörten. So entstand der Gegensatz Engel - Dämonen,
der im Laufe des Mittelalters weiter ausgebaut wurde zu komplexen Systemen,
die sich bei den Kirchen sehr unterscheiden, so entwickelte sich z.B. das
System, dass Satan ein Heer von Teufeln habe, die hierarchisch geordnet
sind und damit die göttliche Ordnung kopieren, wohingegen die Dämonen
völlig frei außerhalb jeder Ordnung stehen und keiner Obrigkeit dienen.
Aber auch da gibt es unterschiedliche Ansichten ^^
Im Laufe des modernen Heidentums und auch der modernen Dämonologie wird
versucht, die christliche "Dämonisierung" heidnischer Bräuche, Kulte und
Gottheiten wieder rückgängig zu machen und "Dämonen" wieder aufzuwerten.
____________________
|
|
Antwort 6 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 30/11/2005 um 20:32 |
|
|
Könnte mir jemand eine Anleitung geben wie ich ein Elementalen zeuge?
|
|
Neophyt   Beiträge: 68 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 1/12/2005 um 20:01 |
|
|
Nur, ob ich es kapiert hab:
Dämonen sind neutrale Wesenheiten, die göttliche Eigentschaften besitzen,
aber keine Götter sind.
Oder, Dämonen sind gefallene Engel im sinne des Christentums.
Wieso nennt man es dann nicht einfach wesenheit in unseren Kreisen?
Elm
____________________ Lieben heisst Leben
|
|
Antwort 8 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 1/12/2005 um 21:06 |
|
|
Nun, es gibt durchaus Hexen und Magier, die ganz allgemein von Wesenheiten
sprechen, weil sich damit ganz neutral so ziemlich alles fassen lässt, das
keinen permanenten, materiellen Körper besitzt (ich liebe es, wie geschickt
ich mich manchmal ausdrücken kann *lach*).
Allerdings klingt Dämon so schön mystisch, magisch und gefährlich, manche
Menschen brauchen den "Kick" Dämonen zu beschwören, "Wesenheiten zu
kontakten" ist zu langweilig, dann könnte man sie ja glatt für weiße und
gute Magier halzen *lach*
So, genug gelästert ;-) Der Begriff "Dämon" hat sich nunmal im Deutschen
etablilert, so wie "Teufel" oder "Geist". Wir haben ein christliches Erbe
in der Sprache, das wir nie ganz loswerden, so ist es eben ;-)
____________________
|
|
Antwort 9 |
|
Neophyt   Beiträge: 68 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 1/12/2005 um 21:49 |
|
|
Gut, das Heißt dann: Dämon is zwingend was böses?!
Ich fühl mich grad so dumm......
Elm
____________________ Lieben heisst Leben
|
|
Antwort 10 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 2/12/2005 um 08:09 |
|
|
Lies noch mal meinen Beitrag oben, bitte. Du musst lernen, zwischen dem
WESEN eines Dämons und dem bloßen BEGRIFF "Dämon" zu unterscheiden.
____________________
|
|
Antwort 11 |
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 2/12/2005 um 08:28 |
|
|
Elm, mach dir nix draus
Um das ganze mal klar auszudrücken:
Früher wurde als Daimon so ziemlich alles bezeichnet, was irgendwie
zwischen den Göttern und den Menschen stand. Ob das nun innere Stimmen,
Geister, oder ausländische Götter waren. Diese ganzen Wesen (eben die
Dämonen) wurden von der Kirche als ertes "verteufelt" - im wahrsten Sinne
des Wortes - weil man z.B. ja schlecht offen gegen die griechische oder
römische Götterfamilie vorgehen konnte, dafür hatten die noch zu viele
Anhänger. (meine theorie)
So, irgendwann hatte die Kirche gewonnen und konnte so ziemlich alles Dämon
nennen, wobei zwar auch noch "alte götter" und sowas dämonen waren, der
begiff allerdings hauptsächlich diejenigen "geister" bezeichnet, die in der
Bibel für die Todsünden stehen.
Nehmen wir z.B. Lilith, Adams erste Frau, oder
Astoreth, den Racheengel,
Behemoth, den Fressack
Mammon, den Geldgeilen
.... und so weiter....
intelligentere schwarzmagier sagen nun : "he, dieser ganze unsinn, den die
kirche uns da erzählt,ist nur ein unterdrückungsmechanismus. die wollen
nur, das wir uns schlecht fühlen, und brav zur beichte gehen, ihnen geld
spenden und so. ausserdem mag ich viel lieber wollüstig als zölibatär
sein!"
also: lilith wäre in diesen fall böse (weil die wollust für die kirche was
böses ist), oder gut, weil wollust einfach spass macht.
gut, finale: eine modernere, psychologistische weltsicht:
ein dämon ist für mich etwas, was mich psychologisch abhängig macht oder
wider alle vernunft zu etwas bringen könnte. insofern ist es sinnvoll, z.B.
vom "dämon alkohol" zu reden - oder gar vom "dämon internet". der dämon
wäre demnach eine "personifizierung" einer seite meiner psyche, die von mir
unerwünscht ist.
