Studius   Beiträge: 16 Registriert: 23/3/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 19/12/2006 um 11:20 |
|
|
Ich würd hier gerne einfach mal nur ne Theorie in den Raum stellen
Entenitäten: Wesenheiten: Dämonen oder Engel, Feen, Teufel oder Elemtare
?
sind alle Dämone der "schwarzen Seite" zuzuordnen? Und Engel nur die netten
?
Könnte es die Möglichkeit geben, dass Wesenheiten einfach nur Wesenheiten
sind, manche stärker, manche mächtiger, manche weiser, manche liebevoller,
manche mit jenem Talent, manche mit diesem ?
Manche egoistischer, manche begnadeter ?
Oder sind das einfach nur unsere Schubladen?
Wenn ich nun, als Beispiel, einen "Dämonen" beschwöre (und wie das Wort
beschwören schon sagt , nicht bitte, sondern zwinge/befehle) und ihn/sie/es
dazu bringe GUTES zu tun, was für einen Eindruck hat dann das Opfer, an dem
"getan "wird?
Ohh, ein gehörntes Engelchen hat mich bei meiner Prüfung unterstützt?
lol
Eure Meinung ?
merry meet tanka
|
|
Neophyt   Beiträge: 53 Registriert: 3/1/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 19/12/2006 um 15:25 |
|
|
Für mich persönlich exsestieren nur Wesenheiten mit unterschiedlichen
Persönlichkeiten . Ich mag dieses Schubladendenken nach gut und böse nicht
. Und gerade Engel gibt es für mich wie Sie im Christentum gerne
dargestellt werden nicht - eher Lichtwesen - quasi Sylphen wenn ich das so
sagen darf .
Ausserdem habe ich das Gefühl das dieses Schubladendenken und sotieren nach
gut und böse eh nur eine Anlage der Menschen ist - die in der Regel eh
gerne viel verdämonisieren
BB Lillith ____________________ Der wahre Horror ist die Realität
|
|
Antwort 1 |
|
Administrator   Beiträge: 2900 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 20/12/2006 um 07:27 |
|
|
Meiner meinung nach sind bezeichnungen wie "engel",
"dämon","fee","ausserirdischer" nur worte für etwas, was unser geist
schlecht einordnen kann. das ganze "gut & böse" zeug passt auf sie
genausogut wie auf menschen - auch da gibts gute und böse, je nachdem, was
wir persönlich als gut oder schlecht empfinden. wenn ich ein klauender
punker bin, halt ich den polizisten an der ecke nicht für sonderlich "gut",
bspw.
nebenbei ist die strikte trennung zwischen den "hellen" und den dunklen
soundso christliches gewäsch, an das nicht jeder glaubt. in den meisten
mythologien waren die götter nicht "gut" sodern "für die ernte zuständig"
oder sowas....
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 2 |
|
Novize   Beiträge: 7 Registriert: 21/12/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/12/2006 um 01:54 |
|
|
was ich inzwischen wirklich schlimm finde ist, wenn man dämonen befiehlt
und engel bittet. warum bittet man dämonen nicht auch?
wie kann man mit befehlen erwarten, dass sie ihre "arbeit"
zufriedenstellend erledigen. ist es nicht logisch, dass wenn man wesen, die
herachisch gesehen über einem stehen, zu etwas zwingt oder nötigt, der
preis für die leistung wesentlich höher liegt als der preis, wenn man ihn
bittet? da bricht man sich auch keinen zacken aus der krone.
ich finde man sollte keine großen unterschiede machen in der behandlung von
wesen. egal ob schwarz oder weiß. im endeffekt können dämonen auch gutes
tun, und engel böses. ich finde man muss vor jedem wesen respekt haben. man
muss sich ja nicht unnötig die missgunst von wesenheiten auf sich
ziehen.
gell?
es ist ja immernoch was anderes womit man lieber arbeitet. darum gehts ja
auch garnich..
einige menschen nennen sich grau und huldigen der weißen seite und
unterdrücken die dunkle. warum? dann ist man doch nicht wahrhaftig grau,
oder? wo ist da die balance?
