Practicus  Beiträge: 108 Registriert: 29/12/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/1/2007 um 17:29 |
|
|
Hallo alle zusammen!
Ich wollte mal fragen, wo man Magiebedarf herbekommt.
Ich brauche nämlich: Ein Pendel, Tarotkarten oder ähnliches, einen Kessel,
kleine Fläschen für meine Tränke und noch ein paar andere sachen.
Leider kann man solche Shops auf z.B. dasoertliche.de nicht finden.
Kann mir jemand helfen?
Übers Internet bestelle ich zwar nicht so gern, aber zur Not würde das auch
gehen.
Danke schon im Voraus!
LG
Pearl
|
|
Neophyt   Beiträge: 53 Registriert: 3/1/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/1/2007 um 18:27 |
|
|
Also- es gibt einige gute Internet-shops und bei E-bay kann man gerade was
Kessel angeht ab und an ein gutes Schnäppchen machen - obwphl auf
Flohmärkten findet sich auch der ein oder andere Kessel
Und sonst - in welcher Gegend wohnst Du ? Ich wüßte in hannover ein paar
läden - aber sicher gibt es auch bei Dir in der Nähe den ein oder anderen
laden . ____________________ Der wahre Horror ist die Realität
|
|
Antwort 1 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 18/1/2007 um 19:41 |
|
|
Tarotkarten kannst Du wahrscheinlich in der nächsten oder übernächsten
Buchhandlung finden. Auch die meisten Esoläden tauchen in den Gelben Seiten
bzw. im Örtlichen bei den Buchläden auf, häufig leicht erkennbar an den
ausgefallenen und romantischen Namen, z.B. Inveho, Licht & Schatten, Horus
usw.usf.&c.pp. Für Fläschchen: schau auf dem Flohmarkt, eventuell findest
Du aber auch welche bei einem freundlichen (und ggf. älteren) Apotheker
oder in Parfumerien.
Pendel zu kaufen lohnt sich eigentlich nicht. Also Bastelbedarf suchen,
evtl. einen schönen Stein einbauen und Dein eigenes Pendel bauen. Das musst
Du dann auch nicht erst von all den Einflüssen reinigen, die da so drauf
eingewirkt haben, bevor Du es gekauft hast. "Selber basteln" ist bei den
meisten Ritualgerätschaften (oder: "Paraphernalia") eh besser, oder
zumindest das Verändern von Massenware, wenn es sich um Gegenstände
handelt, die nur schwer herzustellen sind (Schwerter, Kessel,
Kristallkugeln (diese besser nicht nachträglich verändern!), Gong,
Silberglocke). ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Practicus  Beiträge: 108 Registriert: 29/12/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/1/2007 um 10:47 |
|
|
@Lillith78: ich wohne in Bayern, ca. 1,5 Stunden von Nürnberg entfehrnt.
Vielleicht versuche ich in Nürnberg mal mein Glück.
Das mit Ebay ist ein guter Tipp. Ich werde mich gleich mal umsehen.
Was das mit dem Pendel betrifft, habe ich doch noch eines gefunden. Es ist
leider nicht selbstgebastelt, sondern ein, auf dem Jahrmarkt gekauftes,
Glaspendel. Geht das auch?
Vielen Dank für eure Tipps! Ich werd mich auch in Buchläden mal nach
Tarotkarten erkundigen!
LG
____________________
|
|
Antwort 3 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/1/2007 um 13:50 |
|
|
Klar geht das auch.
In Nürnberg was zu finden sollte kein Problem sein, sogar in Bad Kissingen
findet man Tarotkarten...
