Gast 
|
 |
erstellt am: 13/5/2006 um 16:14 |
|
|
Hab da einmal eine Frage zu den Werkzeugen.(Also Athame, Kelch usw.)
Wie wichtig sind diese Werkzeuge zur Energielenkung bei Ritualen? Da ich
schon viele Bücher von Silver RavenWolf gelesen habe und sie der Meinung
ist man könne als Anfänger die Werkzeuge ganz aussparen oder gegebenenfalls
ersetzen, wollte ich mal eure Meinungen zu diesem Thema wissen.
Danke im voraus!
|
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 13/5/2006 um 17:00 |
|
|
Hi,
da würde ich SilverRavenWolf widersprechen, gerade der Anfänger braucht
diese Werkzeuge um sich selbst zu stimulieren. Der Fortgeschrittene kann
diese Werkzeuge aussparen, da er bereits weiß das alle Energie von ihm
alleine ausgeht.
Choyofaque
Adrian
|
|
Administrator   Beiträge: 2900 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 14/5/2006 um 07:19 |
|
|
wichtig ist nicht das werkzeug, sondern der geist, der es führt....
will meinen - wenn ein kelch für dich wässrige energien symbolisiert, und
du in einem ritual diesen kelch als symbol dafür verwendest, ist er ein
brauchbares konzentrationsmittel. ich mag meine ritualgegenstände, und ich
bin nicht der allerunerfahrenste. wenn ein kelch für dich ein kelch ist,
ists sinnfrei, ihn zu verwenden.
ach ja - küchenmesser sind schlimmer als keine messer, das sieht einfach
scheisse aus
was ich bei ritualgegenständen nie verstanden hab, ist z.B. wieso bei der
symbolischen heiligen hochzeit a la gardner ein dolch verwendet wird, um
den gott zu symbolisieren. ich verwende dazu einen stab, das finde ich
einfach passender. ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 2 |
|
Practicus   Beiträge: 93 Registriert: 6/2/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 14/5/2006 um 08:08 |
|
|
Zitat: | küchenmesser sind
schlimmer als keine messer, das sieht einfach scheisse
aus |
*Bauch halt & Tränen lach*
Zitat: | ein dolch verwendet
wird, um den gott zu symbolisieren. ich verwende dazu einen stab, das finde
ich einfach passender. |
Da geht's mir ähnlich
:-).
@Urania
Diese "Werkzeuge" haben imho den Status, den du ihnen zusprichst. Nicht
mehr, nicht weniger. Anfänger aus diesem unseren Kulturkreis haben oft
solch Gerätschaften nötig, ihre Erziehung gibt ihnen weniger bezüglich
"Symbolträchtigkeit" mit... Man kann sie als "Anfänger" ebenso aussparen
wie als "Fortgeschrittener". Oder auch nicht. Es kommt allein darauf an,
was du WILLST. Was meinst du mit "gegebenenfalls ersetzen"? Du
kannst ALLES ersetzen... wenn dir danach ist, dann SOLLTEST du das sogar!
Denn: All dein magisches Handeln soll ja nicht von anderen als "hübsch"
betrachtet werden, sondern soll für dich Praktikabilität haben,
funktionieren. Ergo ist es Wurscht, womit du "herumfuchtelst". Manche
trinken auch Wein aus Kaffeetassen und trotzdem wirkt der wie aus nem Kelch
:-). Wenn man schon ein blödes Gefühl bekommt, wenn man die Tasse statt
eines Glases gereicht bekommt, dann sollte man wohl auf ein ansprechendes
Glas bestehen. Weisst du, was ich meine?
Grüsse,
Neme ____________________ Sapere aude!
|
|
Antwort 3 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1619 Registriert: 30/8/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 15/5/2006 um 18:14 |
|
|
Kann meinen Vorrednern zustimmen, Werkzeuge sind nicht unbedingt wichtig,
aber wenn man sie schon benutzt, dann eher am Anfang als am Ende der
magischen Entwicklung. Die "übliche" magische Entwicklung geht eher dahin,
immer weniger werkzeuge zu nutzen, bis hin zur "leeren Hand" - seltenst
umgekehrt.
Werkzeuge können als Symbole dienen, sie können aber auch als
Energie-Speicher fungieren. Es ist leichter, einen Gegenstand mit Energie
aufzuladen und so eine bestimmte Energie zu halten, als das man selber ganz
alleine eine bestimmte Energie konstant beibehält, das erfordert jede Menge
Konzentration, die man an den Gegenstand abtreten kann.