(ist nur meine meinung)
tiriki
____________________ ~ es gibt immer etwas neues zu entdecken ~
~ jedem wesen muss respekt gezollt werden, egal ob gottheit, dämon, engel,
mensch oder tier! ~
|
|
Antwort 3 |
|
Studius   Beiträge: 16 Registriert: 23/3/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 22/12/2006 um 09:09 |
|
|
Tiriki ?
alles auch richtig gelesen ?
|
|
Antwort 4 |
|
Neophyt   Beiträge: 53 Registriert: 3/1/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 22/12/2006 um 12:23 |
|
|
Warum soll sie es nicht richtig gelesen haben ? Sie geht es nur mal von
einer anderen Sichtweise an - regt aber auch zum überlegen an - oder etwa
nicht ?  ____________________ Der wahre Horror ist die Realität
|
|
Antwort 5 |
|
Studius   Beiträge: 16 Registriert: 23/3/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 22/12/2006 um 20:19 |
|
|
hi lilith, hi trikidi
naja, man kann auch "Dämonen" bitten, genau wie man "Engel" zwingen
kann.
Die Aufteilung in die Art der "Anwendung des eigenen Willen" hängt doch
nicht von der Wesenheit ab , sondern von dem wie es der Magieausübende
wählt.
Der Preis ist klar unterschiedlich.
Wenn das Wesen mehr Macht hat/ausüben kann als der Magiebetreibende dann
wird derjenige auch seine Probleme haben, das Wesen zu beherrschen und es
kommt wahrscheinlich gar nicht erst zum Zwang.
deshalb empfand ich persönlich Trikids Beitrag als nicht zuende gedacht,
aber bei dem Rest pflichte ich ihr gern bei
merry meet tanka
|
|
Antwort 6 |
|
Novize   Beiträge: 7 Registriert: 21/12/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 28/12/2006 um 20:04 |
|
|
naaaaaaaaaabnd
sicher kommt es auf die magieausübenden an, aber viele sehen es abhängig
von wesenheit und rang dessen. aber man kann ja auch mal IMMER nett sein.
natürlich darf man auch ein wenig rache üben, wenn ein wesen mist baut,
aber grundsätzlich denke ich inzwischen, dass man so oft nett und höflich
sein sollte, wies möglich ist.
denn jemand der "gute" wesenheiten bevorzugt und "böse" wesenheiten in den
*blubb* tritt, der wird sich sicher irgendwann umsehen. und ein wesen, das
eh mehr macht hat, dann auch noch befehligen zu wollen ist beinahe
lebensmüde. da bleibt nur die frage, wie man sich selbst macht-technisch
einschätzt..
man kann doch auch machtvoll auftretten und trotzdem keine befehle
aussprechen. dabei geht doch kaum etwas verloren. man darf machtvoll nicht
mit zornig verwechseln. oder zornig mit angst. denn viele die dann dunklere
wesen befehligen oder trietzen haben nur angst.
oder was meintest du mit magieausübenden genau? kann sein dass ich deine
worte falsch interpretiert habe, da ich nach den weihnachtsfeiertagen etwas
voll bin.. *sfz*
well then!
bis bald!
freundschaft
Zitat: | hi lilith, hi trikidi
naja, man kann auch "Dämonen" bitten, genau wie man "Engel" zwingen
kann.
Die Aufteilung in die Art der "Anwendung des eigenen Willen" hängt doch
nicht von der Wesenheit ab , sondern von dem wie es der Magieausübende
wählt.
Der Preis ist klar unterschiedlich.
Wenn das Wesen mehr Macht hat/ausüben kann als der Magiebetreibende dann
wird derjenige auch seine Probleme haben, das Wesen zu beherrschen und es
kommt wahrscheinlich gar nicht erst zum Zwang.
deshalb empfand ich persönlich Trikids Beitrag als nicht zuende gedacht,
aber bei dem Rest pflichte ich ihr gern bei
merry meet tanka
|
____________________ ~ es gibt immer etwas neues zu entdecken ~
~ jedem wesen muss respekt gezollt werden, egal ob gottheit, dämon, engel,
mensch oder tier! ~
|
|
Antwort 7 |
|
Fussvolk  Beiträge: 1 Registriert: 1/1/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 3/1/2007 um 04:44 |
|
|
Herrgott nochmal, immer dieser Schwarzweißquatsch!