LG, EL ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Neophyt   Beiträge: 53 Registriert: 3/1/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/1/2007 um 17:22 |
|
|
Zitat: | Was das mit dem Pendel
betrifft, habe ich doch noch eines gefunden. Es ist leider nicht
selbstgebastelt, sondern ein, auf dem Jahrmarkt gekauftes, Glaspendel. Geht
das auch?
|
Ja warum sollte das nicht gehen ? Hauptsache ist doch das Du damit zurecht
kommst und es sich für Dich richtig anfühlt  ____________________ Der wahre Horror ist die Realität
|
|
Antwort 5 |
|
Practicus  Beiträge: 108 Registriert: 29/12/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/1/2007 um 10:22 |
|
|
Ok danke ich werd mich in Nürnberg mal umsehen!
Ach ja... wo ich schon dabei bin:
Wisst ihr, wo man Duföle (also ätherische) herbekommt?
In der Drogerie wohl kaum, oder?
____________________
|
|
Antwort 6 |
|
Administrator   Beiträge: 2900 Registriert: 23/1/2005 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 22/1/2007 um 06:42 |
|
|
In der Drogerie wohl kaum, oder?
doch, in einer gut sortierten drogerie findet an sowas, wie beispielsweise
hier in HD in der werner-drogerie....
a propos: bernstein räuchern ist eklig....  ____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 7 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 22/1/2007 um 16:39 |
|
|
Zitat von Pearl, am 21/1/2007 um
10:22 | Ok danke ich werd mich in Nürnberg mal
umsehen!
Ach ja... wo ich schon dabei bin:
Wisst ihr, wo man Duföle (also ätherische) herbekommt?
In der Drogerie wohl kaum, oder? |
Drogerien, Apotheken (da findest Du auch viele andere schöne Sachen, z.B.
Kräuter, Essenzen, u.Ä.)
Zitat: | a propos: bernstein
räuchern ist eklig.... |
Danke, und wieder hast Du
mich vor einem schweren Fehler bewahrt..... 
[Editiert am 22/1/2007 um 16:44 von Eliphas Leary]
____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|
Studius   Beiträge: 27 Registriert: 20/2/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/2/2007 um 16:23 |
|
|
Ich würde dir ausserdem raten Öle von Primavera zu nehmen, weil si
naturreine Öle sind! Du kannst sie sogar als badeöle nehmen und sie dir auf
die reiben!
|
|
Antwort 9 |
|
Administrator   Beiträge: 180 Registriert: 8/10/2004 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 21/2/2007 um 17:19 |
|
|
Achtung bei Ölen!
Man muss hier genau wissen ob man sie auf die Haut reiben darf und auch von
einem Bad mit Ölen ist abzuraten, wenn sie nicht mit einem Emulgator
verbunden werden!
Gerade bei bestimmten Naturölen muss man da SEHR aufpassen.
[Editiert am 21/2/2007 um 17:21 von Sid_Amos]
|
|
Studius   Beiträge: 22 Registriert: 22/2/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 23/2/2007 um 14:47 |
|
|
Lavendel und Zimt solltest Du z.B. nie pur ins Wasser geben. Können Dir die
Haut ganz schön verätzen. Ist mir mal passiert.
Reformhäuser sind auch gute Lieferanten für magische Ingredienzen. Manchmal
sogar der reguläre Detailhandel.
Wirklich schwierig wird's erst bei Spezialitäten. Wie z.B. eines Athame
oder einer Druidensichel.
Da fällt mir gerade ein: Weiss jemand, wo ich hier in der Schweiz eine
Druidensichel bekomme? Bis jetzt habe ich nada gefunden.
|
|
Antwort 11 |
|
Gast 
|
 |
erstellt am: 24/2/2007 um 11:50 |
|
|
Was die Duftöle betrifft, habe ich mir ein paar besorgt.
Ein paar fand meine Mutter noch bei den "Weihnachtsräuchersachen" und ein
paar gabs als Angebot im "Penny-Markt". In einem Reformhaus habe ich mir
ein Öl gekauft, dass auch sehr angenehm riecht.
1. Reine ätherische Öle:
Habe ich mir mal gekauft. Ich glaube ein Fläschchen mit 10 ml kostet nicht
mehr als 3 Euro.
Hersteller ist Hans Müller aus 63165 Mühlheim.
