Hermes - 16/1/2014 um 16:17
Hephaestos - 17/1/2014 um 10:01
das ist nun der wieviel-millionste "heidenvereinigungsdingens"?
hachja. und in minute 4:40 wird nicht mal skyclad erwähnt. schade
eigentlich.
20-1-30-40 - 17/1/2014 um 10:15
Ich habe irgendwie Schwierigkeiten etwas in eine Schublade zu tun, mich
dann selber der Schublade zuzuordnen und andere aus der Schublade zu
suchen. "Heidentum" ist für mich ein wirklich absonderlicher Begriff.
LoS - 17/1/2014 um 16:35
Schubladen sind ohnehin recht problematisch, wenn man die Oberfläche
verlässt. Hinzu kommt - Termini, die zur gesellschaftlichen Bündelung
verwendet werden sind ohnehin sehr allgemein gefasst und somit kaum
aussagekräftig. :/
Ich finde den Aufruf prinzipiell nicht verkehrt, allerdings denke ich ist
ein Blick nach hinten zur Lösung von Problemen die vor uns liegen
als Gesellschaft nur in sehr begrenztem Maße nützlich. In meiner
persönlichen Effizienzskala würde ich sogar soweit gehen, daß es unter
"Energieverschwendung" fallen würde, auch wenn ich die Mühe die die
Beteiligten in die Angelegenheit vermutlich investieren damit nicht
geringschätzen möchte. Ich denke nur, Religionen - vor allem in
organisierter Form - sind kalter Kaffee und als solcher zu behandeln: mit
Eiswürfeln, Zucker, Milch und Strohhalm kann man sich daraus sicher was
leckeres panschen, aber es ist und bleibt kalter Kaffee.
Sicher kommt mir bei dem was die organisierten monotheistischen Religionen
alles verbrochen haben und zT immer noch verbrechen die Galle hoch, aber
ich glaube ehrlichgesagt nicht, daß die Befreiung von ihrem Einfluss auf
die Welt durch die Schaffung einer Alternative erfolgreich sein wird -
Nett? Vielleicht. Zielführend? Vermutlich weniger. Jede Religion, die
gebeugte Häupter und Knie aus Bodenhaltung verlangt, ist ein Sargnagel für
diese Welt - aber das muss in den Köpfen erstmal ankommen - eine
"Heidenlobby" bietet durch ihre reine Präsenz der "normalen" Öffentlichkeit
genug Reibefläche, die erstmal Anstrengungen und Aufklärung bedarf um
wirken zu können.
Hinzu kommt natürlich, daß Fritzlar mitnichten der Nabel der Welt ist -
jedes halbwegs etablierte Musikfestival sprengt die Bewohnerzahl, insofern
halte ich den Einfluss den die Sache dort haben kann eher für überschaubar.
Hephaestos - 17/1/2014 um 18:23
Naja, es geht halt darum das da angeblich der bonifatius die donareiche
gefällt hat
https://de.wikipedia.org/wiki/Bonifatius#Die_F.C3.A4llung_d
er_Donareiche
LoS - 17/1/2014 um 19:39
Ja, das weiß ich. Mir geht es aber ums Ganze an sich.
Bonifazius ist tot. Die Eiche auch. Fritzlarer Innenstadt nach 20 Uhr
auch.
Was soll das ganze also - meinen Meta-Kontext dann außenvor gelassen -
bringen? ;) Das frag ich mich halt. ^^
[Editiert am 17/1/2014 um 19:39 von LoS]
Britney - 21/1/2014 um 04:11
Was sind das fuer Ottos? Ich lach mich tot. Die wuerd' ich nicht ranlassen!
GeorgeTheMerlin - 21/1/2014 um 22:57
*loool welche Ottos würdest du denn ranlassen?
________________________________________________________
Christianisierung ist selbstverständlich was FROMMES und GUTES. Die wilden
Stämme wurden schließlich vom ABERGLAUBEN geheilt - befreit!!!
