AUFRUF ZUR DENUNZIATION!
Neue Züricher Zeitung:
"Am Mittwoch versandte das türkische Konsulat in Rotterdam eine E-Mail an
türkische Vereine und Organisationen, in der es hiess: «Wir ersuchen Sie
dringend um die Angabe von Namen und geschriebenen Kommentaren von
Personen, welche sich abfällig, abschätzig, hasserfüllt und verleumderisch
gegen den türkischen Präsidenten, die Türkei und die türkische Gesellschaft
im Allgemeinen geäussert haben.»
http://www.nzz.ch/international/europa/skandal-in-der-niede
rlande-hotline-fuer-erdogan-beleidigungen-ld.15484
____________________________________________
Denunziation ist für mich ein wichtiger Aspekt von Diktatur. Und: Ich bin
erleichtert: ENDLICH IST ES WIEDER MAL SOWEIT!
Wir haben lange gewartet!
Schließlich muß Europa sich noch sehr anstrengen, sehr viel mehr
Integrationsarbeit leisten, um Teil von der Türkei sein zu dürfen.
Das ist ein langer Weg - aber es werden Fortschritte gemacht! Gefühlt sind
unsere Gesetze schon immer mehr im Sinne der Türkei - was im weiteren
Fortschritt unsere deutsche Kanzlerin oder Regierung eigentlich überflüssig
macht.
Ein Schritt in die richtige Richtung, wenn es anderen europäischen Staaten
jetzt genauso geht!
Wenn Erdogan jetzt noch jedem Harz IV Empfänger einen eigenen HAREM
garantieren kann, bin ich für die Übernahme bereit!
Seine Frau sympathisierte ein wenig mit der Haremsidee - und das wäre für
europäische arbeitslose Nullzinsenmänner doch eine echte
Zukunftsperspektive, um sich ausreichend SELBST VERWIRKLICHEN zu können.
Wirklich, das wäre für uns europäische Männer doch wieder eine echte VISION
in dieser trostlosen europäischen Nullzinsenwüste.
Das türkisch arabische Wort für Vision in einer Wüste ist übrigens: Fata
Morgana.
Es soll ja schließlich nicht heißen, wir UNGLÄUBIGEN wären irgendwie
ungebildet!
Aber wie gesagt - es liegt noch viel INTEGRATIONSARBEIT vor uns. Die
richtigen Schritte werden aber schon getan - und das finde ich
ERMUTIGEND!
In den Niederlanden scheinen sich die ersten Leute aus der Diaspora schon
SELBER ANGEZEIGT zu haben - mit gutem Vorbild für uns alle!
WEITER SO!
[Editiert am 22/4/2016 um 19:42 von GeorgeTheMerlin]
Für unsere Bildung:
die ganze Affaire - wohl als Ablenkung vor wichtigeren Themen inszeniert -
begann, wie vieles andere auch - in RUSSLAND!
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Saporoger_Kosaken_schreib
en_dem_t%C3%BCrkischen_Sultan_einen_Brief
Damals gab es keinen Fernseher - aber es gab Briefe - und die
Buschtrommel.
Und das Wort "Säbelrasseln" war noch wörtlich zu verstehen - nicht
juristisch. Daher auf dem Bild auch einige zweifelnde Blicke.
GuteAlteZeit *mireineTräneausdemAugewische - merlynn
PS - mich würde interessieren, wer den MUT besessen hatte, diesen Brief
PERSÖNLICH zu überbringen. Die werden, als Kosaken - kaum eine BRIEFTAUBE
losgeschickt haben!
grynns
[Editiert am 22/4/2016 um 17:21 von GeorgeTheMerlin]
Nichts gegen deine Meinung oder so.... aber ich finde, das gehört echt
nicht unbedingt in die Kategorie "Schattenarbeit"... dafür ist mir der
Eingangspost doch entschieden zu politisch....
Hallo Asenath,
da hast du natürlich recht. Die Eingangssatire sollte jetzt nicht in
Richtung Politik weiter gehen.
Es geht ja hier um kollektive Schatten - kollektive Schattenarbeit.