Wer hat denn festgelegt, ob es sich um Engel oder Dämon handelt?
Engel und Dämon sind, genau wie Gut und Böse, nichts weiter als subjektive
Wertungen.
Magie ist die Begegnung des Selbst mit geistigen Wesenheiten, deren Aufgabe
es ist, einen Zweck zu erfüllen. Steht Bewusstsein über Materie, so wohnt
diesen Wesen keinerlei Überlegenheit inne.
Nur das Gehirn freut sich über sie oder ängstigt sich wegen ihnen.
Und fast jeder Geist, der diese für ihn irrationale Angst überwindet,
prahlt damit, als hätte er besondere Stärke bewiesen. Bin ich ein Star,
wenn ich meine irrationale Angst vor Grashüpfern überwinde? Wenn ich
angesichts eines defekten Zigarettenautomaten nicht durchdrehe?
Doch ich schweife ab.
Geist ist Geist, nur die individuelle Erwartung entscheidet über die
Gesinnung oder Qualität des Gerufenen. Drohe ruhig den Engeln, schmeichle
den Dämonen. Nur du selbst kannst dich in die Hölle werfen.
|
|
Antwort 8 |
|
Novize   Beiträge: 7 Registriert: 21/12/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 8/1/2007 um 23:53 |
|
|
interessante ansicht untier!! *nick*
hast recht..
*mal drüber nachgrübel*
____________________ ~ es gibt immer etwas neues zu entdecken ~
~ jedem wesen muss respekt gezollt werden, egal ob gottheit, dämon, engel,
mensch oder tier! ~
|
|
Antwort 9 |
|
Administrator   Beiträge: 2900 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 9/1/2007 um 06:51 |
|
|
ich widersprech mal:
1.) meint ihr nicht, das es auch objektiv "böses" gibt? wie z.B. kinder
foltern oder sowas?
2.) folgt aus der existenz des "objektiv bösen" im realen nicht die
existenz "objektiv böser" geistwesen?
oder ebenso für "das gute"?
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 10 |
|
Novize   Beiträge: 6 Registriert: 26/4/2006 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 9/1/2007 um 13:38 |
|
|
Muss da vielen Vorrednern zustimmen. Gut und Böse ist nur etwas was wir uns
konstruiert haben um uns das Leben leichter zu machen.
Gut und Böse geht immer nur vom eigenen Standpunkt aus. Für mich ist etwas
böse was für jemand anderen vielleicht nicht böse ist.
Natürlich gibts jetzt Dinge die allgemein als böse angesehn werden. Wie zb
"Kinder foltern".
Aber nur weils die Mehrheit so sieht (zum Glück) ist es jetzt nicht
"objektiv böse".
Nach Definition ist das Böse etwas was ethisch abzulehnen ist. Und Ethik
ist nunmal ein von Menschen gebildetes Konstrukt. ____________________
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 9/1/2007 um 15:50 |
|
|
Jemand sagte mal zu mir: "Gut und Böse sind die Pole auf dem Kompass der
Evolution."
Was die Dämonologie (bzw. die Angelologie) so interessant macht, ist die
Tatsache, daß sich die Wesen über die Jahrhunderte verändert und teilweise
entwickelt haben. Da gibt's zum Beispiel Dämonen wie Astaroth oder
Asmodeus, die aus vorbiblischen Religionen übernommen wurden. In der Bibel
werden sie dann erstmal als böse und eher niedere Dämonen geschildert. In
der Literatur der folgenden Jahrhunderte tauchen sie dann aber auch als
Lehrer und unter Umständen sogar hilfreiche Kräfte auf.
Es gibt Mythen, nach denen sogar der Satan selbst erlöst werden kann.
Der Engel der göttlichen Anwesenheit, Metatron (der Tequilaspucker), war
einmal ein Mensch, der zur Erkenntnis Gottes gelangte, sein Name war
Henoch.