Was daran heute immer noch aktuell ist - diese Geschichtsfälschung und
dieser Aber-Glaube wird immer noch gelehrt. Als Schüler hatte ich in so
einem Religionsbuch ein Bild vom HEILIGEN CONSTANTIN, so ein tolles
Glasmalereibild. Auf diesen Aber-Glauben wurde ich damals konditioniert.
Dass er nach dem Konzil zu Nicäa seine Frau und seinen Sohn ermorden ließ -
dieser HEILIGE - das lernten wir nicht.
Ebensowenig wird in diesem FROMMEN Bischofssbild die Grausamkeit und die
Gewalttätigkeit der Christianisierung richtig dargestellt.
Was wir nach totem Bonifazius, Eiche und akteueller toter Innenstadt haben
- ist christlicher Aberglaube.
Dass einige Heiden heute versuchen, den Christen ihren Aberglauben zu
nehmen - finde ich - CHRISTLICH!
Dabei sind ihre Methoden doch viel ziviler als die des "heiligen"
Bonifatius.
Da beide Seiten früher vorzugsweise ziemlich mörderische Methoden hatten,
es früher für meinen Geschmack zu viele SCHLACHTEN gab - was man
wortwörtlich nehmen kann - und "ranlassen" in solchen Zeiten oft keine
Frage sondern eher auch eben dazugehöriger Teil einer Schlacht war- was
man ebenfalls wörtlich nehmen kann - sind wir doch froh, dass diese Zeit
allgemein vorbei ist. Es kann einem eher schlecht werden, wenn in vielen
Diktaturen und großen Teilen der Welt heute noch ähnliche Verhältnisse sind
- und wie wenig man da tun kann.
Die unreflektierte Romantisierung des Heidentums finde ich sehr kritisch.
Dass schamanisch-magisch gesucht und selektiert wird, was von dem alten
Wissen heute noch brauchbar ist - finde ich hingegen spannend. Persönlich
bevorzuge ich dazu allerdings mehr Distanz - weniger Identifikation.
Das hat mir zwar keine Groupies eingebracht -
brauche ich mit meiner Fru aber auch nicht
lächelndes grüssli merlYnn
[Editiert am 21/1/2014 um 22:58 von GeorgeTheMerlin]
LoS - 22/1/2014 um 12:18
Hephaestos - 24/1/2014 um 10:22
Also ich find "romantisches heidentum" echt gut, mag Mittelaltermärkte und
mit den Hexen im Kreis hüpfen. Hirn aus, Met rein (naja, bei mir Rotwein).
Völlig unreflektiert  muss man auch mal machen.
Aber ich mag auch Punkrock und sowas, also hey
Im ernst, wenn die "Heiden" anfangen, sich so ernst zu nehmen wie die
Christen wirds mir angst und bange, dann seh' ich grade wieder den selben
Mist in anderem Gewand. Wenn dann Kinder sagen:
"Papi müssen wir wirklich zu Beltaine übers Feuer hüpfen?"
"Och nö, schon wieder Vollmond?"
ach egal.
GeorgeTheMerlin - 24/1/2014 um 21:35
Also dürfte ich vielleicht für das Forum zusammenfassen:
Romantik - bewußt als Romantik - ja,
Beteiligung beim Umzug Fitzlar - lustig, warum nicht, stellt auch was
richtig, befreit manchen Gut-Dünkel von seinem Aberglauben
akribisch zu recherchieren um mehr zu wissen: super
sich aus der Vergangenheit hier und da schamanisch inspirieren lassen,
dabei die helle und dunkle Seite sehen ohne einseitig zu idealisieren: ganz
brauchbar
ABER: sich als Heide zu wichtig nehmen und diese konstruierte IDENTITÄT zu
verbissen sehen:
bitte nicht, damit macht man sich schnell zum OTTO!
Grynns MerlYnn
GeorgeTheMerlin - 24/1/2014 um 21:39
Nunja - Papi hat vielleicht vorher gesagt:
Och nööö - nicht schon wieder Play Station, nicht schon wieder zocken!
Ideen sind also gefragt - aber auch mal ein Sinn für Stille.
BabyDrache - 19/11/2014 um 16:26
Als Fazit zeigt sich auch hier wieder :
"Religion" ist hauptsächlich eine Stilsache.
|