Staatlich verordnete Denunziation finde ich schon heftig - weckt ungute
Erinnerungen. Wenn Leute schon so drauf sind, dass sie sich selber anzeigen
- kann man mit Gewissheit sagen, dass dieses Übel bis in die
Familienstrukturen hineindringt.
Auch, dass hier angstbesetzte PARALLELGESELLSCHAFTEN entstehen.
Überhaupt bin ich ziemlich betroffen, in welchen Ausmaße sich die "Alten
Kräfte" gerade wieder in den Vordergrund spielen: Nordkorea, Trump in
Amerika, die Türkei, ISIS usw usw. Gewaltsam durchgeführte
Rück-Schritte.
Wie könnte KOLLEKTIVE SCHATTENARBEIT aussehen? Diese Frage macht zunächst
hilflos, ist doch individuelle Schattenarbeit schon eine kaum zu
bewältigende Herausforderung.
Erkenntnis-theoretisch haben wir da zunächst die Lehre Hegels - Entwicklung
als Synthese eines Aufeinandertreffens von These und Antithese. These -
Antithese - Synthese. So soll die Geschichte fortschreiten. DIALEKTISCH.
Ich habe mal den Versuch gemacht, den Koran zu lesen - fürchterlich - habs
aufgegeben. Jede andere "heilige Schrift" beginnt mit der Erschaffung der
Welt und der Menschen - der Koran sofort mit Gläubig Ungläubig Gläubig
Ungläubig - Die anderen Schriften haben das wenigstens irgendwo im
Mittelteil versteckt
Das sind STAMMESPRÄGUNGEN. Ein Freund, der ofters im Jemen ist, sagte, ab
Einbruch der Dämmerung ist man dort Freiwild. Also klopft man irgendwo an
und bittet um Schutz. Dann genießt man den Schutz des Clans.
Stammesdenken heißt: alles jenseits des Stammes ist gesetzlos, rechtlos,
FEINDLICH, FREMD, FALSCH. Gib Leuten mit einer Stammesprägung modernste
Waffen - und man erhält ziemlich effektive ethnische Säuberungen mit
zehntausenden oder hunderttausenden Toten - wie in Afrika pasiert und
sonstwo.
Und dieses Prägungsdenken spielgeln auch ALLE diese monotheistischen
STAMMESRELIGIONEN: zum Stamm gehörig oder FEIND - Gläubig oder Ungläubig.
Ungläubig heißt rechtlos, darf versklavt werden usw. Entsprechende
Textstellen gibt es.
Das macht eine spirituelle Anpassung auf Grundlage dieser
Wüsten-Stammesreligionen, die sich in der ganzen Welt ausgebreitet haben -
schwierig.
Selbst in meiner Kindheit wurden wir auf den Begriff HEIDEN geprägt. Das
waren unselige - gottlose Seelen für uns. ANDERE MENSCHEN!!! Eine
Generation weiter gab es diese Prägung schon nicht mehr.
Und auch wir hatten "heilige Kriege". Kreuzzüge.
Wie hat sich UNSERE ALTE RELIGIÖSE STAMMESPRÄGUNG geändert?
Durch einen pausenlosen DIALEKTIKBESCHUSS unserer Religionen mit
Antithesen.
Wissenschaft, Aufklärung, Humanismuns als Ethik aus der Vernunft, die
69ziger Befreiung - all das hat unsere offizielle Religion zu dem halbwegs
toleranten - immer hinterherhinkenden - Gebilde gemacht, was es heute
ist.
VON SICH AUS - aus sich selber heraus - wäre da wohl wenig passiert.
Im Hegelschen Sinne könnte man da also hoffnungsvoll von einer notwendigen
DIALEKTISCHEN ENTWICKLUNG sprechen.
In der Welt leben Menschen in einem Zeitspektrum von Steinzeit bis 21.
Jahrhundert - NEBENEINANDER. Was wir erleben sind Zeit-Schatten. Das
Aufeinanderprallen von ZEIT-PRÄGUNGEN.
Und wir prallen dialektisch gegen den den eigenen Schatten.