Die katholische Kirche hat vor einigen Jahren den Erzengel Uriel aus dem
Himmel geschmissen, über seine Vergehen schweigen sie sich aus (Omas in
dunklen Kirchen erschreckt? Marienbildnisse aus Ölflecken gemalt?
Schokosplitter in die Hostien gemischt? Wer weiß...)
Vielleicht hilft es, sich bei solchen Themen vor Augen zu führen, daß im
Judentum lange Zeit ein der Reinkarnationstheorie ähnlicher Gedanke
vorhanden war, der erst in christlicher Zeit verdrängt werden konnte. Im
übrigen gibt es nur zwei Religionen, welche den Reinkarnationsgedanken
wirklich ablehnen: das Christentum und den Islam. ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Novize   Beiträge: 6 Registriert: 26/4/2006 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 10/1/2007 um 00:36 |
|
|
Zitat: | Die katholische Kirche
hat vor einigen Jahren den Erzengel Uriel aus dem Himmel
geschmissen.... |
Wie meinst du das? Das wär mir ganz neu.
soweit ich weiß, wird Uriel einfach nicht mehr verehrt und sein Feiertag
nicht mehr begangen.
Würd mich über genauere Infos freuen!
lg, Oona ____________________
|
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 10/1/2007 um 11:37 |
|
|
Hab' ich auch eher aufgeschnappt, und zwar da: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Erzengel
Wenn man sich mal anschaut, was die Kirchen in Europa so alles angestellt
haben, um ihre Dogmen "rein" zu erhalten, dann kann einen schon wundern,
was zum Beispiel in Südamerika so alles möglich ist... Man stelle sich das
mal vor, so etwas wie Candomblé, Santeria oder Voodoo in Europa, nur halt
mit den alten keltischen und germanischen Göttern statt denen aus Dahome
und Yoruba. ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Administrator   Beiträge: 2900 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 11/1/2007 um 07:04 |
|
|
neinnein, ihr habt mich da falsch verstanden: ich meine explizit nicht die
einzelne tat eines menschen, die böse ist, sondern die "idee des bösen" an
sich. die diskussion hatten wir glaube ich ehedem ~hach, damals wars noch
lustig hier~ auf der "alten com".
ein beispiel:
ich selbst bin der meinung, das nazis scheisse sind.
ein nazi findet wohl linke zecken scheisse.
trotzdem teilen wir die gemeinsame idee, das es "böse/schlechte" ideologien
gibt, nur sind sie halt für jeden jeweils etwas anderes. damit existiert
doch ein konzept "schlechte ideologie", und zwar objektiv - sie hat halt
nur keinen spezifischen inhalt....
Man stelle sich das mal vor, so etwas wie Candomblé, Santeria oder Voodoo
in Europa, nur halt mit den alten keltischen und germanischen Göttern statt
denen aus Dahome und Yoruba.
ähhh.... in gewisser weise ist wicca/asatru doch sowas...  ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 15 |
|
Novize   Beiträge: 6 Registriert: 26/4/2006 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 11/1/2007 um 18:28 |
|
|
hmm.. mit deiner Theorie zur "Idee" des Bösen kann ich mich anfreunden. ____________________
|
|
Studius   Beiträge: 29 Registriert: 24/10/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/10/2011 um 22:59 |
|
|
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man keiner Ordnung von Geistwesen
irgendeine verallgemeinernde Ausrichtung oder dergleichen überstülpen kann.
Denn die Ausrichtung und Gesinnung ist sehr subjektiv und individuell
unterschiedlich. So können Dämonen subjektiv "gut" und Engel "böse" sein.
Aber ich bin ohnehin kein Freund von Polaritäten. Dämonen allerdings sind
Geistwesen, die alle Kulturen der Welt kennen.
