Erster Akt
Die böse Hexe des Westens ist tot und ganz Oz ist im Freudentaumel. Ganz
Oz? Die gute Fee Glinda trauert um ihre “Rivalin” und lässt ihre gemeinsame
Kindheit Revue passieren: denn schon kurz nach der Geburt von Elphaba,
deren nicht immer ganz treue Mutter ihren Mann mit einem mysteriösen
Fremdling betrogen hat, stellte sich heraus: dieses Kind ist anders -
dieses Kind ist ...grün! Kein Wunder, dass der Vater diese Missgeburt so
schnell wie möglich los werden wollte. Und so kommt die in der Schule immer
sehr aufmerksame Elphie schließlich an das College von Oz. Dort lernt
Elphie die wunderschöne und adlige Galinda kennen, mit der sie ein Zimmer
teilen soll. Collegeleiterin Madame Morrible erkennt schnell das ungemeine
Potential der beiden Schülerinnen und verspricht beiden eine steile
Karriere beim Zauberer von Oz. Doch die beiden Raumgenossinen sind sich
extrem unähnlich und können sich nicht ausstehen. Im Unterricht
interessiert sich Elphie besonders für die Rechte der intelligenten TIERE
und unterstützt nach Kräften die Theorien von Geissbock Doktor Dillamond,
der festgestellt hat, dass die TIERE in Oz plötzlich zu normalen Tieren
degradieren und auch bei ihm selbst haben sich schon Symptome dieser
mysteriösen Rückentwicklung eingestellt. Während Elphie für die Rechte der
TIERE eintritt, haben die anderen Schüler und Schülerinnen nur ihren Spaß
im Sinn. Als Elphies jüngere, gehbehinderte Schwester Nessarose in Shiz
eintrifft, kann sie durch ihre bescheidene Art - ganz anders als Elphie -
so manchen Freund gewinnen. Von ihrem Vater erhält Nessie wunderschöne
Schuhe geschenkt, die ihr das Leben erleichtern sollen. Auf einem Ball kann
Galinda ihren Verehrer Boq dazu bringen, mit der einsamen Nessie zu
sprechen und dabei verliebt sich Boq sogar in das Mädchen. Galinda will
noch mehr Gutes tun. Sie macht Elphie zu ihrem nächsten Projekt. Doch auch
mit anderen Klamotten fühlt sich Elphie nicht von ihren Mitschülern
akzeptiert. Heimlich ist Elphie in den Freund von Galinda, Fiyero,
verliebt, doch der hat nur Augen für Galinda, die ihn wie ein Schmuckstück
präsentiert. Es kommt der Tag, an dem die mittlerweile trotz aller
Widrigkeiten befreundeten Elphie und Galinda zur Audienz zum Zauberer von
Oz eingeladen werden und sich in die Smaragdstadt begeben. Das Vorsprechen
beim mächtigsten Mann in Oz, der beide Kandidatinnen in seine Dienste
stellen will und schon als Töchter sieht, nimmt eine ungeahnte Wendung, als
sich Elphie für die Rechte der TIERE einsetzt. Im Streit trennen sich die
Wege von Galinda und Elphaba, denn Galinda will für den Zauberer arbeiten,
während Elphaba eine andere Bestimmung für sich sieht und gegen die
Ausbeutung und das Verschwinden der TIERE vorgehen will, koste es, was es
wolle.
Zweiter Akt
Jahre später: Elphaba kämpft für die Freiheit der Tiere, selbst mit in den
Augen der Einwohner von Oz geradezu terroristischen Mitteln und daher schon
mit dem Schimpfwort Hexe betitelt. Galinda, in den Diensten des Zauberers
zur Inkarnation des Guten als Glinda geworden, feiert ihre Verlobung mit
Fiyero, der jedoch langsam an der Liebe seiner oberflächlichen Partnerin zu
zweifeln beginnt. Elphaba nutzt die Gunst der Stunde, um sich mit dem
Zauberer zu versöhnen und es scheint diesmal tatsächlich zu funktionieren.
In der Stadt trifft Elphaba auf ihre Jugendliebe Fiyero. Die beiden sehen
sich plötzlich mit ganz anderen Augen, was selbst Glinda nicht verborgen
bleibt. Elphaba verbringt eine gemeinsame Nacht mit Fiyero und nichts
scheint das neue Glück der beiden zerstören zu können. Doch durch eine
Intrige kommt die verhängnisvolle Affäre ans Licht und Fiyero wird von der
Miliz des Zauberers von Oz verhaftet und gefoltert. Nun ist Elphaba außer
sich vor Zorn und wendet sich endgültig gegen die herrschende Schicht von
Oz. Sie wird von allen Einwohnern von Oz gnadenlos gejagt und nach der
Ankunft von Dorothy hetzt der Zauberer von Oz das Mädchen auf die böse Hexe
des Westens. Und so treffen die “Feinde” Glinda und Elphaba ein letztes Mal
aufeinander - sie verstehen, dass sie durch den jeweils anderen zu dem
geworden sind, was sie sind, und versöhnen sich. Den Tod der bösen Hexe des
Westens würde einzig Glinda betrauern und so plant Elphaba ihren letzten
Geniestreich, um doch noch ein Happy-End zu
bekommen.