Daführ hat unsere Seele schließlich auch ein Gehirn, um den
"Arbeitsspeicher" zu entlasten ;-)
____________________
|
|
Antwort 4 |
|
Administrator   Beiträge: 61 Registriert: 30/1/2005 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/5/2006 um 19:21 |
|
|
ich kann mich meinen "vorschreibern" nur anschließen.
was allerdings silverravenwulf angeht, so kann wohl davon ausgegangen
werden, dass sie ritualwerkzeugen eine recht große bedeutung zu spricht und
man anfangs nicht einfach irgend welchen ersatz suchen sollte, sondern wenn
dann gleich das richtige werkzeug mit allem was dazugehört an reinigung
etc.. damit aber der anfänger nicht gleich die flinte ins korn schmeißt,
der hinweis, dass es gerade anfänglich auch ohne alles geht.
obwohl es eher umgekehrt der fall ist, zumal man gerade am anfang durch
reinigung etc. die zu benutzenden gegenstände und ihre "funktion" und
energie kennenlernt, bevor man in die ritualpraxis einsteigt (wobei bereits
die vorbereitung zum ritual werden kann!).
____________________ Mache dir zu eigen alle Erfahrungen, die das Leben dir bietet.
Ohne eigene Erfahrungen wirst du die Wahrheit nicht erkennen.
|
|
Antwort 5 |
|
Studius   Beiträge: 16 Registriert: 23/3/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 19/12/2006 um 11:57 |
|
|
ooh mist, ich sitze nackt auf'm Bahnhofsklo und habe meinen
Utensilienkoffer vergessen...
Grundsätzlich gilt : Werkzeuge machen das Arbeiten einfacher
teilweise weil sie helfen, den Geist auf materieller Ebene zu unterstützen
und sie sozusagen nach einer gewissen Zeit schon auf ihre Aufgabe gebrieft
(eingeritten) sind. Wenn man sie zusätzlich/passiert eigentlich sowieso
auflädt dann geht der Job effektiver von der Hand
Aber.... Abhängigkeiten sind zu vermeiden . Sonst sitzt man irgendwann in
der Patsche weil der Kelch in dem Geschirrspüler und der Stab von
Holzwürmern zerfressen ist
Werkzeuge sind Krücken/Gehhilfen für den arbeitenden Geist. Sie
symbolisieren, das was man astral erschafft/macht
Wenn du es für schön und richtig hälst ein Werkzeug zu benutzten und/oder
selber zu basteln, dann tue das auch, es wird nicht falsch sein (Vorsicht
bei Weihe mit Blut, nur in ausgewogenem gemütszustand anwenden, wenn
überhaupt nötig)(Kampfmagie is'n Sonderthema)
Ansonsten wie schon von Idan erwähnt, ist es auf die Dauer der nächsten
Jahre anzustreben, auch mit der "Magie der hohlen Hand" klarzukommen. D.h.
ohne Hilfmittel, es sei denn dass Du in der vollen U-Bahn dein Athame
zücken möchteset um dem energieziehenden
Schwarz-schwärzer-amschwärzesten-Magier aus der Vorderreihe den Faden
durchschneiden möchtest. Obwohl, hätte auch mal was...lol
liebe Grüße Tanka
|
|
Antwort 6 |
|
Neophyt   Beiträge: 53 Registriert: 3/1/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19/12/2006 um 15:29 |
|
|
Also ich bin auch der Meinung das gerade am Anfang Werkzeuge eine gute
Unterstützung sind - die Magie der leeren Hand ist meiner persönlichen
Meinung nach nicht gerade für Anfänger  ____________________ Der wahre Horror ist die Realität
|
|
Antwort 7 |
|
Kandidat   Beiträge: 34 Registriert: 29/11/2006 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 23/12/2006 um 08:34 |
|
|
Nicht nur für Anfänger finde ich Werkzeuge hilfreich. Es wird immer wieder
ein Tag kommen an denen auch der erfahrenste froh ist ein Werkzeug nutzen
zu können.
____________________ Du kannst nicht verlassen was Du nicht kennst.
Um jenseits Deiner Selbst zu gelangen mußt Du Dich selbst kennen.
|
|
Antwort 8 |
|