Hier könnt ihr bei Interesse mehr dazu lesen: http://nebel-all-raunen.blogspot.com/2011/10/damonen-und-scha
ttenwesen.html
"Fazit: Dämonen und Schattenwesen sind Geister, die für notwendige
destruktiv-abbauende Prozesse zuständig sind und deren Seele zum größten
Teil aus Emen (die besagten dunklen Feinstoffe) besteht. Doch allein daraus
kann man bei Weitem noch kein Urteil über deren Ausrichtung und Absichten
bilden." ____________________ Das Raunen aus der Anderswelt...
http://nebel-all-raunen.blogspot.com/
Die Schlange spricht...
http://serpent-speaks.blogspot.de/
|
|
Neophyt   Beiträge: 59 Registriert: 20/10/2011 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 24/10/2011 um 23:26 |
|
|
Hi Poeta,
An sich logisch, wenn man weiss, dass das griechische Wort "Daimon" nichts
anderes als "Schutzgeist" bedeutet ;-)
Gruss
Mockingbird
|
|
Studius   Beiträge: 29 Registriert: 24/10/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/10/2011 um 01:57 |
|
|
Sehr richtig. Eine durchaus nötige Ergänzung. Ich danke dafür.
Doch auch die Meinungen zu diesen dunklen Wesenheiten haben sich in jedem
Kulturkreis im Laufe der Zeit stets gewandelt. Mal waren sie sehr
angesehen, mal abgelehnt und wurden dann wieder neutral betrachtet. Gerade
die Upanishaden aus dem indischen Kulturkreis zeigen eine starke Ablehnung
von Dämonen. Dagegen sind bei den Maya auch Dämonen akzeptiert wurden,
solange sie gerecht waren. Nur um mal einzelne Beispiele
herauszugreifen.
Beste Grüße
Poeta Immortalis
[Editiert am 25/10/2011 um 01:58 von Poeta Immortalis]
____________________ Das Raunen aus der Anderswelt...
http://nebel-all-raunen.blogspot.com/
Die Schlange spricht...
http://serpent-speaks.blogspot.de/
|
|
Zelator  Beiträge: 74 Registriert: 13/7/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/10/2011 um 10:52 |
|
|
Ich denke, dass es relativ egal ist, was für Bezeichnungen man verwendet,
ob nun Engel, Dämonen, Astralwesen oder autonome psychische Komplexe  -
Meiner Erfahrung nach kommt es auf die eigenen Intentionen an, wie die
"Wesenheiten" reagieren. Individuell, ganz ähnlich wie man selbst oder
andere Menschen.
Gruß, Hermes ____________________ Ich bin nur ein Blatt an einem Baum in einem unendlich großen Wald, aber
dennoch einzigartig - EN TO PAN
|
|
Antwort 20 |
|
Neophyt   Beiträge: 59 Registriert: 20/10/2011 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 25/10/2011 um 11:20 |
|
|
Hallo Poeta,
Was du über die Wandlung der Wesen beschreibst, ist leider ein
menschlisches Fehlverhalten auf jeder Ebene.
DAS wäre in meinen Augen mal ein Thema, das man hier aufbringen könnte,
inwiefern es immer nur die subjektive Meinung ist, die in die eigene
Realität hineinspielt.
Da ich in gewisser Weise Socrates sehr verbunden bin, ist für mich klar,
wie ich "Daimon" für mich verstehe.
Und ja Hermes, es ist immer die Innere Einstellung, die etwas auslöst: wie
innen so aussen.
Gruss
Mockingbird
|
|
Studius   Beiträge: 29 Registriert: 24/10/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/10/2011 um 19:09 |
|
|
Zitat von Mockingbird, am 25/10/2011 um
11:20 | Hallo Poeta,
Was du über die Wandlung der Wesen beschreibst, ist leider ein
menschlisches Fehlverhalten auf jeder Ebene.
DAS wäre in meinen Augen mal ein Thema, das man hier aufbringen könnte,
inwiefern es immer nur die subjektive Meinung ist, die in die eigene
Realität hineinspielt.
Da ich in gewisser Weise Socrates sehr verbunden bin, ist für mich klar,
wie ich "Daimon" für mich verstehe.
Und ja Hermes, es ist immer die Innere Einstellung, die etwas auslöst: wie
innen so aussen.