(Habe ich in Sibierische Fichte und Mandarine)
2. Symphonie der Düfte
Gab es beim Penny-Markt für ca. 2 Euro 5 Fläschchen. Ich selbst mag den
Duft nicht so. Man bekommt fast Kopfschmerzen davon. Aus Versehen ist mir
mal das Fläschchen mit dem Minzduft ausgelaufen (zum Glück nicht auf dem
Teppichfußboden, sondern in meinem Schränkchen mit meinem Magiebedarf) und
jedes mal, wenn ich das Schränkchen öffne, schlägt mir ein Gerüch
entgegen.... einfach wiederlich, obwohl ich das Fläschchen entfehrnt habe,
hatt sich der Geruch so richtig einge.... ähm... ich nehm jetzt mal
-brannt.
Der Hersteller ist P. & K. HERGTaus 19246 Valluhn.
Was vllt. noch interessant ist, ist das "X", dass schwarz mit orangenen
Hintergrund aufgedruckt ist und dass es sich um eine Mischung aus 100%
ätherischen Ölen handelt.
Was bedeutet das???
3. Primavera @Barbastella: danke
für den Tipp!
Musste ich mir im Reformhaus bestellen. Es riecht sehr gut und ist 100%
naturrein.
Leider kostet sowas nicht unter 8 Euro.... und enthält nur 5 ml. Trotzdem,
riecht es gut.
-------------------------------------------------------------------------
Meine Frage ist jetzt, ob man #1 und #2 verwenden kann, oder ob das eher
riskant ist.
Was meint ihr?
|
|
Practicus  Beiträge: 108 Registriert: 29/12/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/2/2007 um 11:52 |
|
|
Was die Duftöle betrifft, habe ich mir ein paar besorgt.
Ein paar fand meine Mutter noch bei den "Weihnachtsräuchersachen" und ein
paar gabs als Angebot im "Penny-Markt". In einem Reformhaus habe ich mir
ein Öl gekauft, dass auch sehr angenehm riecht.
1. Reine ätherische Öle:
Habe ich mir mal gekauft. Ich glaube ein Fläschchen mit 10 ml kostet nicht
mehr als 3 Euro.
Hersteller ist Hans Müller aus 63165 Mühlheim.
(Habe ich in Sibierische Fichte und Mandarine)
2. Symphonie der Düfte
Gab es beim Penny-Markt für ca. 2 Euro 5 Fläschchen. Ich selbst mag den
Duft nicht so. Man bekommt fast Kopfschmerzen davon. Aus Versehen ist mir
mal das Fläschchen mit dem Minzduft ausgelaufen (zum Glück nicht auf dem
Teppichfußboden, sondern in meinem Schränkchen mit meinem Magiebedarf) und
jedes mal, wenn ich das Schränkchen öffne, schlägt mir ein Gerüch
entgegen.... einfach wiederlich, obwohl ich das Fläschchen entfehrnt habe,
hatt sich der Geruch so richtig einge.... ähm... ich nehm jetzt mal
-brannt.
Der Hersteller ist P. & K. HERGTaus 19246 Valluhn.
Was vllt. noch interessant ist, ist das "X", dass schwarz mit orangenen
Hintergrund aufgedruckt ist und dass es sich um eine Mischung aus 100%
ätherischen Ölen handelt.
Was bedeutet das???
3. Primavera @Barbastella: danke für den Tipp!
Musste ich mir im Reformhaus bestellen. Es riecht sehr gut und ist 100%
naturrein.
Leider kostet sowas nicht unter 8 Euro.... und enthält nur 5 ml. Trotzdem,
riecht es gut.
-------------------------------------------------------------------------
Meine Frage ist jetzt, ob man #1 und #2 verwenden kann, oder ob das eher
riskant ist.
Was meint ihr?
(der eintrag war von mir... hatte vergessen mich einzuloggen)
LG
Pearl
____________________
|
|
Antwort 13 |
|
Practicus  Beiträge: 108 Registriert: 29/12/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/2/2007 um 11:53 |
|
|
Was die Duftöle betrifft, habe ich mir ein paar besorgt.