Sind wir wirklich DIE ANTITHESE zu einem Stammesleben? Mit unserer
Wertelosigkeit - einer Wirtschaft und Politik ,die über den Tisch zieht -
destruktive Interessenkämpfe hinter den Kulissen, Kinder, die sich zu
Narzisten und Tyrannen entwickeln - das DIALEKTISCHE AUFEINANDERPRALLEN
trifft zu einer geschwächten Zeit, wo die Synthese aus uns selber noch
kommen müsste

- Allerdings wird bei uns mehr geforscht, hinterfragt -
und weniger die gewaltsame Prägungs-Gehorsamkeits-TRADITIONS-Köpfungs-Keule
geschwungen.
Und wenn, dann subtiler
Der Stammeshäuptling ist also der stärkste Mann - darf nicht kritisiert
werden, sonst gilt er als schwach und muss umgebracht werden in der
Stammesprägung. Kritisiere ich den Häuptling, kritisiere ich den gesammten
Stamm!
Das trifft auf Gesellschaften, wo KRITIK INZWISCHEN KULTUR geworden ist.
Bei den türkischen Bombenangriffen geht es andauernd um diesesostämmig und
diese sostämmig - immer um STÄMMIGKEITEN und Verwandtschaften - oder
Distanzen. Das trifft auf ein Denken, wo es um STAATENGEMEINSCHAFTEN geht,
wo die Stämme sich längst aufgelöst haben - naja, bis auf König Fussball,
der enorm WICHTIG ist!.
Diese Staatengemeinschaften haben ihre Stammesprägungen kaum zur Gänze
überwunden haben - sonst könnten sie GEMEINSCHAFTLICHER handeln, als es
heute der Fall ist..
Mit der ISIS kann man wohl hintendrum Geschäfte machen - vornedrum diese
bekämpfen und Journalisten, die das Hintendrum aufdecken, in den Kerker
werfen. List gegenüber Ungläubigen anzuwenden ist völlig in Ordnung. Und
eine folgerichtige Politk in diesem stammesverhafteten Denken.
Das trifft auf unsere betrügerische Banken und Autokonzerne usw usw -
wieder: wie können wir da eine WIRKSAME Antithese zu diesem
Stammesprägungen sein?
______________________
Neben Hegel gibt es noch Modelle wie Graves - Hizi wies ja darauf hin - die
auch helfen, Entwicklungen, Prägungen, Fixierungen, Bewegungen usw tiefer
zu verstehen.
Das könnte ein erster Schritt sein - tieferes Verstehen.
Aber dann?
Wie könnte kollektive Schattenarbeit aussehen? Diese Kräfte deutlich
sichtbar machen - wie es Böhmermann getan hat? Sie sozusagen vorführen -
diese politisch kalkulierte Ambivalenz aufdecken? Das ist bestimmt eine
Möglichkeit. Erinnert an die 69ziger - das DEMASKIEREN der Autoritäten.
Un-Gehorsam als Antithese.
Und magisch? Da gibt es ja massig Veranstaltungen mit positiven
Regenbogenenergien usw usw - ok - sonst noch was?
Wie könnte kollektive Schattenarbeit aussehen?
Im Moment bin ich erstmal ziemlich betroffen über all diese
rückwärtsgerichteten Energien. Es gibt Zeiten - beim Mauerfall - wo es
vorwärtszugehen scheint. Die alten Blöcke sind nicht mehr - das war eine
KURZE ZEIT von Hoffnung, wo die Mitarbeiter eine Münchener Rüstungsfirma
gegen Entlassungen protestierten, ich sah das von der S-Bahn aus.
Aber wir haben es ja geschafft, dass alles wieder BEIM ALTEN ist! Die
Rüstungsfirmen haben bestimmt wieder Hochkonjunktur. Wie in den Zeiten des
kalten Krieges.
Hoffnung auf WAS NEUES? Gibt es sowas wie kollektiv wirksame Magie oder
Schattenarbeit? Etwas, was Entwicklung fördert? Schatten hell macht?
grüssli merlynn
[Editiert am 25/4/2016 um 22:18 von GeorgeTheMerlin]