Gruss
Mockingbird |
Da hast du vollkommen Recht. Das Verhalten des Menschen hat allgemein sehr
großen Einfluss auf die andersweltlichen Angelegenheiten. Wie schon Hermes
Trismesgistos sagte: "Weißt du nicht, O Asklepios, dass Ägypten das Bild
des Himmels und das Widerspiel der ganzen Ordnung der himmlischen
Angelegenheiten hienieden ist? Doch du musst wissen: Kommen wird eine Zeit,
da es den Anschein haben wird, als hätten die Ägypter den Kult der Götter
vergeblich mit soviel Frömmigkeit oblegen, als seien all ihre heiligen
Anrufungen vergeblich und unerhört geblieben. Die Gottheit wird die Erde
verlassen und zum Himmel zurückkehren, da sie Ägypten, ihren alten Sitz
aufgibt, verwaist von Religion, beraubt der Gegenwart der Götter... Dann
wird dies von soviel Heiligtümern und Tempeln geheiligte Land mit Gräbern
und Toten übersät sein. O Ägypten, Ägypten! Von deiner Religion werden nur
leere Erzählungen, die die Nachwelt nicht mehr glauben wird, und in Stein
geschlagene Worte bleiben, die von deiner Frömmigkeit erzählen."
Bedauerlicherweise richtet menschliches Fehlverhalten eine Menge unnötigen
Ärger an und wird ihm zumeist selbst zum Verhängnis.
Deshalb bin ich auch sehr dafür, dass wir uns wieder der Natur annähern und
zu dem werden sollten, was wir eigentlich sind: Tiere. Die
nichtmenschlichen Tiere werden leider (gerade durch monotheistische
Prägung) extrem unterschätzt...
Sicherlich sind alle Erfahrungen subjektiv, gerade magische Erfahrungen. Ob
man sich eine Realität völlig selbst erschafft oder nicht kann zum Beispiel
überprüfen, indem man sich mit den Erfahrungen anderer Personen zum selben
Thema austauscht und nach historischen Überlieferungen dieser Erfahrungen
sucht. Wenn diese so ziemlich mit den selbst erlebten Erfahrungen
übereinstimmen, so kann es sich nicht um Erfahrungen handeln, die man nur
aus sich selbst heraus erschaffen hat.
Mein Text zu Dämonen und Schattenwesen entstammt nicht nur meinen eigenen
Erfahrungen von Astralreisen, Visionen, sowie Geisterbefragungen, sondern
auch denen drei weiterer unabhängiger Magier und Hexen. Zudem sind die
Begrifflichkeiten angelehnt an ähnliche Beschreibungen aus Det Morsons
Übersichtswerk "Praxis der Weißen und Schwarzen Magie", sowie an
Darstellungen aus dem germanischen keltischen Raum.
Im klassischen Griechenland ist der Daimon natürlich eine Art Oberbegriff
für alle nicht göttlichen Geistwesen, unabhängig von ihrer energetischen
Zusammensetzung. Mein Artikel bezieht sich demnach auf den Kakodaimon.
[Editiert am 25/10/2011 um 19:38 von Poeta Immortalis]
____________________ Das Raunen aus der Anderswelt...
http://nebel-all-raunen.blogspot.com/
Die Schlange spricht...
http://serpent-speaks.blogspot.de/
|
|
Zelator   Beiträge: 81 Registriert: 30/7/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 26/10/2011 um 21:24 |
|
|
Zitat von Mockingbird, am 25/10/2011 um
11:20 | Hallo Poeta,
Was du über die Wandlung der Wesen beschreibst, ist leider ein
menschlisches Fehlverhalten auf jeder Ebene.
DAS wäre in meinen Augen mal ein Thema, das man hier aufbringen könnte,
inwiefern es immer nur die subjektive Meinung ist, die in die eigene
Realität hineinspielt.
Da ich in gewisser Weise Socrates sehr verbunden bin, ist für mich klar,
wie ich "Daimon" für mich verstehe.
Und ja Hermes, es ist immer die Innere Einstellung, die etwas auslöst: wie
innen so aussen.
Gruss
Mockingbird |
Mockingbird ich finde deine
komentare sind, sehr geistreich.
Mir Persönlich ein Grosser genus sie zu lessen jedes mal.
Grüsse Sotan
|
|
Antwort 23 |
|