Postskriptum: nur meine meinung. nicht das mir jemand jetzt doch einen
Fnargelbarg- dämn mit grossen zähnen vorbeischickt, um mich davon zu
überzeugen, das es nicht nur in meinem kopf spukt.
[Editiert am 2/12/2005 von Hephaestos] ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 12 |
|
Philosophus   Beiträge: 134 Registriert: 7/12/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 9/12/2005 um 14:12 |
|
|
Hephaestos....
ich hätt es nicht besser zum Ausdruck bringen können *bg*
An sich hat dieser Herr alles gesagt, finde ich *g*
Jedoch, und dies ist ein heikles Thema..nehmt es als eine kleine
Provokation an, hihi... wurden im Mittelalter so manche Frauen, muss hier
ja nun nicht die stilüblichen Eigenheiten jener auflisten, als Hexen
bezeichnet und dessen schuldig verbrannt. Wissen wir ja. Das Wort
„Hexe“ ist damals von der Kirche entstanden und in Verbindung
mit dem Wort „Dämon“ gebracht. Davor wurde ja von den Heiden
der begriff „Hagazussa“ benutzt. Nun..heute..nennen sich viele
Frauen auch „Hexen“ statt Hagazussen. Da stell ich mir die
Frage, wieso sie freiwillig den christlichen Begriff in Verbindung mit
Dämon für sich verwenden? Gehört das eigentlich hier her? *g* ____________________ Weisheit ist nicht mittelbar.
Weisheit, welche ein Weiser mitzuteilen versucht, klingt immer wie
Narrheit!
(Hermann Hesse- Siddhartha)
http://www.hagalazrainbow.de.vu
|
|
Neophyt   Beiträge: 68 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 9/12/2005 um 14:28 |
|
|
O.K.....ich glaube ich sollte mich langsam mal mit diversen Büchern
befassen, die sich nur um solche dinge drehen....hat jemand nen Tipp für
mich?
Zum Thema: Wie wäre es denn, wenn wir hier einfach mal ein Ritual
basteln?!
Also suchen wir hier die Möglichkeit eine Wesenheit zum Schutz einer
Person zu rufen. (Ich hoffe, das is jetzt so O.K. ausgedrückt!)
Damit hab ich keine Erfahrung. Aber: man könnte doch mit Copal Negro
räuchern, dass soll ja gute Wesenheiten anziehen, bzw. kann man es auch für
Anrufungen benutzen.
Aber ich glaube, man hat dann die ganze Hütte voll mit heimatlosen Wesen,
die nen Job suchen, wenn man einfach blind drauflos räuchert, oder?
Elm
____________________ Lieben heisst Leben
|
|
Antwort 14 |
|
Adeptus Minor   Beiträge: 153 Registriert: 13/2/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 16/2/2006 um 22:26 |
|
|
Tut mir leid abe rnoch einmal für die Dummen (bzw mich). Was ist ein
Elemantak genau??
mfg Curanon
P.S.: Elm du bist nicht allein mit deiner "Dummheit"  ____________________ [Bliebiges, sehr kluges und bestens durchdachtes Zitat]
|
|
Novize  Beiträge: 14 Registriert: 8/2/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/2/2006 um 00:39 |
|
|
Ist ein Elemental nicht ein vom magier aus energie geschaffenes element?
das man durch konzentration, visualisation und verwebung der energien
herstellt?
____________________ That is not death which can eternal lie,
and with strange aeons even death may die.
Abdul Alhazred
|
|
Antwort 16 |
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 18/2/2006 um 11:01 |
|
|
ja, ist es, cerunnos - wenn man die bezeichnungen von bardon (glaub ich)
übernimmt. bei bardon hab ich so ein problem, die ganze "geisterwelt"
auseinanderzuhalten - da gibs noch larven, schemen...
was-weiss-ich-alles.
bei spare heissen sie "psychogone" = "seelenformen" = gedankenformen", in
der jüdisch-christlichen mythologie gibts die unterscheidungen (ganz grob)
in engel, seelen und dämonen. im keltisch-germanischen die götter,riesen,
elfen, zwerge, feen, hexen, werwölfe....
ich denke, bis man die ganze geisterwelt klassifiziert hat, dauert das
seine zeit, und mit seiner zeit kann man was besseres anfangen als ewig
lange listen der seltsamsten wesenheiten aufzustellen.
