GEHÖRT DER ISLAM ZU DEUTSCHLAND?
KOMISCH - eigentlich ist die Sache doch ganz EINFACH und KLAR! Deutschland
GEHÖRT zu keiner Religion - Religion und Staat sind hier z.B. getrennte
Instituionen - gewährt aber Religionsfreiheit.
Ob der Islam zu Deutschland gehört, liegt am Islam - ob er sich zu einer
moderaten Religion entwickeln kann, die Werte wie Religionsfreiheit, auch
der eigenen Verwandten, Toleranz, Meinungsfreiheit, Menschenwürde, sexuelle
Freiheit, Schutz Minderjähriger, Diskriminierungsverbot, Tierschutzgesetze,
deutsches Recht usw anerkennt und integriert und verinnerlicht hat. Wo dies
nicht der Fall ist - also Ehrenmorde, Verurteilung "Ungläubiger",
Zwangsverheiratung, Alternativgerichte und Sharia - da macht sich der
Islam hier STRAFBAR, ist nach unseren Werten VERBRECHERISCH und gehört
NICHT zu Deutschland.
Dasselbe gilt GENAUSO für das Christentum - auch hier gab es Inquisition,
Kreuzzüge und Hexenverbrennungen. Als Relikt gibt es heute noch
"alternative Gerichte" wie Klu Klux Bux Blöd Klan usw. All dies ist heute
STRRAFBAR, VERBRECHERISCH und gehört NICHT zu Deutschland.
Ob der Islam zu Deutschland gehört. liegt also NICHT an Deutschland,
sondern am Islam - ob er sich, genau wie das Christentum, in diese
Gesellschaft integrieren kann und sich als Teil dieser Gesellschaft
einbringen kann. Mit anderen worten - OB ER MIT DER ZEIT GEHEN KANN - oder
in mittelalterlichen Werten steckenbleibt.
Mittlealterliche Werte gehören als FOLKLORE zu Deutschland
(Mittlealtermärkte usw) - aber nicht als GELEBTE WERTE. Folterkammer und Co
sind heute barbarische Verbrechen - ebenso Zwangsverheiratung und Sharia,
Todesstrafe, Auspeitschen (Saudi Arabien und Konsorten) usw.
Mit anderen Worten: DEUTSCHLAND MUSS SICH NICHT ANPASSEN - DER ISLAM MUSS
SICH AN GESELLSCHAFTT UND ZEIT ANPASSEN, GENAUSO WIE ES DAS CHRISTENTUM
AUCH GETAN HAT.
Dass man diese Frage hier so verwässert und so tut, als müsse sich
Deutschland anpassen oder rückwärtsentwickeln oder islamisiert werden -
VERSTEHE ICH NICHT. Wir haben hier Werte von Freiheit, Religionsfreiheit -
und DIE GESELLSCHAFT MUSS SICH HIER NICHT IRGENDEINER RELIGION ANPASSEN -
sondern umgekehrt die Religionen sich dieser Gesellschaft und ihren Werten.
DAS ist hier die eigentliche Frage: KANN der Islam das!
Wo das im Islam passiert, finde ich es schützenswert, DAS gehört zu
Deutschland.
Umso beschämender ist es, wenn die Moschee einer FRAU in Berlin von
Islamisten bedroht wird - das gehört NICHT zu Deutschland!
Eigentlich ist das alles sehr KLAR - diese Verwässerung und VERZERRUNG
dieser Frage verstehe ich nicht - nicht den SINN dahinter. WARUM WIRD DIE
EIGENTLICHE FRAGE NICHT GESTELLT?
Nämlich: KANN DER ISLAM DAS - ODER NICHT?
Ein weiterer wichtiger WERT unserer Gesellschaft ist KRITIK -
Kritikfähigkeit. Im Gegensatz zu autoritären Systemen leben wir hier
KRITIKFÄHIGKEIT aus - Kritik GEBEN UND NEHMEN.
KRITISCHE DIALOGFÄHIGKEIT.
KANN DER ISLAM DAS: Kritik aushalten - und gegebenenfalls dialektische
Entwicklungsprozesse durchlaufen.
__________________________________________________________
__________________________________________________________
PS
(Und nicht sey die Frage : Gehört Deutschland schon zum Erdogan

- aber wenn wir so weitermachen mit dem Verwässern und Verzerren und
Hintenanstellen unserer eigenen Werte und Gesellschaft ...)
grüssli merlYnn
[Editiert am 31/3/2018 um 15:43 von GeorgeTheMerlin]