Neophyt   Beiträge: 68 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 23/1/2005 um 19:08 |
|
|
Ich bin mir nicht sicher, ob das hier richtig ist.
Also, mein Problem: immer, wenn ich räucher, riecht es, als hätte ich mein
Zimmer angezündet. Eigentlich sollte es nach Jasmin riechen und nicht nach
Großbrand. Aber, ich hab keine Ahnung, was ich verhaun hab. wenn jemand ne
Idee hätte, wäre ich sehr Dankbar! Ich benutz normale Räucherkohle
(Holzkohle) as dem Fachhandel und das Gefäß is auch ein normales
Räuchergefäß. Es liegt bestimmt nicht an den Utensilien, irgendwas muss ich
bei der Ausführung vergessen, oder nicht beachten.
Ich hoffe, es hilft mir jemand weiter.
Gruß
Elm
____________________ Lieben heisst Leben
|
|
Philosophus   Beiträge: 141 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 23/1/2005 um 20:11 |
|
|
Mhm, seltsam. Bei mir scheint alles nach Weihrauch zu riechen, jedenfalls
behauptet meine Mutter das immer. "Es riecht bei dir schon wieder wie in
einer Kirche!".
Aber nun ja, was du genau falsch machst und ob du etwas falsch machst, kann
ich dir nicht sagen. Ruft die Räucherung denn wenigstens das gewünschte
Ergebnis hervor, denn wenn nicht, wäre das ja schonmal ein Zeichen dafür,
dass du wirklich etwas nicht richtig gemacht hast
Hast du es denn schon einmal mit anderer Kohle versucht?
Ebene Wege,
Coro ____________________ Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum
des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen
Winters.
|
|
Antwort 1 |
|
Neophyt   Beiträge: 68 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 23/1/2005 um 20:23 |
|
|
nee, andere Kohle kann ich mal versuchen, stimmt.
Naja, eigentlich brech ich immer alles ab, weil man es wirklich nicht
aushält! es mussdann immer ohne Räucherung gehen, das tut es auch meistens.
Gruß
Elm
____________________ Lieben heisst Leben
|
|
Antwort 2 |
|
Kandidat   Beiträge: 44 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 23/1/2005 um 23:15 |
|
|
Ich glaub eigentlich nicht das es an der Kohle liegt. ich hab nur gemerkt
das beim abbrennen von Kräutern oder Rinde oft so ein verbrannter
Nachgeruch bleibt. Bei Harzen hat man das nicht.
Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte das Du zu wenig Räucherung
auflegst , so das der Kohlegeruch stärker als der der Räucherung ist.
IL Daria
____________________ Medicina soror philosophiae
|
|
Antwort 3 |
|
Zelator   Beiträge: 88 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/1/2005 um 01:06 |
|
|
Das Problem ist, dass die Kohle zu heiss ist. Wenn du Pflanzenteile direkt
auf die Kohle legst verbrennen sie anstatt die ätherischen Stofffe
freizusetzen.
Für Pflanzenteile aller Art (aber auch für Harze, wenn es nicht direkt in
dichten Schwaden wallen soll) eignen sich Stöfchen besser, wo das
Räucherwerk auf ein Sieb/Netz gelegt wird und unter dem dann ein Teelicht
brennt. durch die Höhe des Netzes lässt sich die Temperatur gut regeln und
die Räucherung "brennt" kontrolierter ab.
Toreador
____________________ "[Progress] is nothing but a label we attach to change in a direction
we like."
Lawrence M. Friedman
|
|
Antwort 4 |
|
Administrator   Beiträge: 2907 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 24/1/2005 um 07:22 |
|
|
wollt ich auch drunter schreiben, toreador und daria.
aber gerade salbei und jasmin tendieren auch bei richtiger behandlung
verbrannt zu riechen. im zweifelsfall eben auf harze umsteigen
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 5 |
|
Neophyt   Beiträge: 68 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/1/2005 um 16:59 |
|
|
Umsteigen is auch ne Möglichkeit ja!!! Was würdet ihr mir denn für einen
Ersatzstoff von Jasmin empfehlen, der eine ähmliche wirkung hat wie Jasmin.