Ein paar fand meine Mutter noch bei den "Weihnachtsräuchersachen" und ein
paar gabs als Angebot im "Penny-Markt". In einem Reformhaus habe ich mir
ein Öl gekauft, dass auch sehr angenehm riecht.
1. Reine ätherische Öle:
Habe ich mir mal gekauft. Ich glaube ein Fläschchen mit 10 ml kostet nicht
mehr als 3 Euro.
Hersteller ist Hans Müller aus 63165 Mühlheim.
(Habe ich in Sibierische Fichte und Mandarine)
2. Symphonie der Düfte
Gab es beim Penny-Markt für ca. 2 Euro 5 Fläschchen. Ich selbst mag den
Duft nicht so. Man bekommt fast Kopfschmerzen davon. Aus Versehen ist mir
mal das Fläschchen mit dem Minzduft ausgelaufen (zum Glück nicht auf dem
Teppichfußboden, sondern in meinem Schränkchen mit meinem Magiebedarf) und
jedes mal, wenn ich das Schränkchen öffne, schlägt mir ein Gerüch
entgegen.... einfach wiederlich, obwohl ich das Fläschchen entfehrnt habe,
hatt sich der Geruch so richtig einge.... ähm... ich nehm jetzt mal
-brannt.
Der Hersteller ist P. & K. HERGTaus 19246 Valluhn.
Was vllt. noch interessant ist, ist das "X", dass schwarz mit orangenen
Hintergrund aufgedruckt ist und dass es sich um eine Mischung aus 100%
ätherischen Ölen handelt.
Was bedeutet das???
3. Primavera @Barbastella: danke für den Tipp!
Musste ich mir im Reformhaus bestellen. Es riecht sehr gut und ist 100%
naturrein.
Leider kostet sowas nicht unter 8 Euro.... und enthält nur 5 ml. Trotzdem,
riecht es gut.
-------------------------------------------------------------------------
Meine Frage ist jetzt, ob man #1 und #2 verwenden kann, oder ob das eher
riskant ist.
Was meint ihr?
(der eintrag war von mir... hatte vergessen mich einzuloggen)
LG
Pearl
____________________
|
|
Antwort 14 |
|
Ipsissimus   Beiträge: 1439 Registriert: 12/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 25/2/2007 um 19:52 |
|
|
Hi Pearl,
zu dem schwarzen Kreuz auf orangenem Grund:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahrensymbol
Mit so etwas sollte man sich ein wenig beschäftigen und auskennen, auch ein
paar Grundkenntnisse in Chemie können nicht schaden (im Zweifelsfall immer
die Fachleute fragen, ich glaube, Hephaistos kennt sich mit Chemie ziemlich
gut aus).
Was den Preis von reinen Ölen angeht, da gibt's Unterschiede je nachdem, um
welches Öl es geht. Die fünf Milliliter Amberöl in meinem Schränkchen haben
damals 40 Mark gekostet und liegen jetzt bei ca. 25 - 30 Euro, und dabei
ist das noch nicht mal echtes Amberöl, sondern nur ein pflanzliches Imitat
(was ich aus Tierschutzgründen begrüße). Aber da man davon nicht mal einen
Tropfen verwenden sollte, weil's sehr intensiv ist, reicht die Flasche wohl
noch für ein paar Jahre...
Wenn Du einen Weg findest, solche Gerüche wie in Deinem Schränkchen wieder
wegzuputzen, dann teil uns das bitte mit! Ich glaube, ich bin nicht der
einzige hier, den auch sowas interessiert... kann ja jedem mal passieren,
auch mit übleren Düften... ____________________ "Der größte Trick den der Teufel jemals abgezogen hat war es, die Leute
glauben zu machen er sei am Kreuz für ihre Sünden gestorben..."
Eliphas Leary's kleine Videoserie über Magie...
|
|