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 17 |
|
Philosophus  Beiträge: 126 Registriert: 16/2/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/2/2006 um 13:51 |
|
|
ich würde auch es mal so versuchen wie elm es meinte ich glaube es hilft
den meinsten wenn man hier so ein ritual mal ausstellt.
____________________ Man kann auch ohne Augen etwas sehen, doch manches sieht man auch mit
tausend Augen nicht, sondern nur mit der Magie in einem.
Weiter,weiter ins Verderben,
Wir müssen leben bis wir Sterben!
|
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 20/2/2006 um 15:11 |
|
|
naja - das einfachste wird sein, man sieht sich im netz um. das "ritual des
tempelwächters" scheint mir beliebt zu sein:
http://www.hagdise.de/rat/themen/seite05.htm____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 19 |
|
Philosophus  Beiträge: 126 Registriert: 16/2/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/2/2006 um 15:17 |
|
|
ja stimmt es ist wirklich recht beliebt und wird meistens als erster tipp
gegeben
____________________ Man kann auch ohne Augen etwas sehen, doch manches sieht man auch mit
tausend Augen nicht, sondern nur mit der Magie in einem.
Weiter,weiter ins Verderben,
Wir müssen leben bis wir Sterben!
|
|
Fussvolk   Beiträge: 2 Registriert: 24/6/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/6/2008 um 11:36 |
|
|
Mal eine Frage:
Es gibt doch sicher auch möglichkeiten einen Egregoren alleine zu
erschaffen, oder?
Weiß jemand ein Ritual dazu? Oder eine Seite auf der ein Ritual steht?
Im Internet habe ich bis jetzt noch nichts zu dem Thema zur erschaffung
eines Egregoren/Elementalen finden können...
|
|
Antwort 21 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/6/2008 um 13:19 |
|
|
@ Damiana Shae:
Klar geht das. Vor einigen Jahren habe ich mal ein Ritual dazu auf einer
amerikanischen Seite über Chaosmagie gefunden, die nannten das aber nicht
Egregor sondern "Shoggoth" (waren von H. P. Lovecraft inspiriert). Auch die
Bezeichnung "Tulpa" ist verbreitet, so heißen die Dinger im
Tibetanischen.
So etwas ist aber nicht ungefährlich, da ein solches Wesen leicht seinen
eigenen "Willen" entwickeln kann. Es ist für den Hersteller ein ständiger
Spagat zwischen "nicht glauben, daß es klappt" und der Erfahrung des
Goethe'schen Zauberlehrlings: "Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die
Geister, werd ich nun nicht los."
Im Grunde brauchst Du noch nicht einmal ein bestimmtes Ritual. Ein paar
Eckpunkte und regelmäßige Praxis reichen aus. Zu den Eckpunkten gehören:
- Die Eigenschaften des Wesens vorher genau bestimmen und später keine
neuen hinzufügen. Späteres Hinzufügen von Eigenschaften führt dazu, daß das
Wesen unkonntrolliert wachsen kann.
- Das Ritual für die Erschaffung/Erhaltung/Ernährung auf die Eigenschaften
des Wesens abstimmen. Parrallel zum Erstellen dieses Rituals ein Ritual
erstellen, das der Vernichtung des Wesens dient. Dieses Ritual zur
Vernichtung aufschreiben und die Niederschrift gut verwahren, es ist eine
wichtige Sicherheitsmaßnahme.
- Das Vernichtungsritual (nicht: Bannungsritual) sollte um einiges mehr an
Energie erzeugen als das Erhaltungsritual. Aus diesem Grund solltest Du
darauf verzichten, während des Erhaltungsritus eigene Körperflüssigkeiten
wie etwa Blut zu verwenden, denn zur Vernichtung bräuchtest Du um einiges
mehr von Deinem eigenen Blut. ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Fussvolk   Beiträge: 2 Registriert: 24/6/2008 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/6/2008 um 14:09 |
|
|
Vielen dank!
Hätte jetzt noch Fragen:
1.Kann ich Egregore sehen?->Oder kann ich es lernen?(Übungen)
(Wäre etwas blöd wenn nicht, dann wüsste ich ja nie ob ich einen erschaffen
habe  )
2. Können andere Menschen Egregore sehen? (Vorallem wenn sie magisch begabt
sind?)
3. Wie kann ich mit Egregoren kommunizieren?
Danke schon im Vorraus!
|
|
Antwort 23 |
|
Philosophus   Beiträge: 121 Registriert: 22/7/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/7/2010 um 20:47 |
|
|
Ist ein Schutzdämon nicht das gleiche wie ein
schutzgeist??
Durch Rituale. ____________________ Lebe dein leben so wie es kommt.
|
|
Antwort 24 |
|