____________________ Lieben heisst Leben
|
|
Antwort 6 |
|
Kandidat   Beiträge: 44 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/1/2005 um 20:56 |
|
|
Auf welche Wirkung des Jasmins kommt es Dir denn an ?
IL Daria
____________________ Medicina soror philosophiae
|
|
Antwort 7 |
|
Neophyt   Beiträge: 68 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 12:46 |
|
|
Der Jasmin steht für liebe und erotik.( sagt die Packung) mir wäre beides
recht.
____________________ Lieben heisst Leben
|
|
Antwort 8 |
|
Fussvolk   Beiträge: 2 Registriert: 25/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 14:59 |
|
|
ich würd sagen, du musst nicht ganz umsteigen, du kannst ja deinen Jasmin
auch mit Harz mischen und dann evtl. auch noch anderes mitreinpacken...
wobei ich sagen muss ich selbst habe kein glückliches Händchen beim
Selbermischen, das riecht immer ned so toll
aber an deiner Stelle würd ichs schon ausprobieren
und zur Not evtl. auf schon vorgefertigte Mischungen umsteigen, die nehm
ich auch, die sind prima aufeinander abgestimmt und "schmecken" mir auch
*g
und was mir noch für ne Liebesräucherung einfällt:
Rose, das ist doch schlichtweg die Blume der Liebe
oder Vanille
____________________ alles wird gut - wahrscheinlich
|
|
Zelator   Beiträge: 88 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/1/2005 um 15:36 |
|
|
Aber das Problem beim Mischen von Jasmin mit Harz bleibt das Problem
bestehen, wird wahrscheinlich sogar noch schlimmer, das Jasmin wird zu
heiss und verbrennt anstatt nur zu verkohlen.. Das selbe bei Vanille (würde
auf Kohle gehen) und Rose (ganz schlimm, ich denke Rose wirst du auf Kohle
nie wirklich gut verräuchern können)
Toreador
____________________ "[Progress] is nothing but a label we attach to change in a direction
we like."
Lawrence M. Friedman
|
|
Antwort 10 |
|
Kandidat   Beiträge: 44 Registriert: 23/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/1/2005 um 01:51 |
|
|
Dacht ichs mir doch. *g*
Rose ist für mich der Ersatzstoff für den Jasmin . Rose geht in Ihrer
Wirkung tiefer , ist aber nicht ganz so " leidenschaftlich " wie Jasmin.
Ich würde da Rosenweihrauch nehmen. Gibts richtig so zu kaufen. Das ist
eine Mischung von Weihrauch mit Rosenöl. Beides wird irgendwie verbunden
und kann als Harz gut Verräuchert werden.
Weihrauch erleichtert ( unter anderem) die Verbindung zu höheren Ebenen.
Auch in sofern finde ich die Verbindung garnicht so schlecht.
IL Daria
____________________ Medicina soror philosophiae
|
|
Antwort 11 |
|
Neophyt   Beiträge: 68 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/1/2005 um 07:01 |
|
|
DRosenweihrauch....klingt gut!!! Danke schön an alle schonmal, ihr habt mir
seehr geholfen. Wenn ihr noch was findet, dann nur her damit!*gggg*
Gruß
Flo
____________________ Lieben heisst Leben
|
|
Antwort 12 |
|
Neophyt   Beiträge: 68 Registriert: 22/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 4/3/2005 um 17:34 |
|
|
Also: das mit dem Rosenweihrauch war eine gute Idee! Funktioniert
inzwischen sehr gut, hatte zwar am anfang dosieungsschwierigkeiten, aber
die sind gelöst. Inzwischen hab ich auch andere arten von Weihrauch und
Weihrauchmischungen ausprobiert. Vielen herzlichen Dank nochmal für eure
Hilfe!!!
Gruß
Elm
____________________ Lieben heisst Leben
|
|
Antwort 13 |
|
Kandidat   Beiträge: 45 Registriert: 11/3/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12/3/2005 um 13:21 |
|
|
Da ich zu Hause keinen Räucherzug oder ähnliches haben, nehme ich einfach
Räucherkärtzchen. Die tuen es auch ^^
Und Weihrauch duft gibt es da auch. Man muss nur 2 auf einmal
anzünden...
Aber es hilft!
____________________ He´xsische Grüße von .:Mila:.
|
|