Simulacrum  Beiträge: 39 Registriert: 26/5/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 14/9/2018 um 17:50  |
|
|
Hat jemand schon mal das I-Ching von Crowley gelesen? Habe ich gerade
entdeckt, Da verbindet er gleich in der Einleitung Kabbala und Taoismus.
Scheint interessant.
Hat hier irgend jemand Erfahrung mit I Ging? Halt auch eine Orakeltechnik
mit dem gleichen Denkanstoß-Effekt wie Tarot oder tatsächlich irgendwie
magisch?
____________________ wer an den Teufel glaubt, glaubt auch an Gott
|
|
Administrator   Beiträge: 317 Registriert: 18/10/2006 Status: Offline
|
 |
erstellt am: 15/9/2018 um 16:22  |
|
|
Das ist bestimmt 10 oder 15 Jahre her, aber damals hats mir gut gefallen.
Ich denke Magie mittels Tarot ist einfacher als mit dem I Ging, obwohl ich
das heute nach ein Paar Jahren TaiChi vielleicht noch mal ausprobieren
sollte, man lernt ja dazu. Mal schauen wo die Stäbchen gelandet sind. Bei
Crowley waren es aber - glaube ich - Münzen.
Danke für die Anregung!
____________________ any sufficiently analyzed magic is indistinguishable from science
∵ indagator ∴ insolitus
|
|
Antwort 1 |
|
Administrator   Beiträge: 205 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 17/9/2018 um 08:23  |
|
|
Ich habe mich eine Weile mit dem I-Ging befasst. Für mich ist bei sowas der
"In die Zukunft" schauen aspekt langweilig. Mir hat die Beschäftigung mit
den Trigrammen spaß gemacht.
Besonders der Tanz des Yü war eine sehr interessante Übung die ich über
einige Zeit durchgeführt habe. ____________________ 4 - 9 - 2
3 - 5 - 7
8 - 1 - 6
|
|
Antwort 2 |
|
Simulacrum  Beiträge: 39 Registriert: 26/5/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 20/9/2018 um 22:39  |
|
|
Crowley geht von Münzen aus, aber Stäbchen sind auch ok:
"Hast no coins? Six sticks will serve.", schreibt er.
____________________ wer an den Teufel glaubt, glaubt auch an Gott
|
|
Antwort 3 |
|
Administrator   Beiträge: 1482 Registriert: 3/2/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 24/10/2018 um 21:00  |
|
|
Crowley war öfters mal knapp bey Kasse ... da scheint Erfahrung zu sprechen
Jo - I GING - da wird mit Zahlen - Entwicklung - Dualität gespielt.
1: lange Linie
daraus Dualität
2: zwei Kurze Linien, zwei gleiche, Dualität von Gleichheit
daraus
3: Trigramm
daraus:
6 und 2, zwei Trigamme,
zwei verschiedene Trigramme möglich, als Weiterentwicklung von Dualität.
Interessantes System ...
|
|
Administrator   Beiträge: 205 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 6/11/2018 um 09:40  |
|
|
Hallo George,
ich bin nicht so ganz sicher ob der Begriff Dualität so wie wior Ihn
verstehen ganz zutreffend ist.
Im Asiatischen und gerade beim I-Ging sind die beiden "Pole" nicht
unvereinbare Gegensätze wie die bei uns übliche Betrachtung. Die Extreme
können in das jeweils andere Extrem hinüberfallen. Das Ying Yang zeigt auch
das die Extreme das jeweisl andere selbst enthalten.
Die Betrachtung ist eher "Die Schatten und die Sonnenseite des selben
Berges". Was mit unserem Dualitätsbegriff imhO nicht zusammen passt und
auch gerne zu Fehlinterpretationen der asiatischen Symbolik führt. ____________________ 4 - 9 - 2
3 - 5 - 7
8 - 1 - 6
|
|
Antwort 5 |
|
Simulacrum  Beiträge: 39 Registriert: 26/5/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 6/11/2018 um 22:00  |
|
|
@20-Zahl. Vielen Dank! Tolle Ausführungen. Anregend. Danke.
____________________ wer an den Teufel glaubt, glaubt auch an Gott
|
|
Antwort 6 |
|
Administrator   Beiträge: 205 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 7/11/2018 um 12:12  |
|
|
|
|
Antwort 7 |
|
Administrator   Beiträge: 205 Registriert: 6/12/2011 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 12/11/2018 um 15:53  |
|
|
@shem69
welche Reihung nimmst Du denn? Ich habe mich als letztes mit dem Mawangdui
I-Ging befasst.
Bist Du am HoTu Symbol mal vorbei gekommen und hast über den Kreis in der
Mitte nachdenken können?
[Editiert am 14/11/2018 um 11:14 von 20-1-30-40]
____________________ 4 - 9 - 2
3 - 5 - 7
8 - 1 - 6
|
|
Antwort 8 |
|
Simulacrum  Beiträge: 39 Registriert: 26/5/2013 Status: OfflineGeschlecht: 
|
 |
erstellt am: 13/11/2018 um 23:12  |
|
|
@Zahl Bin leider in letzter Zeit nicht dazu bekommen, mich eingehender
damit zu beschäftigen... immer nur bissi gelesen. Habe noch keine Ahnung
von Zuordnungen oder tiefergehnderen Dingen. Versuche den Grundansatz
anhand einzelner Trigramme nachzuvollziehen. Fand deine Ausführungen dafür
bestätigend und anregend. Die von dir jetzt angebrachten Hinweise muss ich
dann mal checken, wenn ich eine Basis habe, die mir jetzt noch fehlt. Ich
komme darauf zurück. Aber Danke, für die Fragen. Möchte sie mal beantworten
können. Ein guter Anspor, tiefer einzusteigen. Hast du Literatur
Empfehlungen ?
____________________ wer an den Teufel glaubt, glaubt auch an Gott
|
|
Antwort 9 |
|